CoolkidzzzzO8 15.11.2024, 22:42 Mathematik Gleichung/Zahlenrätsel? Wie gross kann die summe zweier natürlicher zahlen x und y höchstens sein, wenn 15x + 55y = 2000 ist?Bitte mit Rechnungswege Mathematik, Zahlen, 9. Klasse, Zahlenrätsel 1 Antwort
User72273626 15.11.2024, 20:07 Sinus Bruch oder multiplizieren? Wie erkenne ich ob man im SIN( multiplizieren soll oder als Bruch rechnen soll rechnen, Zahlen, Bruch, Mathematiker, Sinus 1 Antwort
AdvanPadawan 15.11.2024, 06:27 , Mit Bildern Wäre ohne die Hochkultur der Araber, Deutschland jetzt noch im Mittelalter? ChatGPT: Mathematik: Die algebraischen Konzepte, die Al-Chwarizmi entwickelte, gelten als Grundlage der heutigen Algebra. Arabische Mathematiker führten auch das Konzept der Null aus Indien ein und verhalfen den arabischen Ziffern zur Verbreitung, die heute in der ganzen Welt genutzt werden. Trigonometrische Erkenntnisse wurden erweitert und verbessert, vor allem durch Mathematiker wie Al-Battani. Medizin: Medizinische Enzyklopädien wie der "Kanon der Medizin" von Avicenna (Ibn Sina) fassten das gesamte medizinische Wissen jener Zeit zusammen und galten bis ins Mittelalter als Standardwerk in Europa. Al-Razi schrieb Bücher über Medikamente und deren Wirkung und differenzierte erstmals Krankheiten wie die Pocken von Masern. Arabische Mediziner entwickelten neue chirurgische Instrumente und Techniken, darunter auch die Kataraktentfernung durch Operationen. Astronomie: Arabische Astronomen bauten Observatorien und verfeinerten das Wissen über Himmelskörper und Sternenkarten. Al-Zarqali, ein berühmter Astronom, entwickelte eine verbesserte Astrolabium-Version, die den Sternenstand exakt berechnen konnte. Sie entwickelten Tabellen und Modelle, die später als Grundlage für das kopernikanische Weltbild dienten. Optik: Ibn al-Haytham, auch Alhazen genannt, wird als Vater der Optik betrachtet. Er widerlegte antike Vorstellungen über das Sehen und zeigte, dass das Licht ins Auge eindringt, anstatt aus ihm herauszukommen. Seine Experimente und sein Buch "Kitab al-Manazir" über die Lichtbrechung und Reflexion beeinflussten die europäische Optik stark. Chemie und Alchemie: Der Chemiker Jabir Ibn Hayyan (Geber) entwickelte zahlreiche Verfahren, die heute noch in der Chemie verwendet werden, darunter Destillation, Sublimation und Filtration. Er entdeckte verschiedene Säuren und legte das Fundament für die moderne Chemie und Pharmazie. Geografie und Kartografie: Al-Idrisi, ein bedeutender Geograf, erstellte detaillierte Weltkarten, die im Mittelalter genutzt wurden. Die arabische Kartografie sammelte Wissen aus verschiedenen Kulturen und trug entscheidend zur Entdeckung neuer Handelsrouten bei. Architektur und Ingenieurwesen: Die arabische Architektur entwickelte den hufeisenförmigen Bogen, Kuppeln und komplizierte geometrische Muster, die später auch die gotische Architektur beeinflussten. Bewässerungssysteme und Wassermanagement-Technologien waren im arabischen Raum weit fortgeschritten, und sie entwickelten Maschinen wie den Schöpfbrunnen und die archimedische Schraube. Philosophie und Literatur: Philosophen wie Al-Farabi, Avicenna und Averroes (Ibn Rushd) interpretierten das antike griechische Wissen und schufen Werke, die die Philosophie in Europa stark beeinflussten. Die arabische Poesie und Literatur erlebte eine Blütezeit, und Werke wie „Tausendundeine Nacht“ prägten die Literatur bis heute. Die Beiträge der arabischen Gelehrten hatten erheblichen Einfluss auf die europäische Renaissance und den Fortschritt in verschiedenen Disziplinen. Wenn Deutschland all sein Vorsprung von den Arabern abgekupfert hat, wieso hetzten dann heute Menschen gegen Araber? Religion, Islam, Mathematik, Geschichte, USA, Deutschland, Zahlen, Araber, Mittelalter, Renaissance 9 Antworten
Karla442 14.11.2024, 17:27 Bruch erweitern? Wenn ich zb 3/2 habe, und mit 5 erweitern will, Mache ich dann nur den Zähler mal 5 oder auch den Nenner rechnen, Zahlen, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Mathematiker 8 Antworten
IA3007 14.11.2024, 09:35 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was passiert, wenn das Zehnersystem durch das Zwölfersystem ersetzt wird? Oder anders: Wie langsam müsste der Prozess stattfinden, um keinen Chaos in der Wirtschaft zu erzeugen? Das Zwölfersystem hat insofern Vorteile, dass sich damit mehr Anteile einfacher rechnen lassen, denn 12 hat mehr Teiler als 10 (2, 3, 4, 6 gegen nur 2 und 5). Damit ist z. B. ein Drittel von einem Dutzend 4, während ein Drittel von einem Zehner 3,333… ist. Mich wundert es ehrlich gesagt, warum sich das Zehnersystem überhaupt durchgesetzt hat. Geschichte, rechnen, Zahlen, Algebra, Mathematiker, Zahlensysteme, Zwölf 17 Antworten
awaria922 13.11.2024, 22:48 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Trotzdem Spritkosten teilen? Angenommen ihr müsst 300km wohin fahren und bekommt die Spritkosten von der Arbeit erstattet. Diesen Businesstrip verbindet ihr mit nem privaten Trip mit nem Kumpel, würdet ihr dann von dem Kumpel die Hälfte der Spritkosten verlangen?Der Kumpel fährt entweder umsonst mit oder der Fahrer macht quasi Gewinn? Kumpel einfach (kostenlos) mitnehmen 81% Sonstiges 13% Spritgeld von Kumpel verlangen 6% Auto, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Zahlen, Kosten, Gewinn, Mitfahren 7 Antworten
Inkognito-Nutzer 13.11.2024, 19:45 , Mit Bildern Ist das richtig? Notiere vier Zahlen die... Zahlen, Mathematiker 2 Antworten
Ukoyo 13.11.2024, 18:52 Aufrunden an dritter oder zweiter stelle? Ich hab sonst immer bei der zweiten stelle nach dem Komma aufgerundet meine Freunde machen aber immer bei der dritten stelle bei dem Komma seit dem mach ich das auch. Ist das denn so richtig? rechnen, Zahlen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Taschenrechner, Dezimalzahl 2 Antworten
Jakobin 13.11.2024, 18:44 , Mit Bildern Casio fx-83GT X Taschenrechner Schwarzer Bildschirm? Wie kann ich das beheben? rechnen, Zahlen, Funktion, Rechner, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Taschenrechner, Trigonometrie, Wurzel, Casio, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Edgar158 13.11.2024, 17:41 Lieblingszahl? Welche ist eure Lieblingszahl ? Und warum ? Glück, Menschen, Zahlen 5 Antworten
Hallo23452 12.11.2024, 22:41 Wie heisst die Zahl 5’197’000’000? rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, Potenzen 1 Antwort
