WLAN 5 GHz?

5 Antworten

Naja... das 2.4 GHz Netz hat eine bessere Reichweite aber schlechtere Bandbreite und Latenz, dementsprechend kann es durchaus zu Rucklern führen. Das Streaming Gerät greift, wahrscheinlich darauf zurück, da das 5 GHz Netz nicht stark genug ist.

  • Entweder verringerst du die Reichweite zwischen Router und TV/Konsole
  • Einen besseren Router holen mit mehr Reichweite, das kann sich aber schwierig erweisen, weil die maximale Sendeleistung in DE gesetzlich begrenzt wird
  • Stell eine LAN Verbindung her, nix geht über Kabel, wenns um Stabilität und Bandbreite geht
  • Hol eine Konsole damit der Sohnemann direkt auf der eigenen Konsole zocken kann.

Ein Kabel kann unpraktisch sein, wenns durch mehrere Zimmer geht, ein neuer Router der besser sendet, kann aber auch teurer sein als eine Konsole Daher kauf Ihm eine Konsole🤣

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

Wenn die XBOX auf 2,4 GHz geht, dann tut sie dies vermutlich weil die Verbindung besser ist. Natürlich könnt ihr testen die beiden Frequenzen mit unterschiedlichen SSIDs zu betreiben, dann sind das im Grunde getrennte WLANs aber das muss nicht schneller sein. 5 GHz hat zwar mehr Bandbreite, aber auch ne schlechtere Reichweite.

Und 100 MBit/s sollten eigentlich für Cloud Gaming locker ausreichen! Eher wahrscheinlich ist dass es zu viele parallele Nutzer/Geräte gibt, weil natürlich so ein Stream auf nahezu Echtzeit angewiesen ist. Wenn da ein anderes Gerät mal kurz was abruft kann es für kurze Zeit den Stream behindern, was Ruckler verursacht. Ggf. kann man dafür die XBOX im Router priorisieren. Z.B. bei der FritzBox https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/228_Internetzugang-fur-wichtige-Netzwerkgerate-und-anwendungen-in-FRITZ-Box-priorisieren/

Kommt auf die Fritzbox an

Bei meiner geht ganz einfach beides.

Sinnvollerweise benennt ihr das 5GHz dann etwas um z.b. "5G" im Namen anhängen.

Dann bleiben alle anderen Geräte bei ihren Bekannten 2.4GHz Band und neuere Geräte können dann explizit das 5GHZ Band nehmen

So gut wie jeder aktuelle WLAN-Router kann 5 und 2,4 Ghz parallel aussenden.
Das muss einfach nur entsprechend in den Wifi-Einstellungen des Routers konfiguriert werden und natürlich muss man sich dann auch an der XBox mit der SSID des 5 Ghz WLANs verbinden.


Xboxspieler1250 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 07:23

Ach ne Lies mal die Frage genau durch bevor du sowas schreibst

Was hindert euch denn daran 2,4 GHz und 5 GHz parallel laufen zu lassen?

Smart Home ist kein Grund, denn ich nutze mein Smart Home ebenfalls auf 2,4 GHz und auf alle Andere dann 5 GHz.


Xboxspieler1250 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 07:24

Weil das Handy von der Xbox Cloud gaming nutzt sich dann auf das 2,4 GHz band setzt und nicht auf die Idee kommt das 5 GHz band zu verwenden nur wen ich 2,4 GHz aus mach verbindet es sich auf das 5 ghz

Hulkmania  16.01.2025, 07:45
@Xboxspieler1250

Dann musst du das WLAN mal aus dem Handy löschen, das Handy aus dem Router löschen, und dann beides NEU verbinden, und schauen, ob dann automatisch das 5 GHz Netz gewählt wird.

Alternativ für das 5 GHz Netz eine eigene SSID verwenden.