Lotti727 05.04.2025, 18:35 Welches Jugendwort benutzt ihr am meisten? hey Leute, würde mich mal interessieren welches Jugendwort ihr so am meisten benutzt 😭😂 Ausdruck, Slang, Wort, Jugendwort, 2025 jahr 11 Antworten
nufa1 04.04.2025, 21:12 Sind Wörter immer abstrakt oder konkret? Kann man grundsätzlich jeden Begriff in konkret oder abstrakt einordnen? Oder gibt es Zwischenkategorien? Deutsch, Sprache, Wort, Wortschatz 2 Antworten
LODR12 04.04.2025, 17:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was versteht man unter "ruhige Lüste"? Ohne Kontext... Habe ich irgendwo mal gehört... Definition, ruhig, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
hanaaa1 04.04.2025, 16:32 , Mit Umfrage was bedeutet es, wenn ein freund einen als "hohlbirne" bezeichnet? es hat eine tiefere bedeutung 90% nichts 10% Deutsch, Wort, Wortbedeutung, Begriff 5 Antworten
Hamsterlover25 04.04.2025, 16:25 Benutzt ihr das Wort „Nanu“? Benutzt ihr das Wort „Nanu“ als Ausruf der Überraschung?Wenn ja, in welchem Zusammenhang und mit wem sprecht ihr hauptsächlich, wenn ihr es benutzt? benutzen, Sprache, reden, Alltag, sagen, Sprechen, Sprüche, Wort, Redensart 13 Antworten
Aminazizi 04.04.2025, 13:41 Welche Antwort ist richtig? Was ist die allgemeine Regel? Woher kommst du? 1 Ich komme aus dem Restaurant. 2 Ich komme vom Restaurant. Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortschatz 6 Antworten
Reh1993 04.04.2025, 12:55 Welcher Satz ist richtig?Was ist die generelle Regel? 1 Ich komme um 18 Uhr aus dem Kino zurück.2 Ich komme um 18 Uhr vom Kino zurück. Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 03.04.2025, 22:31 type shit? was genau bedeutet das und wann kann man das verwenden?? Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
JessicaWolff 03.04.2025, 18:45 , Mit Umfrage "Dein Vater hat jedenfalls in seinem Leben sehr viel geschafft!" - Was genau bedeutet dieser Satz eigentlich?! dass der Vater in seinem Leben viel erreicht hat 75% dass der Vater in seinem Leben viel gearbeitet hat 25% Arbeit, Bedeutung, Arbeitsplatz, Definition, Formulierung, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Reh1993 03.04.2025, 14:54 Was ist der Unterschied zwischen "ertragen" "aushalten" "ausstehen"? Ich wäre dankbar, wenn ihr auch Beispiele gebt! Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Pat90120 03.04.2025, 14:13 Was bedeutet na klar. Was für Aussage? Eine Zustimmung Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
LudwigAlperten 03.04.2025, 09:02 Synonym für "Ich denke..."? Servus! Wie kann man anders "ich denke" sagen? Idealerweise sollte es veraltet klingen.Liebe Grüße Germanistik, Grammatik, Literatur, Synonym, Wort, Wortschatz, veraltet 3 Antworten
Bundesguru 02.04.2025, 20:44 Sind Satzzeichen Rudeltiere? Deutsch, deutsche Grammatik, Germanistik, Komma, Kommasetzung, Literatur, Wort, Zeichensetzung 7 Antworten
Pat90120 02.04.2025, 19:05 Was bedeutet von Fragebogen Begutachtung von Rentenstelle der Satz? In Ihrem (eigenen Interesse) bitten wir Sie, den Untersuchungstermin wahrzunehmen Was heißt das? Das Pflicht Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
Reh1993 02.04.2025, 15:35 Was ist der Unterschied zwischen "stärken" und "verstärken"? Sind diese beiden Sätze richtig? 1 Er sollte sein Selbstbewusstsein stärken. 2 Er sollte sein Selbstbewusstsein verstärken. Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
diloezkk 02.04.2025, 14:46 Was bedeutet daS? Was bedeutet amk/mrk und wann sagt man das immer? Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
Jarra002 02.04.2025, 13:40 Was sind typische Stuttgarter/schwäbische Wörter und Ausdrücke? Deutsch, Lernen, Sprache, Politik, Aussprache, Dialekt, Gesellschaft, Grammatik, Mundart, schwäbisch, Wort 5 Antworten
LudwigAlperten 02.04.2025, 09:26 Bedeutung von "ob" als Präposition? Servus! Was ist die Bedeutung von "ob" als Präposition: Ist das eher "über" und eher "wegen"? Gibt es da irgendwelche beachtenswerte Nuancen? Liebe Grüße b Bedeutung, OB, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Präpositionen, wegen , ueber 3 Antworten
Aminazizi 02.04.2025, 08:37 Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen? 1 Hast du etwa kein Geld?2 Hast du denn kein Geld? Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortschatz 3 Antworten