Hallo zusammen! In etwa 6 Monaten wird bei uns Glasfaser verfügbar sein, und wir möchten gerne den Telekom Glasfaser 300 Tarif nutzen. Allerdings müssen wir für die ersten 6 Monate einen Übergangstarif buchen, da Glasfaser erst später verlegt wird. Der Glasfaser 300 Tarif kostet in den ersten 6 Monaten nur 19,95 € monatlich, aber ab dem 7. Monat steigen die Kosten auf 49,95 €. Der Übergangstarif kostet 29,95 € pro Monat und ab dem 4. Monat 54,95 €.

Nun überlegen wir: Lohnt es sich, den Übergangstarif für 6 Monate zu nehmen und dann auf Glasfaser umzusteigen oder wäre es besser, direkt einen DSL Tarif der Telekom für 2 Jahre zu wählen? Welche Option macht langfristig mehr Sinn, wenn wir davon ausgehen, dass das Glasfaser-Netz in 6 Monaten verfügbar sein wird? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!