Ghsv123 10.06.2024, 22:25 Antifaschismus? Was genau bedeutet dieses Wort? Ich habe das nie so richtig gelernt in der Schule und die Erklärungen im Internet sind verwirrend. Kann es mir jemand erklären? Danke Deutsch, Politik, Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 3 Antworten
xododicofod 10.06.2024, 20:30 Was haltet ihr von dem Spruch "Zeig mir deine Freunde und ich sage dir wer du bist? Bedeutung, Wortbedeutung 3 Antworten
Anonymprivat23 09.06.2024, 21:05 Was bedeutet Provokation genau? Deutsch, Provokation, Wortbedeutung 4 Antworten
Diadelosmuertos 08.06.2024, 10:16 Was bedeuten diese Wörter? Sigma Beta Fanum Tax Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Aaaaa416 06.06.2024, 19:35 Geschmack Bedeutung? Was bedeutet das Wort? Synonym, Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
citykeremi 06.06.2024, 18:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Was genau ist mit Nahrungsergänzungsmittel gemeint? Ist mit Nahrungsmitteln sowas wie Yfood gemeint ? Und sowas wie Zink,Omega 3 usw ? Was genau ist gemeint ? Essen, Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Simon164 30.05.2024, 12:53 Kennt Ihr den Ausdruck "Pöbel mi ni an i hau di toti / Pöbelminianihauditoti"? Als Ausdruck von Wut oder scherzeshalber gesagt. Bedeutet so viel wie "Pöbel mich nicht an ich hau dich tot!" Mein Vater sagt das immer. Habe es sonst noch nie von jemand anderem gehört. Scherz, Umgangssprache, Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 28.05.2024, 19:30 , Mit Umfrage die Renaissance der alten Mode - würde das jemand so sagen? Ich habe letztens im Duden gelesen, dass das Wort „Renaissance“ auch Wiederaufleben bedeuten kann - z.B die Renaissance der alten Mode. So was habe ich aber noch nie gehört und daher kommt meine Frage. Benutzt noch jemand das Wort Renaissance in dieser Bedeutung oder ist es eher veraltet? Ja, ich benutze das Wort in dieser Bedeutung. 67% Ich benutze es nicht, aber habe es schon mal gehört. 33% Ich benutze es nicht und habe es nie gehört. 0% Deutsch, Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
Zilpzalp2 27.05.2024, 22:25 Was bedeutet wohlweislich? Situation: Er: ,,Du läufst immer weg, wenn du mich siehst!''Sie: ,,Nicht ohne Grund!''Was bedeutet das? Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
kaempferdersonne 25.05.2024, 22:25 , Mit Umfrage Wenn ich jetzt gelassen bin und früher nicht, habe ich mich nicht verändert sondern entwickelt, weil ich immer noch der selbe bin, nur anders lebe, oder? Nein 82% Ja 18% Universum, Psychologie, deutsche Sprache, Sinn des Lebens, Wortbedeutung 5 Antworten
Ananas207176 22.05.2024, 19:11 Was bedeutet „Junishi"? Ich weiß dass damit die 12 Tierkreiszeichen gemeint sind, aber was bedeutet das Wort? Japanisch, Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff, Tierkreiszeichen 2 Antworten
ArischaScott 12.05.2024, 07:55 Was versteht man unter dem Begriff "auch dann" in folgenden Satz? "Viele Frauen wollen auch dann erwerbstätig sein ,wenn sie Kinder haben." Wortbedeutung 6 Antworten
Zilpzalp2 08.05.2024, 07:01 Was bedeutet der Spruch: Im Mittelstand gibt es keine Zuständigkeit? .. ? Bedeutung, Wort, Wortbedeutung, Zitat, sprüche zum nachdenken, Zitate und Sprüche 2 Antworten
laafd 28.04.2024, 00:41 Woher kommt das Sprichwort alter Schwede? Bedeutung, Wort, Wortbedeutung, Zitat 1 Antwort
Celina419 21.04.2024, 07:39 Was bedeutet verwickelt? Ich versteh darunter, das etwas geschehen wird wo auch eine nahestehende Person dran beteiligt ist Duden, Wortbedeutung 3 Antworten
AsmaGerman 14.04.2024, 17:43 Was bedeutet das Verb rauslassen? Guten Tag, ich kann das Verb rauslassen in dem folgenden Satz nicht gut verstehen. "Eine weitere Art der Tokenisierung ist es, wenn die Tokens mitmachen. Denn: Als Schwarze, muslimische oder LGBTQ*-Person in der AfD kann man viel besser Karriere machen, als wenn man den talentlosen, selbsthassenden Honk rauslässt." Kann mir jemand helfen? Vielen Dank Lernen, Allgemeinwissen, Politik, Deutsch lernen, Germanistik, Grammatik, Rassismus, Redewendung, Wort, Wortbedeutung, Satzbedeutung 1 Antwort
ZborcenyDrak 26.03.2024, 10:35 "auf ein anderes Lied" schalten - wie sagt man es richtig? Liebe Leute,stellt euch folgende Situation vor: einige Jugendliche lümmeln auf einem leerstehenden Parkplatz rum, Dosenbier ist abgestellt, paar Skateboards, Musik dröhnt aus den Handys. Und jemand will ein anderes Lied abspielen, also schaltet von einem gerade spielenden Lied auf ein anderes. Wie sagt man sowas?Hier ein Ausschnitt:Jemand schaltete auf einen anderen Track, und einer der Jungs zog seine Kapuze über den Kopf und fing an freestyle zu rappen.Vielen Dank für jede Zuschrift und für alle Hinweise! Musik, Deutsch, Sprache, Rap, Text, Jugendkultur, Synonym, Wortbedeutung 3 Antworten
Celina419 20.03.2024, 18:00 Was bedeutet entscheiden ist das gut oder schlecht? Wörterbuch, Wortbedeutung 2 Antworten