Z.B. "Primark has a 67000 stores."
Oder wäre derselbe Satz ohne "a" auch korrekt?
"Primark has 67000 stores."
In verschiedenen Online-Wörterbüchen steht, dass das "a" an dieser Stelle normalerweise nicht verwendet wird oder falsch ist.
ChatGPT sagt dasselbe. Es sagt, dass das "a" vor großen Zahlen veraltet sei und man das heutzutage nicht mehr verwenden würde.
Nur, im Cambridge Dictionary steht das Gegenteil, nämlich, dass dessen Verwendung hier richtig sei. In einem Grammatikbuch, das ich habe, steht das auch.
Ich bin verwirrt.
Ist da jemand, der sich auskennt?
Ich kann mich nicht erinnern, in meiner Schulzeit dieses "a" vor großen Zahlen verwendet zu haben und kein Lehrer hat mich auch korrigiert.
Aber jetzt sagen relativ verlässliche Quellen, dass es falsch sei, es wegzulassen.
Was stimmt denn nun? Geht beides, oder muss man es hinschreiben/sagen?