Noah2812 09.03.2025, 01:10 Überdurchschnittliche Gedächtnisleistung? Ist es eine überdurchschnittliche Gedächtnisleistung, sich in 7 Minuten und 50 Sekunden eine 100stellige Zahl ohne Mnemotechniken zu merken oder liegt das im Normbereich? Zahlen, Psychologie, Intelligenz, auswendig lernen, Gedächtnis, IQ 3 Antworten
DeinBett 08.03.2025, 22:51 , Mit Umfrage Sollte nicht lieber die 3 die Hälfte von 8 sein also rein optisch? Nein 57% Ja 43% Zahlen, Psychologie, drei, optisch, achten 4 Antworten
Inventor175 08.03.2025, 10:24 , Mit Umfrage Was war das Ziel von Mathematikern? Die Stützmethoden zu beweisen (Zu sichern) 50% Anwenden 50% Basis Grundstütze für alle anderen Wissenschaften zu erfinden 0% Europa, Mathematik, Griechenland, Zahlen, Arabien 4 Antworten
itsmeeelinaaa 01.03.2025, 09:22 Wie bekommt man mehr Aufrufe auf eine Frage? Hallo, ich habe bis jetzt erst zwei Fragen hier gestellt und ein Tag später wieder eingestellt und die eine Frage hat deutlich mehr Antworten und Aufrufe als die andere (ungefähr 4x so viel). Wisst ihr wieso das so ist und wie man mehr Aufrufe bekommen kann? Internet, gutefrage.net, Alltag, Zahlen, Social Media, beliebt 4 Antworten
Eierei 26.02.2025, 22:59 , Mit Bildern Wie rechne ich es richtig? rechnen, Zahlen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Rechenweg, subtrahieren, Textaufgabe 3 Antworten
Paula12349356 26.02.2025, 18:37 , Mit Bildern Wie komme ich ohne Hilfsmittel auf das Ergebnis? Hallo zusammen, ich habe Probleme beim nachvollziehen dieser Rechnung. Wenn ich die Wurzel aus n*0,2*0,8 habe und die Wurzel ziehe, ist die Wurzel ja nicht 1,44 also von 1,2. woher kommt diese 1,44 und wie berechne ich das ohne Taschenrechner? rechnen, Zahlen, Funktion, Stochastik, Taschenrechner, Wurzel, komplexe Zahlen 1 Antwort
Larissa833 26.02.2025, 13:38 Wieso vertausche ich Zahlen? Hallo ihr lieben,seit kurzem verwechsele ständig zahlen. Zbs schreibt mir jmd 28 und ich lese 38 oder jmd schreibt mir 26 und ich lese 27.Das dass ab und an vorkommt, ist klar, aber in letzter Zeit passiert mir das ständig.Weiß jemand wieso das passiert? Vor allem bei zahlen wie 6 und 7, die sehen ja nichtmal ansatzweise gleich aus.😂 Zahlen, Verwechslung 2 Antworten
Totill2007 26.02.2025, 13:11 , Mit Bildern Wie mach ich das mit dem Zahlenschloss alle zahlen? Ausprobieren und wie fange ich und wie fahre ich fort( ich bekomme mein Zahlenschloss nicht mehr auf) Zahlen, vergessen, Zahlenschloss 7 Antworten
Justadude960 23.02.2025, 01:20 Runden von Zahlen? Wenn 0,9...=1 ist, muss ich dann 0,499... abrunden oder aufrunden?* Hinweis: Ich gehe davon aus, dass 1 die richtige Lösung ist! Zahlen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 5 Antworten
Minchen1783 16.02.2025, 17:25 , Mit Bildern Zahlenrätsel? Bitte um Hilfe rechnen, Zahlen, Logik, Mathematiker 2 Antworten
ZeroTwo432 15.02.2025, 12:42 , Mit Bildern Kann mir jemand bitte hierbei helfen? Ich verstehe es einfach nicht Thema ist Strahlensätze Dreieck, rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Funktionsgleichung, Strahlensatz, Textaufgabe 2 Antworten
