Wohnung – die besten Beiträge

Toilette spülung verstopft - wasser kommt aus der badewanne leicht?

Seit ein paar tagen ist die Toilette wahrscheinlich verstopft, wenn man spült oder kommt wieder mehr wasser kurz hoch und so eklige geräusche kommen, auch aus der badewanne. Manchmal sogar leicht wasser hoch. Beim Händewaschen kommt auch dieser saug sound.

Es ist bei beiden toiletten zuhause, wir haben noch eine dritte im anbau die scheint normal zu funktionieren.

  1. Haben Schon Backpulver reingetan oder so ein Rohrreiniger Gel.
  2. Mehrere stunden gewartet.
  3. Auch mit so einem länglichen spiral teil bei beiden toiletten versucht. Pömpel haben wir nicht

Der handwerker meinte am Telefon gleich wegen der badewanne verstopft und sowas.

Vielleicht kennt ihr ein paar andere tricks dann kann man sich den sparen.

Was ist überhaupt die ursache ?
Zu viel Papier kann gut sein, da wird nicht gespart (aber wie schon seit immer) aber würde es nicht durch die Reiniger usw schon längst aufgelöst sein ?
Papier ist jetzt nichts krasses
sowie haare.

Müll, Tampons, Binden usw wirft keiner bei uns rein aber wir hatten auch vor einigen Tagen besuch könnte sein das einer von denen was reingeworfen hat.

Zu wenig wasser zum nachspülen ist da jetzt auch nicht. Es gibt wie üblich 2 knöpfe und wir drücken meistens den stärkeren.

Haushalt, Dusche, Badezimmer, Wasser, Wohnung, Küche, Abfluss, Badewanne, Waschbecken, Handwerk, Bad, Toilette, Abflussrohr, Abwasser, Handwerker, Klempner, Rohr, Sanitär, Toilettenpapier, Verstopfung

Was würdet ihr tun - umziehen oder nicht?

Wie fange ich an.🙈 Wir haben einen knapp 3 jährigen Sohn und wohnen derzeit in einer sehr gehobenen Ungebung. Allerdings kann man sich hier keine Häuser als Normalverdiener leisten. Wir wollen uns jedoch auf jeden Fall in den nächsten Jahren niederlassen.

Wir haben uns mehrere Orte ausgeguckt, die hier in der Nähe sind. Der eine Ort ist wunderschön. Wir haben bereits viel Mühen investiert, um dort hinziehen zu können. Vieles davon ist schief gelaufen. Mein Mann hat dort leider keinen Job gefunden, die Kita's waren schlecht, manche Leute sind schon ziemlich Hartz 4 like....

Nun haben wir die Zusage zur Wohnung bekommen und die letzte Kita, die wir uns angesehen haben ist ziemlich toll, außer bei den Erziehern bin ich nicht so sicher...Mein Sohn ist sehr sensibel und die Erzieher in seiner derzeitigen Kita sind vom Niveau her top! Ich habe dort ein sehr gutes Gefühl.

Wie sollen wir uns entscheiden? Ich meine, der kleine findet ha sicherlich Freunde hier in der Kita und wenn ich ihn vor der Schule bspw dann zu einer Schule bringe, wo er keinen kennt ist das sicherlich auch nicht gerade förderlich für ihn. Andererseits bin ich mir hier eben sicher, dass die Kita in allen Hinsichten super ist... Der andere Ort ist 35 Fahrtminuten von uns entfernt. Hinzu käme, dass wir die Maklergebühren für unsere derzeitige Wohnung tragen müssten, weil wir eher aus den Vertrag raus wollen, mein Mann zur Arbeit pendeln müsste und die Wohnung dort sehr viel teurer wäre....

Wie würdet Ihr entscheiden?

Arbeit, Kinder, Schule, Wohnung, Erziehung, Umzug

Dauernd Pech mit der Couch, nach "Reparatur" behalten oder vom Kaufvertrag zurücktreten?

Grüßt euch,

hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtung.

ich habe mir Anfang des Jahres eine L-Couch (Modell: Filis de Luxe, boxspring-Dauerschläfer-Couch) beim Möbel Höffner gekauft, welche kurze Zeit später einen Defekt hatte. Die Sitzfläche konnte man nach vorne ziehen und somit eine Schlaffläche haben. Eben diese Sitzfläche rutschte immer runter und lag nicht auf dem darunter liegenden Rahmen auf. Als der Polster Service (vom Hersteller beauftragt) ankam, wurde im 1. Termin ein Brett an den Rahmen (unten im «Bettkasten») geschraubt. Leider brachte es nichts.. da der Rahmen von der Sitzfläche breiter gebaut war als der Bettkasten-Rahmen auf dem der aufliegt. Beim zweiten Polster Service Termin sagte der Kollege dann «Die muss getauscht werden, kann man nichts machen» - für mich voll in Ordnung.

Das ganze zog sich seit Februar 2023 bis September 2023. Nun Bekam ich im September eine völlig neue Couch (selbes Modell). Wo an der Stoßkante zwischen den beiden Teilen, wo man die Ottomane und die Sitzfläche ineinander Steckt, ein 5cm Spalt zu sehen war. Man sieht den Boden drunter.. was nicht normal ist. Erneut gemeldet und gefragt, wie dass sein kann? Die wurde frisch im Werk gebaut /geliefert und hat so einen Fehler?! Erneut kam ein Polster Service Techniker, der den Stoff hin und her zog und meinte «Passt schon». Hab mich dann beschwert bis dann heute ein anderer Techniker kam. Dieser hatte wohl etwas mehr Erfahrung als der andere.

Stand heute: Resultat ist: Rückwand der Links-stehenden Ottomane ein Stück nach rechts versetzt und die Möbelverbinder abmontiert und die beiden Couch-Teile mittels 2 Schrauben aneinandergeschraubt. Spalte ist kleiner geworden, beim sitzen ist der spalt so wie er normalerweise ist wenn man eine L Couch hat. Der Stoff der Sitzfläche geht ja nach innen wenn man sich drauf setzt. Völlig normal. Aber nun ist die Couch nicht mehr im Originalzustand. Ich habe die Option die Couch komplett zurückzugeben und mein Geld (1500€) zurückzuerhalten. Die Option wurde mir angeboten seitens Möbelhaus.

Nun bin ich ratlos, soll ich die Pech-Couch abgeben und mein Geld zurückfordern und mich erneut umsehen? Oder damit leben. Und in 3-6 Jahren mir eine neue zulegen? Die Couch kommt nächstes Jahr in die gemeinsame Wohnung von meiner Freundin sowie mir. Sie sagte ich solls entscheiden. Ich hab bisher nur Pech mit Sofas. Die erste vom «Roten Stuhl» hatte einen Stoff Fehler, Reklamation ging über die Service Abteilung bis hin zum Privat Verkauf weil sich da nichts tat. Hab kaum Verlust gemacht, immerhin etwas. Die Zweite war von Otto, bretthart. Ging sofort zurück. Die jetzige, meine Dritte, macht mir auch Kopfschmerzen. Was denn da los, frag ich mich manchmal!?

Eventuell hat jemand ähnliches durch und könnte berichten? Danke im voraus.

Wohnung, Möbel, Recht, Reparatur, Couch, Reklamation, Sofa

Keine Privatsphäre etc. Was tun?

Guten Tag!

Ich bitte euch mich nicht zu verurteilen!

Ich bin 14 Jahre alt. Schon als kleines Kind hatte ich ein Einzelzimmer was ich toll fand, bis wir umgezogen sind in eine 3 zimmer wohnung (Wohnzimmer, Schlafzimmer, kinderzimmer). Ich fühle mich sehr unwohl hier. Seit mindestens 6-8 Jahre wurde hier nicht renoviert. Die Wände gelb grün etc. Wir haben hier sehr wenig Platz im zimmer weil ich vorallem es mit meiner kleinen Schwester (13) Teilen muss! Ich finde es sehr schlimm, weil ich ein Mensch bin der seine Privatsphäre und einen Rückzieh Ort braucht, doch hab ich keinen. Mein Brüder hat ein einzel zimmer und meine Mutter schläft auf der Couch. Ich weiß in dieser Wohnung haben wir nicht so viel Platz, aber ich kann hier nicht mehr leben, meine schwester stinkt und geht manchmal 1 woche nicht duschen etc., und wenn ich sie normal drauf anspreche ignoriert sie mich und sagt das ich Pech habe etc., oder der unterschied das sie sehr unordentlich ist und ich ordentlich ist schlimm. Ich muss ihr immer hinterher räumen weil ich mich sonst noch Unwohler fühle.

Würden wir mindestens ein großes Zimmer haben OK, aber nein wir schlafen nicht mal 1 Meter auseinander weil wir keinen Platz haben. Im zimmer haben wir auch nur 1m zum durch laufen.

Ich weiß nicht mehr weiter und was ich machen soll. Ich fühle mich einfach unwohl!.

Haushalt, Mutter, Wohnung, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung