Soll ich in die WG einziehen? Bin total unsicher?
Hey,
ich (, Azubi in Vollzeit) stehe gerade vor einer ziemlich großen Entscheidung und bin einfach überfordert.
Ich sollte eigentlich zum 01.05. in eine WG einziehen, aber ich konnte die Kaution von 975 € + 375€ Miete nicht direkt zahlen – das war mir zu viel auf einmal. ( war anders angeben deshalb dachte ich, dass ich es kann) Jetzt habe ich das Geld zusammen und könnte zum 15.05. einziehen, aber die Mieterin ist wohl etwas sauer, weil ich mich verzögert habe. Und wir würden uns einigen das ich die Hälfte der Miete diesen Monat zahle.
Ich verdiene 740,23 € netto im Monat und bekomme noch 200 € Kindergeld, also insgesamt 940,23 €.
Meine Fixkosten wären:
- Miete: 375 €
- Buskarte: 58 €
- Internet: 35 €
- Spotify: 11 €
- Hygiene: 20 €
- Essen: ca. 170 €
→ Macht ca. 669 € im Monat, also hätte ich rund 270 € übrig.
Ich wollte eigentlich noch ein bisschen sparen und mir auch Freizeit gönnen, einfach mal was unternehmen oder mir kleine Dinge leisten. Boxen (50€ monatlich ??)wäre vielleicht eine Idee, aber ich weiß nicht, ob ich mir das überhaupt leisten kann.
Jetzt frag ich mich:
Soll ich wirklich einziehen? Muss ich vielleicht einen Nebenjob machen? Oder geht das auch so irgendwie?
Ich will raus von zu Hause, aber ich hab auch Angst, dass ich das alles nicht schaffe – finanziell und emotional. Ich weiß da nicht weiter :( Wg ist aber top und 11m2 mit balkoon und Laube etc.) Nähe von meiner arbeit
Hat jemand Erfahrungen? Tipps?
Würde mich über ehrliche Antworten freuen…
5 Antworten
Rechne es anders: 940 - 375 = 565. Also etwa Bürgergeld.
Davon kann man schon leben, und deine Ausbildungsvergütung steigt mit jedem Jahr.
Trotzdem wird es eng, und du solltest auch Zusatzkosten im Blick haben, Zuzahlung zu Medikamente, wenn du mal krank wirst. Klamotten, die man immer mal wieder braucht. Urlaub. Frisör, Schwimmbad, Kino, Döner, Coffee to go, Pizzaservice. Geschenke für Freunde und Familie. Hausrat und Haftpflicht, auch wenn beides vermutlich recht überschaubar ausfallen wird. Reparaturen (Handys und Computer gehen irgendwann kaputt, Fahrräder, Möbel usw. auch)...
Und achte genau darauf, ob du wirklich eine NebenkostenPAUSCHALE vereinbart hast (die bleibt gleich) oder nur eine VORAUSZAHLUNG. Bei der wird einmal im Jahr abgerechnet, und Nachzahlungen sind eher die Regel als die Ausnahme.
Ist das überhaupt eine Warmmiete? Vermutlich nicht und damit hat sich das Angebot schon erledigt. Überlege doch bitte noch mal, mit fremden Menschen die Wohnung teilen und diesen Zeit und mit dieser Gesellschaft.
Du darfst die drei Nettomieten für die Kaution auf drei Monate splitten _ § 551 BGB. der Absatz (4) besagt außerdem, dass abweichende Modalitäten unwirksam sind. Ergo: Pech für den Vermieter
Du bekommst doch 250€ Kindergeld !
375€ Gesamtmiete inkl. alle Betriebskosten und Strom + Anteile RF/TVBeitrag?Werden diese Kosten als Pauschale an den Vermieter entrichtet? Wie hoch ist denn die Nettomiete? 325€? dann wäre der BK-Anteil nur 50€. Wenn das eine Pauschale ist, kann der Vermieter diese Pauschale nie verändern Siehe § 560 (1) BGB
Du hast doch einen Mietvertrag unterschrieben, oder nicht?
Wenn ja, bist du sowieso erst mal zur Zahlung verpflichtet - egal, ob du einziehst oder nicht.
kannst du dir nicht leisten. 170 € für essen ist auch ziemlich tief gestapelt. außerdem kommen zu den fixkosten noch der rundfunkbeitrag und strom dazu.
wenn ihr noch heizkosten nachzahlen müsst, bist du genatzt.
375€ wäre komplett was ich zahle also da ist alles drinne auch die Nebenkosten