Welches Zeitintervall war eure längste Meditation?
Ich habe mir die Überlegung vorgenommen, an einem freien Tag z.B der Sonntag viel Zeit zu investieren - für meine Meditation. Ich frage mich, welche Wirkungen bzw. Veränderungen auftreten können, wenn z.B am Sonntag den ganzen Tag meditieren. Ungefähr 10-16 Stunden. Mir ist dessen bewusst, dass Meditation kein Leistungssport ist. Und man keine rigide Anstrengung und Zwang an die Sache gehen soll, aber es wäre aus spielerische Sicht für mich interessant zusehen, was sich bei mir verändert. Wenn ich einmal in der Woche - den Sonntag - einen ganzen Tag für die Meditation investiere.
Natürlich ist mit 24 Stunden meditieren, nicht wörtlich gemeint. Sondern zwischendurch Pausen und mit entsprechenden meditativen Bewegungen.
1) eure längste Meditationszeit. Habt ihr Veränderungen gespürt? 2) Ich habe Angst, dass ich ein Zwangsverhalten entwickle, wenn ich mir vornehme einen ganzen Tag zum Meditieren, dann doch aus mangel an Disziplin nicht schaffe. Und dieses Zwangsverhalten lässt Anstrengung und Anspannung in der Meditation enstehen.