Zeit – die besten Beiträge

Was benutzt ihr lieber, Perfekt, Präteritum oder gemischt?

Ist wohl echt ein Geschmacks- oder Gewohnheitsding. Ich höre beides sehr oft, auch mündlich.

So schilderte das Buch den Sachverhalt treffend:

  1. Er ging nach Hause, betätigte den Lichtschalter, ließ sich auf das Sofa fallen, aß fernsehguckend seine Chips, rieb seine Beine instinktiv an der Sofakante und erzürnte sich und ergriff die Fernbedienung, um ein Ende der für ihn einseitigen Nachrichtensendung zu erwirken.
  2. Er ist nach Hause gegangen, hat den Lichtschalter betätigt, hat sich auf das Sofa fallen lassen, hat fernsehguckend seine Chips gegessen, hat seine Beine instinktiv an der Sofakante gerieben und (hat) die Fernbedienung ergriffen, um ein Ende der für ihn einseitigen Nachrichtensendung zu erwirken.
  3. Er ging nach Hause, hat den Lichtschalter betätigt, ließ sich auf das Sofa fallen, aß fernsehguckend seine Chips, hat seine Beine instinktiv an der Sofakante gerieben und (hat) die Fernbedienung ergriffen, um ein Ende der für ihn einseitigen Nachrichtensendung zu erwirken.

Was findet ihr am besten? Sind die Sätze überhaupt richtig? Hättet ihr sonst noch etwas anzumerken?

2. Perfekt 50%
1. Präteritum 30%
3. zufällig gemixt 20%
Deutsch, einfach, Schule, Sprache, Menschen, Bildung, Politik, Unterricht, Kultur, Satz, Dialekt, Effizienz, Germanistik, Gesellschaft, Grammatik, Hochdeutsch, Philosophie, Satzbau, Zeit, Gewohnheit, Perfekt, Präferenz, praeteritum, Tempus, Abstimmung, Umfrage

Zeit in einer Beziehung? Qualität oder Quantität?

Die Fragen vorweg; wie oft sollte man sich sehen? seid ihr eher für Qualität oder Quantität?

Zur Vorgeschichte die Beziehung ist noch relativ frisch <6monate. Ich bin viel eingespannt mit Terminen und Pflichten(40h Woche, nebenberufliche Fortbildung/Studium und mein Ausgleich zum Beruf ist meine übungleitertätigkeit vorhin ich grade auch die Schulungen zu mache und mein Haus und Garten) die vor der Zeit mit meinem Partner schon fest standen…ich hab von Anfang an kommunizier das mir das wichtig ist und mich in der momentaneb Situation auch sehr einspannt.

Jetzt stehen wir grade in Differenzen..ihn stört das ich nur 1 Tag pro Woche wenn’s gut läuft für ihn Zeit habe…für mich ist das kein Problem er hat ja auch seine Hobbys und trifft seine Freunde(ich kommuniziere immer was ich grad mache)..er würde Abend gern zum gemeinsamen schlafen vorbei kommen…ich aber nach nem langen Tag einfach nur duschen und alleine schlafen(wenn er Abend dann vorbei kommt ist meistens nicht früh schlafen, Problem ich stehe relativ früh auf und brauche auch den Schlaf).

Mehrteilen kann ich mich nicht…er nennt mich egoistisch bzw. das ich meinen Dickschädel durchsetzen will. Dabei versuche ich nur meinen Pflichten nach zu kommen. Wenn wir uns sehen möchte ich mich dann auch auf ihn konzentrieren. Also Qualität des Sehens nicht quantitativ

was sagt ihr dazu?

Beziehung, Liebe und Beziehung, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit