Wohnen – die besten Beiträge

Damit sich Schimmel nicht bildet an einer abgedichteten Wand, besser eine zweite Wand davor aufstellen und ein Schlauch mit Lüfter dazwischen, gute Idee?

Also ich wohne in einem Altbau Haus und die Wände sind total nicht freundlich Lärm abgedichtet und man kriegt jeden pups vom Nachbarn mit selbst wenn es ein ein Zimmer weiter auf der Toilette sitzt und pupst, Ok das vielleicht nicht aber wenn er die Toilette spült kriegt man noch ganz leicht mit. Da ich auch noch jemand bin der Geräuschenpfindlich ist und zudem es gar nicht mag wenn Dritte mithören können was ich spreche am Telefon oder so, ist echt so ich mag das selbst draußen nicht so wirklich, ich einfach paranoid bin und niemanden braucht der mit lauscht weil das könnte quasi der Nachbar, muss eine Lösung her, ans ausziehen denke ich nicht.
mich müsste ein Kleiderschrank der ganzen 8 meter langen Wand entlang aufstellen oder nur zur Hälfte und bei der anderen Hälfte eine zweite Wand aus Kalksandsteinen aufstapeln, wie das optisch genau ausschauen soll weiß ich nicht, irgendwas muss ich tun und vor allem so das kein Schimmel sich bildet hinter dem Kleiderschrank oder Mauer, müsste evtl. Irgendein lüftungsgerät installieren an einem Schlauch und diesen Schlauch zwischen Wand und Kleiderschrank bsp. Liegen lassen, oder was meint ihr? Kostet zwar Energie aber kann es ja so alle zwei drei Tage mal laufen lassen und natürlich das ganze Zimmer regelmäßig stoßen lüften, oder was meint ihr gute Idee? Nur mit welchen lüftungsgerät stelle ich das an? Ich habe auch neulich ein Artikel gésteles den das Seiden Vorhänge helfen könnten um Schall aufzufangen, 🤷🏽‍♂️

oder eine Idee wäre eine auf rollen gestützte und mit Decke befahrbare schiebewand das richtig gut isolieren soll den Schal, zwei Wände solcher damit könnte ich flexibel hin und her schieben um zu lüften? Es darf halt nicht sehr schwer sein so das der Boden das Gewicht hält, hinter dieser schiebe Wand kann ich ja noch Seiden Vorhänge angespannt anbringen, das ist doch kreativ oder?

wohnen, Immobilien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen