Wohnung – die besten Beiträge

Wie Zimmer einrichten als Junge?

Hallo,
Ich darf als Geburtstagsgeschenk von meinem Vater mein Zimmer komplett neu nach meinen Wünschen einrichten lassen.
Da ich seit dem verlassen meiner mutter bei ihm wohne in einer kleinen Wohnung hab ich etwas Platzprobleme.
Ich bin 16/m und mag eher schlichte Farben. Ich hab mir vorgestellt mein zimmer weiss einzurichten aber alles weiss wäre zu langweilig und kahl.
Was für nh Farbe soll ich dazunehmen? Mein Boden ist aus laminat und die wände sind weiß. Nur meine Zimmermöbel sind schon ziemlich alt. Mein Zimmer ist ungefähr 15-18 Quadratmeter groß. Mein Zimmer sollte jetzt nicht zu kindisch sein aber auch nicht zu schlicht und kahl. Was in meinem Zimmer sein sollte: 2 Kleiderschränke, 1 Schreibtisch, 1Bett (gemütlich und etwas größer), 1 oder 2 Komoden. Die schränke sollten mit schiebetüren sein. 2 Schränke da ein schrank von meinem Vater ist und er im wohnzimmer schläft. Ich will auch den jetzigen kleiderschrank meines vater ändern und auch was kaufen dass in mein zukünftiges neues zimmer passt von farbe und model her. Mein Zimmer sollte so eine Mischung aus modern und gemütlich sein. Es sollte auch ein gemütlicher Teppich dabei sein der von Farbe her passt. Bilder wären ganz nett. Natürlich sollten die Bilder zu einem kleinem Zimmer passen. Das größte problem ist ja der Platz von daher sollten die Bilder schon realistisch sein und in für ein kleines Zimmer optmiert sein. Und nebenbei mein Zimmer ist rechteckig. Und was für nh lampe sollte dabei sein? Bzw Deckenleuchte?

Haus, Wohnung, Mode, Einrichtung, Möbel, Geburtstag, Jugend, Zimmer, Lifestyle

Kann ich mir als Lehrer ein Pferd halten?

Hallo, ich mache in 1,5 Jahren mein Abitur und denke derzeit viel über den späteren Beruf nach.

Vorweg: Ich ziehe den Beruf Lehrer nicht nur wegen dem Pferdewunsch in Betracht! Es macht mir Spaß mit Jüngeren zu arbeiten und etwas beizubringen, habe selbst zwei jüngere Brüder denen ich Nachhilfe in der Schule gebe. Mir soll der Beruf so gut es geht "Spaß" machen, da ich ihn ja sehr lange Zeit ausüben werde.

Ein großer Traum ist es, später ein Pferd zu halten. Das Problem ist ja meistens, dass man entweder weniger Zeit, dafür mehr Geld, oder mehr Zeit, dafür weniger Geld verdient. Als Lehrer hat man ja schon ziemlich viel Freizeit und ich habe mich mal zu den Gehältern in NRW erkundigt. Ein Lehrer, der auf dem Gymnasium anfängt zu unterrichten, bekommt ca. 3100-3800 Netto (ca. 2900-3500 Brutto) monatlich. Angenommen ich zahle für die Wohnung 1000€ warm im Monat, kaufe nicht besonders viel Schnick-Schnack und zahle für das Pferd vllt 400-600€ je nach Standort, bleibt da noch was übrig? Wie viel gibt man denn für Essen etc aus? Oder muss ich bei der Wohnung was zurückstecken?

Ich weiß, das kann pauschal keiner beantworten. Es kommt ja auch auf jeden persönlich an, manche gehen z.B. gerne shoppen und blättern dafür mehr Geld hin. Vllt könnt ihr mir aber etwas zu meinen Vorstellungen sagen, kann ja sein, dass ich total falsch liege!

Es wäre super, wenn hier auch der ein oder andere Pferdehalter, oder jemand, der einen Pferdehalter kennt, schreibt, welchen Beruf ihr habt und wie ihr das mit Pferd, Wohnung und vor allem Zeit macht.

Vielen Dank für's Lesen :)

Beruf, Pferd, Wohnung, Lehrer

Wie belastbar ist ein Ikea Liden Regal?