nick12321uj 13.02.2025, 19:29 , Mit Bildern Ist diese Aufgabe überhaupt lösbar? Die beiden Zahlen die nicht zu sehen sind, sind jewails 60cm. Ich verstehe nicht, wie man den Rahmen den herausfinden kann rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Klarisa666 13.02.2025, 11:46 , Mit Bildern Meadian, arithmetisches Mittel, Quartil? Hey, kann mir jemand weiterhelfen und sagen, ob meine Lösung richtig ist: Median: x= 41+1 : 2 x21= 46-60 Minuten arithmetisches Mittel= 43,43 Q3 = 0,75*41=30,75 = 31? (46-75minute) Muss ich hier auf oder abrunden ? Q1= 0,25* 41=10,25= 10= 16-30 minute? Ich verstehe nicht wirklich wie man bei der Quartil Aufgabe auf und abrundet Danke im Voraus rechnen, Zahlen, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, arithmetisches Mittel, Analysis 1 Antwort
RhenusFluvius 12.02.2025, 19:30 , Mit Bildern , Mit Umfrage Auch die Umfrage zur Bundestagswahl in Baden-Württemberg bestätigt den Rechtsruck. Wie findet Ihr das? Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl starke Gewinne bei CDU und AfD, SPD und FDP als große Verlierer. Passt insgesamt zu den bundesweiten Umfragen, wonach die Union bei gut 30 Prozent liegt und die AfD bei gut 20 Prozent. Gut 59% Schlecht 41% Zahlen, demoskopie, Bundestagswahl 2025 3 Antworten
Tamia22 11.02.2025, 17:39 , Mit Bildern Vorgegebene Wahrscheinlichkeit? Hey hey Wir haben in Mathe gerade das Thema Wahrscheinlichkeiten und ich verstehe es eigentlich gut außer die vorgegebene Wahrscheinlichkeit (Siehe Bild) hat vielleicht jemand eine Ahnung davon? danke rechnen, Zahlen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Baumdiagramm, Rechenweg 1 Antwort
kikus72727 10.02.2025, 18:33 , Mit Bildern Matheterme vereinfachen wurzel? Hi ich habe zwei Fragen zum Thema vereinfachen zunächst würde ich gerne wissen wollen wie und warum man auf den Ansatz der Rechnung in der Abbildung kommt. Kann man die Potenz und entsprechend die höhe der Wurzel wählen? Des weiternen hätte ich gerne eine einfache erklärung zum ansatz in der zweiten Abbildung. Vielen Dann im Vorraus rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
unknow100034 09.02.2025, 20:19 , Mit Bildern Additionsverfahren? Wieso werden beide Rechnungen unterschiedlich berechnet? Wie kommt man darauf? Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen 1 Antwort
PIutonium 07.02.2025, 18:49 Wenn wir im Kopf rechnen, "rechnen" wir dann wirklich? Folgendes: Wenn ich zum Beispiel ausrechnen muss, wie viel 13x8 ist, dann gehe ich folgendermaßen um:10×8=803x8=24Das Ergebnis ist also 104, aber ich habe bei dieser Aufgabe nichts "gerechnet". Ich habe lediglich das Einmaleins angewendet. Dass 10x8 80 ist, ist ja klar. Und dass 8x3 24 ist, weiß ich aus dem Einmaleins auswendig. "Rechnen" wir also bei solchen Aufgaben wirklich? Und wenn ja, was ist dann unter "rechnen" zu verstehen? rechnen, Zahlen, Kopfrechnen, Mathematiker, Textaufgabe, Analysis 6 Antworten
Reinkanation 04.02.2025, 17:26 , Mit Umfrage Wie steht ihr zu der Aussage "Mathe muss man nicht können da man ja immer einen Taschenrechner dabei hatt" Ich persönlich würde dem nicht zustimmen. Selbst wenn man immer einen Taschenrechner dabei hatt muss man ja einerseits wissen wass man da genau macht und andererseits lernt man ja auch zu lernen. Ich stimme dem nicht zu 96% Ich stimme dem zu 4% Ich stimme dem Teilweise zu 0% Ich bin mir nicht sicher 0% Andere Antwort... 0% rechnen, Zahlen, Formel, Logarithmus, Potenzen, Stochastik, Taschenrechner, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung 15 Antworten