KPvomLeben1 12.11.2024, 20:07 Bitte helfen Mathe? Setze die Zahlen folge in beide Richtungen fort. a) _,_,_,_,64,72,80,88,96,104,_,_,_,_b)_,_,_,_,45,50,56,63,71,80,_,_,_,_c)_,_,_,_,52,60,63,71,74,82,_,_,_,_d)_,_,_,_,25,22,24,21,23,20,_,_,_,_e)_,_,_,_,88,78,69,61,54,48,_,_,_,_f)_,_,_,_,25,35,47,61,77,95,_,_,_,_ Mathematik, Zahlen 3 Antworten
Silent4442 12.11.2024, 18:24 Welche Zahl ist gesucht? Gibt drei an.? Die Zahl ist real, aber nicht rational Zahlen, Mathematiker 4 Antworten
Andmar29 12.11.2024, 15:46 , Mit Bildern Wieviele Universen bräuchte man für die erste Grahams Zahl G1? Hei liebe Mitleser, Hoffe ich nerve euch nicht schon damit. Denn wie gesagt, ihr antwortet besser als Google oder Chatgbt. Also.. Wenn man allein schon für die Mini Zahl Googol, Trilliarden Lichtjahre in Kubik braucht, wieviel dann für die unglaubliche G1 - Grahal 1? Denn zb.: Googol Teilchen sind mehr als alle jemals gezählte Teilchen (nähmlich 10⁸¹). 1 Googol Teilchen bzw ein Googol Würfel erstreckt sich bis 37 Trilliarden KUBIK LICHTJAHRE. Sagt irgendeine MEGA ZAHL zwischen Googol - Googolplex. Ich denke da bräuchte man Googolplexplexplexplexplexplex... Lichtjahre in Kubik. 😅👍🏻. Zahlen, Funktion, Universum, Potenzen 2 Antworten
Julius334 11.11.2024, 16:27 , Mit Bildern Ist das so ganz zusammengefasst? Den Term meine ich Lernen, rechnen, Zahlen, Gleichungen, Hausaufgaben, Klassenarbeit, Klausur, Mathematiker, Terme 3 Antworten
Flugzeuge123 11.11.2024, 08:13 Kann ein Hotel welches unendlich Zimmer hat, und unendlich Gäste, noch einen Kunden aufnehmen? Hallo alle zusammen,kann ich in einem Hotel unendlich Zimmern welches derzeit unendlich Gäste hat noch jemanden aufnehmen? Mathematik, Zahlen, Unendlichkeit 11 Antworten
LillyFee93112 10.11.2024, 12:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Großes Interesse an Buchstaben und Zahlen schon als kleines Kind war das bei euch auch so? Hi 🙋♀️ als ich 3 Jahre alt war saß ich täglich mehrere Stunden auf Papas Schoß. Wir haben Buchstaben Spiele gemacht. Das sah so als dass Papa immer Wörter oder Buchstaben für mich aufgeschrieben hat. Wir haben irgendwann sogar so kleine Reime zu jedem Buchstaben aufgeschrieben. Auch für Zahlen und Rechnen und sogar römische Zahlen hab ich mich sehr interessiert damals. Papa hat mir auch viele Lieder auf so einem Kinder Instrument beigebracht. Es war aber ohne Batterien sagt er und es war ähnlich wie ein Keyboard oder Klavier. Ich hab mich schon immer sehr für Musik , Buchstaben und Zahlen interessiert. Andere Kinder in dem Alter von 3 Jahren haben wahrscheinlich ganz andere Sachen gemacht. Wie war das bei euch? Ich habe mich auch schon früh für Buchstaben und Zahlen interessi 57% Nein bei mir war das nicht so 29% Ich möchte etwas anderes dazu sagen 14% Freizeit, Schule, Mädchen, Menschen, Instrument, Zahlen, Buchstaben, römische Zahlen 5 Antworten
JuliusFontaine 10.11.2024, 12:08 Kann mir jemand das ausrechenen? Und zwar ist es eine enorm hohe Zahl: e^7246376811594202898550724637681159420289855072463768115942028985507246376811594202898550724637681159420289855072463768115942028.9855072463768115942028985507246376811594202898551 ich habe leider keine Ahnung wie man so eine große Zahl ausrechnen könnte. rechnen, Zahlen, Mathematiker, Taschenrechner 3 Antworten