T7om9 01.07.2025, 22:18 Was bedeutet der Satz? Was meint er mit: "Dreißiger-Zone, bau' 'ne Lunte, mach den Kopf frei." Wortbedeutung, Wortschatz 0 Antworten
Reh1993 01.07.2025, 19:20 Was ist der Unterschied zwischen "Prellung" und "blauer Felck"? Vielen Dank im Voraus! Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
IvanTheBeast 01.07.2025, 18:52 Was haben die Leute hier immer mit dem Wort "Incel"? Warum wird das Wort hier so häufig benutzt? Menschen, Jungfrau, Wort, Wortbedeutung, Incel 0 Antworten
Tubaboy 01.07.2025, 06:50 Was ist der Eros? Welche Formen von ihm gibt es? Das würde ich gerne wissen.Gruß Tubaboy Roberta Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
Weedoholikk 01.07.2025, 02:18 Wer morgens Gabeln zählt, hat abends kein Haschisch mehr im Kopf? Woher kommt das Sprichwort? Bedeutung, Wort, Wortbedeutung, Zitat 0 Antworten
Path1974 01.07.2025, 01:31 Woher kommt der Ausdruck miteinander schlafen? deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
JustAGirl320 30.06.2025, 19:06 Was bedeutet dieser Satz? Hey, ein Kumpel von mir hat mir gestern einen Satz geschrieben, den ich irgendwie nicht verstehe, und das kommt auch eher seltener vor, das ich sowas nicht kapiere.Und zwar: Drop the n bomb for me pleaseWas heißt das??? Bedeutung, Text, Übersetzung, Jugendsprache, Slang, Wortbedeutung 1 Antwort
margon177 30.06.2025, 18:18 beeinträchtigen? beeinträchtigen bedeutet beeinflussen aber in einem negativen Sinne , ist das richtig? Deutsch, German, Deutsch lernen, Grammatik, Wortbedeutung 1 Antwort
TobyWanCenobi 30.06.2025, 13:16 Warum heißt es eigentlich Gender und nicht Gendie? Sprache, Sex, Sexualität, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, Identität, Transgender, Wortbedeutung, gendern, LGBT+, Genderwahn, non-binary 2 Antworten
Reh1993 30.06.2025, 12:41 Welche Sätze sind üblicher? 1 Ich habe einen Bachelor in Chemie. /Ich habe einen Master in Chemie. 2 Ich habe einen Bachelorabschluss in Chemie. /Ich habe einen Masterabschluss in Chemie. Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
SarutoSensei 30.06.2025, 10:33 Wisst ihr was mit dem Begriff Analvenenthrombose anzufangen? Gesundheit, Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 3 Antworten
manuel187187 30.06.2025, 08:26 Was sind „Kartoffeln reichen“? Ich saß letztens beim Abendbrot mit den Eltern einer guten Freundin. Da meinte ihre Mutter, ich solle ihr bitte die „Kartoffeln reichen“. Ich habe nicht verstanden, was das bedeutet. Wurde auch anschließend rausgeworfen, weil das angeblich eine dumme Frage war? Wortbedeutung, reichen 6 Antworten
Tubaboy 30.06.2025, 07:07 Kennt ihr das Wort Bomboclat? Ich kenne es nicht!? Gruß Tubaboy Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 3 Antworten
Tubaboy 30.06.2025, 01:35 Kennst Du den Begriff "Sigma Boy"? Gruß Tubaboy Roberta Kriese Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
Carina2024 29.06.2025, 23:30 Ei der Daus? Woher kommt der Ausdruck Ei der Daus und was ist damit gemeint? Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
PizzaOnFire 29.06.2025, 15:49 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum heißen schwarze Johannisbeeren so!? Also warum Johannesbeere? 🤔👀-> hieß der Entdecker Johannes?-> hat das war mit Johannes dem Täufer zu tun?-> oder mit den Johanniter?Was sagt ihr 😐✨ Lässt es mich gerne wissen ^^ Obst, Früchte, Aufklärung, Wortbedeutung 5 Antworten
JessicaWolff 29.06.2025, 15:40 Was ist der Unterschied zwischen normaler Enteignung und Zwangsenteignung!? Deutschland, deutsche Sprache, Formulierung, Wortbedeutung 2 Antworten
pianoforte78 29.06.2025, 14:28 Was bedeutet das? Ein türkischer Arbeitskollege hat bei derArbeit heute ein par mal zu mir Esek sikemeMit einen abwertend Ausdruck gesagtWas ist die Bedeutung von diesen AusdruckWas ist die Bedeutung von diesen Ausdruck? Türkisch, Beleidigung, Definition, Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
Marika370 29.06.2025, 10:12 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wort-Bedeutung kennen Welche Bedeutung hat das Wort >ambivalent<? zwiespältig, nicht eindeutig, unentschieden 100% interessiert, strebsam, motiviert 0% Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten