Zähmen – die besten Beiträge

Hamster Scheuer Charakter oder welcher Grund?

Guten Tag,

ich habe mir vor 2,5 Wochen einen Teddyhamster von einem sehr freundlichen Züchter geholt. Zu Beginn war ich sehr aufgeregt, habe alles vorbereitet und ihm ein großes Nagarium eingerichtet. Da die Fahrt mit dem Auto lang sein sollte (was vielleicht ein punkt sein könnte seiner scheue) habe ich versucht die Transportbox gemütlich und dunkel zu machen. Mein etwas Trotteliger Hamster hat sich bis jetzt schon sehr gut an sein Zuhause gewöhnt und ist nachts Aktiv unterwegs. Er war unter seinen Brüdern auch eher der zurückhaltene, machte mir aber keinen Ängstlichen Eindruck. Leider kommt er wenn Licht an ist gar nicht erst aus seinem Häuschen, obwohl man am Rascheln erkennt das er wach ist. Wenn ich den Raum betrete schaut er erstarrt und geht dann nach einer Weile in sein kleines "Versteck" was nur ein schmaler gang zwischen glas und Häuschen ist (keine Ahnung was er daran findet 😅) Er frisst gut, gräbt alles gut um (nicht wirklich gut wenn ich ständig einstreu aus dem Sandbad und Wassernapf pulen muss) und läuft aktiv im Laufrad. Seine Aufstehzeit liegt zwischen 21:30 Uhr und 23:00 Uhr bis?? Leider hatte ich noch nicht so viele Chancen mit ihm zu reden wenn er wach war. Sich an mich zu gewöhnen ist auch nicht so einfach wenn ich ihn kaum sehe und umgekehrt. Ich habe im Internet nicht sooo viel dazu gefunden, wie er seine scheuheit verliert, nur das reden um zu zeigen das von mir keine Gefahr ausgeht und das Licht anlassen damit er lernt damit umzugehen. Ich weiß, dass er noch Zeit braucht, trotzdem hätte ich gerne ein paar Tipps und etwas hilfe, besonders weil ich bald mal ein bisschen Einstreu wechseln sollte und ich ihm da nicht unnötig stress machen möchte. Wenn ich es nicht geschafft habe ihn an mich zu gewöhnen, aber das sauber machen nötig ist, wie bekomme ich es möglichst stressfrei hin? Besonders wenn er sich permanent versteckt.

Ich habe die ganzen Informationen hinzugefügt, damit diese Aspekte ausgeschlossen werden können für den Grund, oder vielleicht daran der Grund gefunden werden kann.

Der Kleine heißt Kürbis und ist jetzt schon etwas älter als 2 Monate.

Tiere, Haustiere, Hamster, Goldhamster, Hamsterhaltung, Nagetiere, Teddyhamster, scheu, zähmen

Kann man als Pferdetrainer selbständig leben?

Hey,

Ich weiß schon seit Jahren nicht was ich Mal werden möchte und bin jetzt in der 10. Klasse und mache dieses Jahr meinen Abschluss. Jetzt hatte ich die Idee nachdem ich zahlreiche Dokus angeschaut habe, Mustangs aus Amerika importieren zu lassen diese dann zu zähmen und auszubilden. Mir tuen diese Tiere einfach nur leid. Niemand möchte sie weil sie halt einfach noch wild sind. Mustangs sind so wunderbare Tiere so vielseitig einsetzbar und bei so einem Anblick wie wild und frei sie rennen bekomme ich schon Gänsehaut. Ich finde Mustangs einfach Klasse und würde ihnen gerne helfen. Ich weiß ich bin noch sehr jung und ich sage nicht, dass ich es jetzt sofort machen möchte, aber wenn es sich rentiert und ich damit noch Gewinn machen kann würde ich das liebend gerne machen.

Ich habe mein ganzes Leben schon mit Pferden zu tun habe schon zwei Haflinger mit ausgebildet. Ich würde gerne mit einem "normalen" Pferd aus Deutschland anfangen und dieses mit einer Trainerin einreiten. Wenn ich es bis dahin dann immer noch toll finde habe ich eben dieses Ziel. Bis dahin muss ich natürlich auch sparen und auf jeden Fall Geld verdienen 😂 ich weiß, dass es kein billiger Spaß wird. Aber gut jetzt zu meinen Fragen. Einmal braucht man dafür eine Ausbildung bzw welche Ausbildung wäre sinnvoll? Würde sich dieser Aufwand lohnen bzw könnte ich indem ich die Pferde wieder verkaufe mit Gewinn machen?

PS: Ich weiß es ist teuer man braucht dafür Erfahrung und und und. Ich habe noch ein langes Leben und man kann es alles lernen.

Danke schonmal im voraus 😊

Pferd, Pony, Ausbildung, Reiten, einreiten, Mustang, zähmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zähmen