Eltern schmeißen mich ab 18 raus. Gehe noch zur Schule. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Meine Eltern drohen mit seit den letzten Jahren immer mehr damit mich am 18. Geburtstag also in 2 Monaten aus dem Hause zu schmeißen. DIe Beziehung ist allgemein sehr schlecht und ich sehe auch keinen Grund diese Aufzubessern. Täglich irgendwelche Machtdemonstrationen, alles wird verboten. Ich darf weder freizeitsport machen, noch auf Klassenausflüge oder ähnliches hin. Kein Taschengeld, Pakete werden einkassiert, kein Handy und nur ein Computer mit 6 Stunden WLAN am Tag. Wenn ich alles aufzählen müsste würde ich noch bis morgen hier schreiben:/

Habe kein Geld, höchstens hier und da 20€, kein Bankkonto, arbeiten kann ich die 2 monate auch nicht weil die Eltern zustimmen müssten.Und heimlich arbeiten kann ich auch vergessen weil ich den ganzen Tag zuhause bleiben muss.

(Können die mir mit 17 das arbeiten verbieten?)

Besuche derzeit die 12te Klasse und wäre voraussichtlich erst mit 19 mit der Schule fertig. Was soll ich aber machen wenn die mich mit 18 rausschmeißen? Selbst wenn die mir das unterhaltsgeld bar geben würden wie soll ich für mich sorgen können?

Habe mich mittlerweile fast komplett isoliert, rede nicht mit irgendjemanden aus der Familie außer mit meiner Mutter.

Kann mir hier vllcht irgendjemand sagen was meine Möglichkeiten sind wenn ich 18 geworden bin?

Danke schonmal

Arbeit, Finanzen, Kinder, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit
Der eigene Bruder als Mietnomade?

Hallo zusammen,

mein Freund (29) wohnt in einer 2 Raum Wohnung. Sein Bruder (23) ist bei ihm eingezogen, um eine Ausbildung in Berlin zu machen. Sein Bruder zahlt die Miete nicht, geht mit Pfefferspray auf meinen Freund los und dann schlagen sie sich. Grund des Konfliktes ist immer das selbe Thema. Sein Bruder macht nichts im Haushalt, zahlt seinen Teil der Miete nicht und beklaut ihn. Mein Freund und ich versuchen ihm nun seit einem Jahr zu helfen und er ist auch dankbar dafür wenn alles gut ist. Sobald mein Freund etwas anspricht wird sein Bruder wütend und ist dann der Meinung dass mein Freund nichts für ihn tut. Das verletzt meinen Freund und er kommt immer wieder an seine Grenzen.

Beide stehen im Mietvertrag. Die Kaution hat mein Freund bezahlt. Wenn er Glück hat gibt sein Bruder 100-200€ zur Miete dazu, abgemacht waren 450€. Das Zusammenleben ist unfassbar anstrengend. Ständig hat man Angst dass man wieder beklaut wird usw…

zu meiner Frage: wie bekommt mein Freund seinen Bruder aus dem Mietvertrag? Sein Bruder macht ihm das Leben schwer und sieht es aber nicht ein zu gehen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis es schlimmer wird und die beiden sich umbringen wollen. Die gehen mit Baseballschläger und Pfefferspray auf einander los. Die Mieten sind so hoch in Berlin, dass mein Freund auch nicht einfach sagen kann dass er auszieht. Aber so wie es nun seit längerem ist geht es nicht weiter.

die Hausverwaltung sagt dass die beiden das mit der Miete unter sich klären müssen. Auch die Kaution hat mein Freund alleine bezahlt für die Wohnung.

Ich bin dankbar für Ratschläge und hoffe, dass sich etwas ändert.

Wohnung, Miete

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohnung