Einmischung durch Eltern?

Ich wohne seit meinem 16. Lebensjahr in einer eigenen Wohnung.

Mittlerweile bin ich 43 und wohne immer noch in der Wohnung. Eigentlich entscheide ich ich Dinge schon alleine Und kann auch vieles selber.

Wenn ich allerdings zum Beispiel ein Loch in die Wand bohren musste, hab ich mir die Bohrmaschine oder die Dübel nicht selbst gekauft sondern bin zu meinen Eltern. Mein Vater hat eine Bohrmaschine und Dübel, Nägel oder ähnliches auch.

Manchmal (nicht immer) ist bei solchen Sachen auch mein Vater kurz vorbei gekommen und hat mir geholfen. War auch nie ein Problem.

Jetzt will ich bei meinem Balkon eine neue Markise machen lassen bzw. Stoff neu beziehen. Bevor ich jetzt wo hin gegangen bin, hatte ich meinen Vater gebeten, dass mal mit anzusehen.

Kurzfristig musste ich jetzt über Pfingsten in‘s Krankenhaus. Meine Eltern wollten zu Besuch kommen und weil ich noch was aus meiner Wohnung brauchte, sollten sie es einfach holen. Mein Vater meinte, er schaut sich dann gleich mal den Balkon an.

Als sie dann zu Besuch kamen waren meine Eltern etwas angepisst, haben aber nix gesagt.

Letzten Endes hat sich dann rausgestellt, dass sie über die „Unordnung“ in meiner Wohnung sauer waren. Weil meine Hausschuhe halt neben dem Schuhschrank standen und nicht drinnen, eine Jacke an der Garderobe und nicht im Schrank. Laptop war nicht zugeklappt. Was ich gebraucht hatte war eine Jogginghose (aus Schrank im Schlafzimmer ). Meine Eltern haben das zum Anlass genommen, auch in andere Schränke reinzuschauen. Meine Ordnung ging dann gegen ihr Ordnung. War dann Streitpunkt Nummer 1, weil ich es als sehr übergriffig empfunden hatte, dass sie einfach an meine Schränke ungefragt rangegangen sind.

Dann ging es um die Markise. Wo mein Vater festgestellt hat, dass vom Balkon über mir das Mauerwerk feucht ist. Klar, dass das die Hausverwaltung anschauen muss um dass dann zu beheben.
Natürlich hab ich gewollt, dass mein Vater dabei ist. Aber (nachdem ich ja im Krankenhaus eine OP am Bauch wegen Nabelbruch hatte) muss ich jetzt, da ich wieder daheim bin, regelmäßig zum Hausarzt zur Kontrolle.

Mein Vater wusste, dass ich heute eine. Termin um 8:30 Uhr habe und dass ich unmöglich um 9:00 daheim bin. Trotzdem macht er um 9:00 Uhr den Termin aus (obwohl er von dem Termin wusste). Ich dann, nachdem ich das erfahren habe, sage zu meinem Vater, dass wir den Termin verschieben müssen, weil wenn in meiner Wohnung was gemacht wird, möchte ich dabei sein. Er dann, dass lassen wir so, blablabla. Er hatte weder heute Nachmittag noch morgen was vor, andere Uhrzeit oder Tag (mein Vater ist schon Rentner) wäre kein Thema gewesen. Sein Kommentar, ich muss ja nicht dabei sein.

Ich natürlich bei der Hausverwaltung angerufen und den Termin um 2 Stunden verschoben (was auch von der Zeit her für meinen Vater gepasst hätte). Der Unterschied ist, dass ich bei einer Besichtigung in meiner Wohnung eben auch dabei war. Was ihn gestört hat, weil… ich weiß nicht wirklich warum. Aber das Argument, dass ich auch dabei sein möchte, weil ich ja in der Wohnung lebe, lies er nicht gelten. Ich hab ihm gesagt, dass ich das nicht OK finde. Er meinte dann nur, dass ich meinem „scheiss“ alleine machen soll. Ist ja nicht so, dass ich das nicht schaffe.

Auf der einen Seite denke ich, ich hab das Recht, da dabei zu sein. Auf der anderen Seite hinterlässt das ganze jetzt nen ganz blöden Beigeschmack.

Ist das erste mal, dass ich meinen Eltern so etwas Kontra biete. Meine Mutter meint, sie wollen doch nur Helfen. Ich sag, das ist keine Hilfe und ich bin volljährig und für meine Wohnung und mein Leben treffe ich die Entscheidungen. Sinngemäß hat mein Vater dann gesagt, dass ich dazu ja noch nie in der Lage war. Daraufhin hab ich sie gebeten zu gehen.

Hab ich überreagiert?

Wohnung, Vater, Eltern, Familienprobleme
Abstriche bei der Wohnungssuche?

Ich bin aktuell auf Wohnungssuche um ein größeres Zimmer für mein Kind zu haben.

Aktuell lebe ich auf 53 qm. Eigentlich gib es hier auch genug Wohnungen aber irgendein Problem war immer.

Die erste war vom Schnitt her gut, sie sah auch sonst gut aus, mit Balkon und toller Aussicht. Aber sehr am Stadtrand, was ein weiteren Schulweg und Arbeitsweg bedeuten würde.

Die Andere hatte auch einen Balkon aber dafür war das Kinderzimmer kleiner als das Aktuelle. Und der Balkonzaun? Ich weiß nicht wie das genannt wird, sehr niedrig. Es ging mir gerade so bis zur Hüfte (ich bin 1,70)

Die dritte Wohnung hatte keinen Waschmaschinenanschluss nur ein Waschkeller für Alle zugänglich. Und hatte größerflächig Schimmel an den Wänden (Laut Vermieter war die Vormieterin mit schlechten Lüften Schuld und man würde die Wohnung noch sanieren, aber ehrlich...so großflächig schwarzen Schimmel nur wegen falschen Lüften? Ich war skeptisch)

Und so zog sich das durch die Anderen Wohnungen. Entweder war die Gegend abgelegen oder in Wohnblockviertel oder die Wohnung schlecht gedämmt aber unterm Dach.
Oder schlecht geschnitten so das ich am Ende auch bei größerer Wohnung nicht mehr Platz hätte.

Also glaube ich langsam das ich irgendwo Abstriche machen muss. Aber wo?

Wo würdet ihr Abstriche machen?

Wohngegend? Wohnungsschnitt? Stockwerk? Auch wenn es heißt es würde im Sommer richtig heiß werden

Wohngegend, Längere Wege und komischen Nachbarn komm ich klar 50%
Etage, Sommerhitze unter dem Dach ist okay. 50%
Wohnungsschnitt, Wenn die Wohnung trotzdem nicht mehr Platz biete 0%
Wohnung, Mietwohnung, Wohnungssuche
Geschwister Kinder Zimmer teilen?

Hallöchen,

Und zwar folgendes:

Ich habe drei Kinder im Alter von 14,11,2 Jahren wir suchen seit fast drei Jahren ein größeres Haus was aber schier unmöglich ist da die Preise immer heftiger steigen oder einfach viel zu viele Bewerber sind nun überlegen mein Mann und ich zwei der Kinder in ein Zimmer zu stecken, wir haben ein großes und ein kleines Zimmer das große Zimmer würden wir irgendwie unterteilen damit der jüngste 2 Jahre mit rein kann, die beste Kombi für uns wäre meine große Tochter 14 und der kleine Mann 2 zusammen zu tun da mein mittlerer 11 starkes ADHS hat und so der kleine nicht zur Ruhe finden würde.

Allerdings habe ich ein paar bedenken erstmal habe ich Angst das was passiert ( Treppe, Fenster und die täglichen Ängste eben) und dann noch die Privatsphäre meiner Tochter, das Zimmer soll für den kleinen auch eigentlich nur zum Schlafen dienen und ab und zu mal zum spielen da er zur Zeit seine Ecke im Wohnzimmer hat und schlafen tut er im Schlafzimmer bei uns ( ich leider in letzter Zeit allerdings extrem unter Panikattacken und wecke ihn damit ständig unabsichtlich auf) deshalb suchen wir eine andere Lösung, sollte meine Tochter besucht von Freunden bekommen ist der kleine natürlich dann nicht im Zimmer.

Denkt ihr das ist in Ordnung so oder eher nicht oder mache ich mir einfach viel zu Doll einen Kopf um sowas? ( Tochter hat zugestimmt sollte es soweit kommen den das war mir wichtig das sie mit bestimmt)

P.S: sorry für die Rechtsschreibung war jetzt etwas flott auf der Tastatur unterwegs 🙈

Kinder, Wohnung, Teenager, Jugendliche, Privatsphäre, Geschwister, Zimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohnung