Aufrunden an dritter oder zweiter stelle?
Ich hab sonst immer bei der zweiten stelle nach dem Komma aufgerundet meine Freunde machen aber immer bei der dritten stelle bei dem Komma seit dem mach ich das auch. Ist das denn so richtig?
2 Antworten
Was da richtig ist, kann man allgemein nicht sagen. Manchmal bestimmen das die zu berechnenden Größen (Einen Währungsendbetrag auf 3 Stellen anzugeben ist eher unsinnig, wenn die kleinste Stückelung 0,01 ist wie beim Euro), manchmal bestimmen das die signifikanten Stellen/Genauigkeiten der Ausgangsgrößen einer Rechnung und - last but not least - manchmal schlicht der Lehrer, die geübte Praxis oder die Aufgabenstellung, wenn es heißt "berechnen Sie auf 2 Dezimalstellen genau".
Ich hab sonst immer bei der zweiten stelle nach dem Komma aufgerundet
Das ist allerdings eine falsche Rundungsregel. Üblicherweise rundet man kaufmännisch, was heißt: Ist die nächste Stelle kleiner als 5 wird abgeschnitten und wenn die nächste Stelle größer oder gleich 5 ist, wird die zu rundende Dezimale um eine erhöht. Beispiel bei Rundung auf 2 Stellen:
Abrunden bei π weil die dritte Stelle eine 1 ist und das kleiner als 5 ist, fallen bei der Rundung auf 2 Stellen alle anderen nach der zweiten weg.
Aufrunden bei e (Euler-Zahl) weil die dritte Stelle eine 8 ≥5 ist wird die zweite Nachkommastelle um 1 (von 1 auf 2) erhöht und dann der Rest weggelassen
Kommt auf die Aufgabenstellung drauf an.
Meist steht da nicht ab welcher stelle ich aufrunden soll