Anonymprivat23 12.04.2024, 14:14 Warum ist peaky blinders so kompliziert von den Worten her? Ich bin männlich, 14, Asperger und habe einen guten Wortschatz, bei der ersten Folge die ich gestern geschaut habe, musste ich aber sehr viel googeln wegen Worten. Was meint ihr? Asperger-Syndrom, Wortschatz, Netflix, Peaky Blinders 3 Antworten
einsquirrel 12.04.2024, 13:30 Gibt es das Wort "allkömmlich"? Ich wollte gerade "allkömmlich" in einem meiner Gedicht verwenden, jedoch war ich mir auf einmal unsicher wie man allkömlich schreibt. Daraufhin habe ich natürlich gegoogelt und irgendwie gab es keinen einzigen Google Eintrag zu diesem Wort. Ich habe ein, zwei Webseiten gefunden die das Wort verwendet haben aber niemand hat genau gesagt ob es das Wort gibt oder wie man es schreibt... Kann mit da jemand helfen? Deutsch, Text, deutsche Grammatik, Wort, Wortschatz 4 Antworten
anonymo2022 10.04.2024, 09:25 , Mit Umfrage Ist es für euch ein Ick, wenn euer Partner Wörter wie Digga benutzen würde? Ja 76% Nein 24% Männer, Mädchen, Frauen, Psychologie, Freundin, Grammatik, Jugendsprache, Jungs, Partnerschaft, Wort, Wortschatz 10 Antworten
Sewe05 08.04.2024, 18:12 Wie heißen Schauspielplätze? Guten Tag, Mir fällt ein Begriff nicht ein, nämlich gibt es doch Theaterplätze im freien, mit den Halbkreis Treppen gegenüber von der Bühne.Ich habe schon das komplette Internet durchforstet aber ich meine es gibt noch einen anderen Begriff als Amphitheater und Kolosseum... kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?Danke im voraus Theater, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 4 Antworten
Hipokrize 07.04.2024, 01:20 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum ist jedes neue Wort immer ein Anglizmus? Haben wir verlernt eigene Wörter zu kreieren? Ich meine irgendwann sind ja auch die ganzen deutschen Wörter mal entstanden. Jetzt habe ich den Eindruck, dass fast jedes neue Wort im Deutschen immer wieder ein Anglizismus sein muss. Haben wir Deutschen unsere sprachliche Kreativität verlernt? 🤔Diese Lockdowns, Workouts, Challenges, Overnight Oats zeigen doch eigentlich nur, dass wir alles fantasielos nachplappern. Wie Papageie. Englisch, Deutsch, Lernen, Politik, Anglizismen, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung, Wortschatz 8 Antworten
Anonymqsk 06.04.2024, 13:19 Was heißt 7araga? Zum Bespiel benutzen viele Rapper das Wort. Und aus rlr heißt jemand auch Ilo 7araga. Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
AstridDerPu 06.04.2024, 08:25 , Mit Links Wer weiß es – Weißer Sonntag? Hallo zusammen,ein Blick auf den Kalender zeigt, dass morgen Weißer Sonntag ist.Mich würde interessieren, wer heute noch weiß, was es mit dem Weißen Sonntag auf sich hat. Vielleicht verbindet ja der eine oder andere von euch auch ein bestimmtes Ereignis mit diesem Tag, z. B. das bei ca. 30:00 genannte https://www.youtube.com/watch?v=x1lYMif9k_cIch bin gespannt und freue mich schon auf eure Antworten.AstridDerPu Religion, Ostern, Christentum, Feiertag, Kommunion, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Sitten und Bräuche 8 Antworten
MajaViktorowna 05.04.2024, 13:21 , Mit Bildern Koreanische Wörter? Hi ich hab da so ein Vokabel Blatt das mir Fragen zugibt Nehmen wir mal z.b das Wort 하생이 am Ende steht das 이 da muss das so sein also ist das dann ein ganzes Wort oder ist das dann der sozusagen Artikel ?(der) oder auch bei 독일에 das 에 steht dann für „in“ oder ? Und warum heißt 서울에 „nach“ Seoul und nicht wie bei 독일에 „in“ Seoul ? Lernen, Sprache, Bedeutung, Übersetzung, Grammatik, Korea, Wort, Wortschatz 2 Antworten
Lorin33 04.04.2024, 19:44 Ich lerne Deutsch und würde gern wissen, was bedeutet: Jemand geht oder läuft auf die Gleise? Ich lerne Deutsch und möchte wissen, was bedeutet: Jemand geht oder läuft auf die Gleise? deutsche Sprache, Wort, Wortschatz, Gleis 7 Antworten
Mashadeutsch 04.04.2024, 14:07 , Mit Bildern Welches Wort ist für Bild 2? Alle anderen Wörter verstehe ich. Nur Wort zum Bild 2 kenne ich nicht. Vielen Dank! Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik, Synonym, Wort, Wortschatz 2 Antworten
