Wurstverkäuferin gibt Gratis-Wurst an Kinder, was ist das?
Früher bekamen die Kinder ja öfters mal beim Einkauf beim Metzger eine Scheibe Wurst geschenkt, wenn die Eltern diese eingekauft haben oder so zum Probieren.
Mittlerweile ist das wohl bei den Einkaufsmärkten nicht mehr so, oder?
Wie wurde das damals gehandhabt? Hat der Chef das erlaubt und geduldet oder machte man das einfach so?
Was wäre es eigentlich rechtlich gesehen, wenn die Verkäuferin "Gratisproben" verteilt, ohne Erlaubnis?
Danke für eure Beiträge!