Ich bin im Internet und gucke auf YouTube ein Beitrag. Auf einmal buffert das Video und es dauert entweder 5 min oder man muss es auf meinem Tablet, Handy, Smart TV oder Laptop neu starten. Alle Geräte laufen über WLAN, keines über LAN. Laut FritzBox sollen wir von Vodafone 1150 Mbits bekommen. Laut Speedtest über LAN ist das ungefähr im Rahmen. Bei WLAN haben wir mal 800 Mbits, danach aber wieder irgendwann nur 50 oder weniger. Woran kann das liegen?
Der WLAN Router steht in der Mitte des Hauses (Doppelhaushälfte, altes Haus) in der Ecke des Flures. Daneben steht ein Raspberry Pi als NAS mit LAN am Router verbunden. In der Richtung wo der Raspi steht, ist die Straße. In den Richtungen, wo wir WLAN brauchen ist soweit alles Frei. Dazwischen ist entweder eine Holztür oder eine Gipswand. Zudem haben wir Verstärker im Haus verteilt, damit wir überall WLAN haben. Wir haben es auch so eingestellt, das die Frequenzen 2,4Ghz und 5Ghz getrennt sind. In der 5ghz sollen die festen und in der 2,4er sollen Geräte (auch IoT) die sich bewegen drin sein.
Vielleicht hat jemand eine Idee?