WLAN – die besten Beiträge

Schule schaltet Wlan aus?

Hallo Liebe Community,

auf unserer Schule (Gymnasium) wurde vor einem Jahr das Internet ausgeschaltet, weil jemand Netflix über das Schulnetz geschaut hat. (Regeln wurden uns nicht gegeben die wir beachten sollen wenn wir das Internet benutzen.) Wegen der Person müssen alle zurzeit leiden. Ich weiß auch, dass das ein komplettes Blödsinn ist aber es ist halt so. Einige Lehrer finden das genau so aber die können leider nichts ändern. Das Internet wird nur wenn es gebraucht wird dann auch eingeschaltet, aber nicht immer.

Jetzt wollen wir dafür kämpfen. Da es eine Menge Schüler gibt die Tablets benutzen und dadurch stark benachteiligt werden. Ich selber bin einer davon. Und es ärgert mich immer wenn ich die ganze Blätter abfotografieren muss. Das verbraucht Zeit und Nerven. Die meiste Zeit bin ich dann über die eigene Mobile Daten verbunden um so schnell wie möglich drauf zu greifen. Wir benutzen Moodle. Meiner Meinung nach wird hier die Lehrmittelfreiheit nicht beachtet. Das zu einem.

Was anderes tolles ist, dass Lehrer Zugriff auf unseren Verbrauch haben. D.h. die können sehen wo und wie viel Datenvolumen wir verbrauchen. Dafür lese ich mir nochmal die Datenschutzerklärung die wir anfang des Jahres unterschrieben haben und wenn da darüber nichts steht,dass sie die Erlaubnis haben die anzusehen oder sogar speichern, wäre das auch ein guter Argument.

Wir haben noch mehrere schwächere Argumente die wir bei der folgenden Konferenz nutzen werden.

Und wenn wir es da nicht schaffen. Versuchen wir Unterschriften von allen Schüler zu sammeln.

Ich bräuchte von euch dringend Hilfe und Ideen was wir noch machen können um das wieder hinzukriegen. Es kann nicht sein, dass wir in 2023 kein freies Internet an der Schule haben.

Lernen, WLAN, Schule, Bildung, Unterricht, Datenschutzrecht, Schüler, Gleichberechtigung, Gymnasium, Konflikt, Lehrer, Lehrerin, Datenschutzgesetz

Würdet ihr Anzeige erstatten wegen Einbruch und erschleichen von Leistung?

An meinem freien Tag hatte ich einige Updates runtergeladen und festgestellt dass im Router drei Geräte in meinem WLAN sind die nicht von mir sind.

Habe dann das routerpasswort das wlan Passwort und das Computer Passwort geändert.

Am Nachmittag bin ich in den Supermarkt gefahren zum einkaufen und habe dann festgestellt dass an meinem Auto eine Schramme ist, das Auto ist Fabrik neu und hat noch nicht einen einzigen Kratzer bis dahin, die Späne hing noch an der Stoßstange.

Ich bin dann zum Polizei gefahren und habe Anzeige erstattet gegen unbekannt.

Als ich wieder zu Hause war habe ich den Computer eingeschaltet und er hat angezeigt dass das Passwort zu oft falsch eingegeben wurde und ich jetzt A1 B2 und sowas eingeben muss und dann das Passwort noch mal neu.

Jetzt frage ich mich ernsthaft ob das die Nachbarn waren unter mir und mir die Schramme ins Auto gemacht haben weil ich das WLAN gesperrt habe.

Und als ich einkaufen war sind sie in die Wohnung eingebrochen und haben am Computer versucht das WLAN freizuschalten.

Das war schon mal so dass ich nach Hause gekommen bin und der Router war so eingestellt dass alle Geräte sich anmelden können im WLAN und auch das 2,4 GHz WLAN war aktiviert obwohl ich eigentlich nur das fünf GHz aktiviert hatte.

Damals habe ich mir gedacht Telekom hat ein Update durchgeführt und das hat das verstellt. Und jetzt war neulich das mit dem Auto. Was denkt ihr darüber?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Passwort, FRITZ!Box, ghetto, Kriminalität, LAN, Nachbarn, Router, Telekom, WLAN-Router, Erschleichen von Leistungen, WLAN-Repeater

Internet Geschwindigkeit?

Kurz zur Erläuterung:

Habe in meinem Arbeitszimmer ein PC der mit LAN Kabel mit dem Fritz Box Router 7590 im Wohnzimmer verbunden ist.

Desweiteren habe ich hier im Arbeitszimmer einen Repeater von Fritz Box den FritzBox Repeater 6000

In der Küche ist eine Fritz Box Mesh - siehe Foto.

Der Router im Wohnzimmer von Fritz Box ist nigelnagel neu hatte vorher den Fritz Box 7590 GT und nun den 7590 AX

Habe die o.g. Repeater und Mesh mir besorgt um die Leistungsfähigkeit des Wlan im Arbeitszimmer zu verstärken, als ich die beiden Sachen - Repeater und Mesh - gekauft hatte, habe ich kein LAN Anschluss im Arbeitszimmer gehabt.

Zu meiner Frage:

Wenn ich beispielsweise ein Video auf meinem Iphone verschicken will, dauert es eine Ewigkeit bis die Videos gesendet werden, das gleiche auch wenn ich zb. Apps update, die Leistungsfähigkeit des Internets nimmt rapide ab, auch meines PC´s .

Bin da ein absoluter Laie und weiß nicht so recht, aber ich glaube das müsste was mit dem Repeater oder dem Mesh zu tun haben.

Beides blind gekauft ohne zu wissen wie man es genau einstellt.

ich glaube dadurch das beide benutzt werden, oder ich es falsch benutze leidet die Leistungsfähigkeit des Internets.

habe eine 100.000-er Verbindung mit O2.

Beim Speedtest habe ich eine Downloadgeschwindigkeit von 10 Mbit und ein Upload von 0,38 also nur knapp ausreichend.

Den Speedtest habe ich ausgeführt, als mein Ipad via Wlan viele Apps neu runterladen musste.

Würde mich über jede Antwort sehr freuen

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, avm, FRITZ!Box, Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN