Restaurants und Gastwirtschaft mag für manche vlt. ein "Luxusproblem" sein. Dennoch bedeutet es für viele auch Gesellschaft, dass man abends zusammen ausgeht, sich trifft und eben zusammen etwas trinkt oder speist. Doch durch die Inflation sind Preise hier sehr gestiegen. Manches steht in keinem Verhältnis mehr und manche Betreiber haben es auch übertrieben. Der Staat sollte hier mehr eingreifen und dies bezuschussen. Gegenfinanzieren könnte man es durch eine Vermögenssteuer.
Auch haben wir zu viel Zuwanderung ins Sozialsystem und schieben zu zögernd ab. Man könnte mit Herkunftsländern härter verhandeln mit Entwicklungsgeldstreichung bspw.
Zuätzlich bräuchte es gerade mehr Naturschutz. Natr wird durch Großindustrie immer mehr angegriffen und auch die Massentierhaltung sollte zugunsten des Tierschutzes strenger reguliert werden. Hier wäre eine Preiserhöhung für qualitatives Fleisch auch abgebracht.
Warum macht Politik hier nix?