Wo würdet ihr lieber wohnen?
15 Stimmen
8 Antworten
Ganz klar. War dort schon paar Mal und hätte keine Probleme, dort zu leben. Leckeres Essen, coole Musik alle paar Meter, facettenreiche Kultur, nette Menschen, interessante Geschichte, kostengünstiger Fahrradverleih usw.
Natürlich war sie ernstgemeint. Ich bin selbst Chinese.
In manchen Gegenden Chinas sind Europäer nicht so gerne gesehen
Ist mir nicht bekannt. Ich fühlte mich immer sehr willkommen.
In manchen Gegenden Chinas sind Europäer nicht so gerne gesehen
Das überrascht mich ehrlich gesagt kein bisschen. Die meisten Menschen dort hören und sehen nur das, was ihnen die Partei vorgibt – gefiltert durch Zensur und eingefärbt durch Ideologie. Wer nicht ins offizielle Feindbild passt, wird schnell zur Zielscheibe.
Das zeigt sich deutlich an der staatlich gelenkten Stimmungsmache: Schon zu Beginn der Corona-Pandemie kam der Verdacht auf, dass das Virus in Wuhan entstanden sei – möglicherweise durch einen Laborunfall. Statt transparenter Aufklärung startete die chinesische Regierung eine massive Ablenkungskampagne und beschuldigte kurzerhand die USA, das Virus eingeschleppt zu haben. In der Folge kam es zu offener Feindseligkeit gegenüber Ausländern, besonders in Städten wie Guangzhou. Heute sind sich viele internationale Experten einig, dass ein Laborursprung in Wuhan zumindest sehr wahrscheinlich ist – doch in China gilt bis heute allein die Version der Partei.
Ein weiteres Beispiel: Als Japan begann, aufbereitetes Fukushima-Wasser ins Meer zu leiten, schürten chinesische Staatsmedien eine aggressive Hasskampagne. Japanische Restaurants wurden attackiert, Menschen beleidigt, sogar Schulkinder gemobbt. Dabei betonen internationale Experten – einschließlich der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) –, dass das Wasser nach dem Einleiten so stark verdünnt wird, dass keine Gefahr für Mensch oder Umwelt besteht.
In so einem Klima in China reicht ein Verdacht – und du wirst zum Sündenbock erklärt.
Ganz klar: China 😐
Wenn man keine Probleme hat mit Überwachung, Zensur, Ein-Parteien-Diktatur, Umerziehungslagern, verschleppten Journalisten, verschwundenen Aktivisten, Lagerhaft für Uiguren, der Auslöschung der Hongkonger Freiheitsrechte, digitaler Kontrolle durchs Sozialpunktesystem, Internetabschottung, staatlicher Geschichtsklitterung, einem Maulkorb für jede Kritik und der Gewissheit, dass die Wahrheit immer das ist, was die Partei sagt – dann, ja dann ist China das Land, wo es sich durchaus leben lässt.
Ich wohne auch schon hier.
Ich habe schon oft in China gelebt und ich finde es dort sehr schön
ist wenigstens eines meiner "Reise"ziele im Gegnsatz zu Russland ^^
Die haben zumindest echt gutes Essen.
Wird man als Deutscher in China überhaupt akzeptiert?