Hallo,

mein jüngerer Bruder möchte sich jetzt vor Beginn des neuen Schuljahres sein Zimmer etwas umgestalten. Als Teil dieser Umräumaktion soll auch mehr Stauraum für spätere Schulmaterialien her. Glücklicherweise haben wir für diesen Zweck noch ein altes Liden-Regal von Ikea im Keller entdeckt, das noch - so wie es damals gekauft wurde - unausgepackt im Karton lag. Kurzum, ich hab das Möbelstück nun aufgebaut und trotz der Abbildung, die eher an einen Leichtbau erinnert, macht es nach dem Aufbau einen ziemlich soliden Eindruck. Da das Regal später aber vollständig an der Wand hängen soll, möchte ich vorher trotzdem lieber sichergehen, wie sehr man das Liden belasten kann. Schrauben für die Wand müsste ich sowieso noch kaufen, von daher wäre es gut, wenn ich vorher einschätzen könnte, was ich da alles draufpacken kann, ohne dass es mir die Halterung aus der Wand reißt. Das Liden-Regal besteht aus 3 120cm-langen Holzplatten, also käme man insgesamt auf eine Lagerfläche von 3,60m. Wie viel Kilo man darauf laden sollte, war in der Anleitung leider nicht angegeben, von daher wollte ich mich hier mal erkundigen. Ich frage deshalb, weil das Regal hauptsächlich für Bücher gedacht sein soll. Und da kommt ja schnell mal einiges an Kilos zusammen ;)

Wer damit schon Erfahrung hat oder aus anderen Quellen weiß, wie viel das Regal ungefähr abhalten, den würde ich bitten, mir hier mal eine Antwort drunterzuposten :)

Danke im Voraus, WL

Wohnung, wohnen, Möbel, IKEA, Handwerk, Regal

Mobile Klimaanlage optimal nutzen?

Hallo an Alle erstmal!

Es ist wieder Sommer, und mein Hobbyraum kocht vor Hitze, da das Haus sehr schlecht isoliert ist und es schon am Morgen die volle Sonne abbekommt, auch wenn die Rollos unten sind, wird es sofort heiß und ohne Klimaanlage nicht auszuhalten. Außerdem habe ich einen Server mit einem RAID-System, was beides zusätzliche Hitze erzeugt und bei den Temperaturen ausfallen könnte.

Die Lösung: Ich habe mir auf die Schnelle eine mobile Klimaanlage (Suntec Climatronic Performance 8.0 mit einer Kühlleistung von 8000 B.T.U/h, also ca 2,3-2,5kw nach EN14511) besorgt, die einen Abluftschlauch benutzt, um die heiße Abluft vom Verflüssiger nach draußen zu befördern. Schön und gut, das Gerät ist nicht leise, aber funktioniert eigentlich nichtmal so schlecht. Die Lautstärke ist egal, das RAID-System und der Server sind genau so laut.

Problem ist nun, dass die Klimaanlage eine große Menge Luft nach draußen befördert. Logischer Weise muss Luft von draußen nachströmen, da die Klimaanlage ja sonst ein Vakuum ziehen würde! Und diese Luft von draußen ist ziemlich heiß.

Meine Frage ist jetzt:

Kann ich für den Verflüssiger einen zweiten Schlauch, also eine Art Zuluftschlauch basteln (Wie, weiß ich noch nicht genau aber ich lasse mir da was einfallen =D), damit das Gerät die Luft von draußen einsaugt, und sie gleich wieder nach draußen abgibt?

Mein Gedanke dabei ist, dass die Luft dann nicht durch den ganzen Raum strömen muss, sondern gezielt von draußen DIREKT an die Klimaanlage gespeist wird.

Split-Geräte funktionieren ja auch so, der Verflüssiger zieht die Luft von draußen zum Kühlen des Wärmetauschers an! Allerdings befindet dieser sich ja sogar draußen und er überhitzt nicht!

Ich denke schon, dass das funktionieren könnte, aber ich habe Angst, dass das Gerät mir dennoch überhitzt und ausfällt. Noch eine Klimaanlage ist auf Grund meines Budgets nicht drin.

Ich hoffe, ihr habt ein paar Anregungen, Ideen, was auch immer für mich!

Freue mich schon auf eine Antwort.

Danke im Voraus

xGTA5G4M3Rx

Kühlschrank, Wohnung, bauen, Hitze, Kühlung, Stromverbrauch, Informatik, Klima

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung