HalloWerWarIch 18.03.2025, 18:28 Was ist der Unterschied zwischen Beweis und Vorweis? Philosophie, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
THEKAESSS 18.03.2025, 17:53 Was bedeutet dieses Sprichwort? „Sitz meinetwegen krumm, aber sprich gerade“ Ich verstehe es so, dass dem, der spricht, die Sprache sehr wichtig ist und dass man sie richtig benutzt. Lernen, Sprache, Bedeutung, Sprechen, Sprichwort, Sprüche, Wort, Sprüche gesucht, Sprichwörter Bedeutung , Sprichwort Bedeutung 6 Antworten
Niklasfussball0 18.03.2025, 15:50 Ist dieser Satz richtig aufgebaut? Hallo,Stimmt dieser folgende Satz vom Aufbau und von der Grammatik.Ja, der Termin am Mittwoch, der 26.03.2025 um 17 Uhr passt bei mir. Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Text, Ausdruck, deutsche Grammatik, Formulierung, Germanistik, Hausaufgaben, Kommasetzung, Korrektur, Korrekturlesen, Satzbau, Sprache lernen, Wort, Rechtschreibung Deutsch 5 Antworten
Bankai777 18.03.2025, 12:07 Was bedeutet ansatzlos? Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
AstridDerPu 18.03.2025, 05:37 , Mit Links Wer kennt’s – Gscheithaferl? Guten Morgen zusammen,heute möchte ich gerne wissen, wer von euch das Wort "Gscheithaferl" kennt und nutzt. Außerdem würde mich interessieren, welche Synonyme ihr dafür kennt und/oder nutzt.Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes".AstridDerPuPS: https://www.bayrisches-woerterbuch.de/gscheidhaferl-gscheidhafal-gscheithaferl/ Dialekt, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Regiolekt 11 Antworten
poppedelfoppe 17.03.2025, 22:26 Welcher Buchstabe kommt am häufigsten in deutschen Wörtern vor? Sprache, Alphabet, Buchstaben, Wort 5 Antworten
JessicaWolff 17.03.2025, 20:06 "Kein Zutritt! (auch Personal)" - Was bedeutet das eigentlich, wenn das genau so in einem Kaufhaus auf einer Tür steht?!? Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Formulierung, Kaufhaus, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
JessicaWolff 17.03.2025, 19:11 , Mit Umfrage Wie heißt es richtig bzw. was ist eigentlich der Unterschied dieser beiden Sätze?! Bitte rufen Sie später nochmal an 100% Bitte rufen Sie später nochmal durch 0% Deutsch, Technik, Telefon, Kommunikation, deutsche Sprache, Telekommunikation, Wort, Wortbedeutung 6 Antworten
MAvA08 17.03.2025, 18:35 Unterschied "ami" - "copain"? Gibt es zwischen den französischen Wörtern ami und copain einen wichtigen Unterschied in der Verwendung oder kann man die Wörter synonym benutzen? Lernen, Französisch, Übersetzung, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
keslon 17.03.2025, 17:54 Deutschlands Schulsystem oder Schulsystem in Deutschland? Hallo Zusammen ich würde gern wissen, ob es von den beiden Formulierungen eine bessere gibt. Deutschlands Schulsystem / Schulsystem in Deutschland Oder hängt es vom Kontext ab? Deutsch, Lernen, Sprache, Wort 5 Antworten
Fladenbrot77 17.03.2025, 17:34 Was bedeutet dieser Satz für euch? Wie interpretiert ihr das? "Man kann nicht mit einem Schlauchboot den Atlantik überqueren". Deutsch, Sprache, Boot, Atlantik, Philosophie, Weisheiten, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 11 Antworten
Notsayinbquz971 17.03.2025, 15:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Bei welchen deutschen Wörtern findet ihr, dass sie sich komisch anhören? Ich finde, dass manche deutschen Wörter sich ziemlich blöd anhören, zum Beispiel Penis, Ohren, Mütze, Latzhose, spielenWelche Wörter findet ihr richtig blöd Lernen, Germanistik, Grammatik, Linguistik, Rechtschreibung, Sprachwissenschaft, Wort, Wortschatz 9 Antworten
ThaliaNaMi 17.03.2025, 14:49 Was ist der Unterschied zwischen psychologisch und physiologisch? .. Wort, Wortschatz 1 Antwort
Ultraturk 17.03.2025, 14:34 Kann ich nonlogisch und unverbal sagen oder sind diese Teile vorne nicht variabel? Also non- und un- Deutsch, Buchstaben, Logik, Wort, Wortschatz, verbal 6 Antworten
JessicaWolff 17.03.2025, 12:51 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wie ist die korrekte Mehrzahl (plural) von TAXI?! Taxen 60% Taxis 40% Auto, Deutsch, Allgemeinwissen, deutsche Sprache, Germanistik, Grammatik, Hausaufgaben, mehrzahl, ÖPNV, Rechtschreibung, Taxi, Wort 3 Antworten
Ultraturk 17.03.2025, 11:32 Kann ich vage steigern zu vager? Deutsch, Grammatik, Rhetorik, Wort, Wortschatz, Steigerung 2 Antworten
Reh1993 17.03.2025, 09:45 Sind diese Anworten richtig?Gibt es bessere Alternativen? 1 Haben Sie Geld? Ja, ich habe welches. 2 Haben Sie Freunde? Ja, ich habe welche. Kann man das Wort auch in diesem Kontext verwenden?Wenn nein,warum? 3 Haben Sie gestern Deutsch gelernt? Ja, ich habe welche gelernt. Deutsch, Sprache, Sprache lernen, Wort, Wortschatz 2 Antworten
urmom193 17.03.2025, 09:05 Wann benutzt man Adjektive vor und wann nach dem Substantiv im italienischem? Ich weiß, dass die meisten Adjektive nach dem Substantiv verwendet werden, aber einige werden auch davor verwendet zb. Buono und Bello. Wann benutzt man Adjektive davor und wann danach und wie ändert es die Bedeutung? Italien, Lernen, Italienisch, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Adjektive, Germanistik, Grammatik, Hausaufgaben, Italiener, Italienische Sprache, Rechtschreibung, Sprache lernen, Wort, Italienische Grammatik, substantiv 1 Antwort
ThaliaNaMi 16.03.2025, 06:04 Was bezeichnet man als Radikale Freundlichkeit? Was ist das? Freundlichkeit, Wort, Wortbedeutung, radikal 1 Antwort
ThaliaNaMi 16.03.2025, 04:51 Was bedeutet die Aussage: „Ich weiss überhaupt nicht, wie ich das kommentieren soll“? ... Wort, Wortbedeutung 3 Antworten