Hallo Leute,
ich bin zur Zeit auf Wohnungssuche und hatte mich auch schon für eine Wohnung entschieden, die ab 1.7. frei sein wird. Mietvertrag ist aber noch nicht unterschrieben.
Ich habe die Wohnung bisher 2mal besichtigt, als sie noch möbiliert war. Die Vormieterin hat jetzt ihr Schlafzimmer schon aufgeräumt und wollte beginnen die Wände zu streichen. Dabei hat sie einen Fleck an der Wand entdeckt, der vermutlich durch Feuchtigkeit und undichtes Mauerwerk Zustande kam (sagt ihr Freund, der Handwerker ist). Schimmel ist noch keiner da, zumindestens nicht sichtbar, aber vielleicht unter der Tapete? Sie hat mich und die Vermieter (Wohnungsbaugenossenschaft) daraufhin kontaktiert. Außerdem hat der Laminatboden größere Abnutzungen durch die Möbel. Die Vermieter meinten, dass sie weder was am Boden machen, noch an der Wand, da ja äußerlich noch kein Schimmel zu sehen ist.
Jetzt meine Frage: ist das nicht die Pflicht vom Vermieter sich um sowas zu kümmern bevor ein neuer Nachmieter einzieht? Oder die Aufgabe vom derzeitigen Mieter? Oder sogar meine Aufgabe als Nachmieter? Ich bin leider etwas verzweifelt
Ich hab noch keinen Mietvertrag unterschrieben, deshalb möchte ich die Wohnung jetzt eigentlich auch nicht mehr nehmen, wenn da nix gemacht wird