urannoying 03.04.2024, 21:41 Deutsch - Was bedeutet dieser Satz? Schwiegermutter: Wie gestern abend die Reiter vorbeigekommen sind und ich hinaus, wer es ist, und komm wieder herein, liegt er da wie ein Toter. Darum hab ich nach euch geschickt. Es kann nicht mehr lang gehen. Sie horcht. Bertholt Brecht was soll der scheiß?Der kaukasische Kreidekreis Kapitel 4.Ich verstehe den Satz nicht und weiß auch nicht wie das richtig sein kann. Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Literatur, Wortschatz 4 Antworten
Josie221403 03.04.2024, 01:45 Klingt der Satz in Ordnung oder sollte man ihn umformulieren? Klingt der Satz in Ordnung oder sollte man ihn umformulieren?Ich muss ehrlich sagen, ich liebe beides - sowohl rauszugehen und rumzuhängen, als auch einen gemütlichen Abend zu Hause zu verbringen. Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
healey 02.04.2024, 23:47 Welche Wörter findet ihr nervig? z. B. Digga Sprache, Grammatik, Jugendsprache, Wort, Wortschatz 5 Antworten
WalterMatern 02.04.2024, 21:41 , Mit Links Welche Bedeutung hat für euch das Wort "Dord"? Das Wort Dord steht heute im Wörterbuch, weil es nicht mehr im Wörterbuch stehen durfte. Es ist ein sogenanntes Ghostword (Weiterleitung von „Geisterwort“) Als Ghostword, auch Geisterwort (lateinisch: Vox nihili), bezeichnet man ein (zufällig) durch Schreib-, Druck- oder Aussprachefehler entstandenes neues… Wie denkt Ihr darüber? Hat es für euch, eure Einstellung, etc Konsequenzen? Sprache, Kommunikation, Wörterbuch, Bevölkerung, Definition, Entwicklung, Gesellschaft, Gesellschaftslehre, Kommunikationstechnik, Kommunikationswissenschaft, Kommunikationswissenschaften, Sprachentwicklung, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Bevölkerungsentwicklung 2 Antworten
AnderesSein 01.04.2024, 20:37 Wie nennt man Wörter die die Eigenschaft im Wort enthalten? Das war mal eine Frage bei "Wer weiß denn sowas"Beispiele: Dreisilbig besteht aus drei Silben. Kurz ist ein kurzes Wort. Deutsch ist ein deutsches Wort. Davon gibt es nicht viele Wörter. Grammatik, Rechtschreibung, Sprachwissenschaft, Wort, Wortschatz 2 Antworten
ShakeEmDreads 01.04.2024, 10:54 Was heißt ``digga``? Ich bin seit 2 Jahren hier in Deutschland aus den USA und in meiner Fußballmannschaft im Sprachkurs sagen alle immer digga,digga,digga was bedeutet das genau gibt es dafür einen american Vergleich? Jugendsprache, Wort, Wortschatz 4 Antworten
Lorin33 31.03.2024, 19:45 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ich lerne Deutsch und möchte wissen, was "einschließen" und "eingeschlossen" genau bedeutet.? Ich lerne Deutsch und möchte wissen, was "einschließen" und "eingeschlossen" genau bedeutet. Außerdem möchte ich wissen, was das Gegenteil davon ist. Deutsch, deutsche Sprache, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, deutsche-woerter 6 Antworten
ZborcenyDrak 31.03.2024, 10:53 Auf "einen" oder auf "einem"? Liebe Leute,ich bin mir momentan nicht mehr ganz sicher und würde daher gerne fragen, ob im folgenden Satz ein "n" oder "m" gehört:die Spatzen die sich zum Trinken auf einen der größeren Steine niederlassenVielen Dank! Grammatik, Synonym, Wortschatz, Akkusativ 2 Antworten
LillyFee93112 29.03.2024, 21:51 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was war euer erstes Wort damals außer Mama Papa Oma Opa und so? Eines meiner ersten Worte war Papagei 🦜 ich weiß gar nicht warum genau 🤣 jedenfalls habe ich das so lustig und süß gesagt dass ich es ständig wiederholen sollte hihi 🤣🤣🤣 Mädchen, Sprache, reden, Menschen, Jungs, sagen, Sprache lernen, Sprechen, Wort, Wortschatz 9 Antworten
Freund456 29.03.2024, 20:42 Wortart Adjektiv bezogen auf Adjektiv? Hallo an die Deutschlehrer und so!Folgendes:der rote ball -> rot Adjektivfreundlich lächeln -> freundlich adverbein schön einfaches thema -> schön wortart? Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Hausaufgaben, Sprache lernen, Wort, Wortschatz 1 Antwort