Lebt die Mittelschicht in den USA besser als in Westeuropa?
bitte Meinung dazu begründen.
6 Antworten
Nein! Eher im Gegenteil. Hier explodieren die Mietpreise schon- ist im Verhältnis zu USA aber nichts. Auch Lebensmittel, abgesehen von Djunkfood, sind teuer. Dazu kommen diese wahnsinnigen Entfernungen. Viele Leute brauchen einen 2. Job um klarzukommen. Auch diese Trailerparks sind Ausdruck von Überforderungen der Bevölkerung.
In den USA kann die Mittelschicht oft höhere Einkommen und mehr Konsummöglichkeiten vorweisen, während Westeuropa mit umfangreichen Sozialleistungen, einem robusteren Gesundheitssystem und Bildungschancen punktet.
Wer ist die Mittelschicht?
Wann ist das Leben besser?
In den USA gehört der Kreationismus zum Alltag.
Wie viel Fläche in den USA wird in einem durchschnittlichen Jahr Opfer von Waldbränden, im Vergleich zu Westeuropa?
Wie viele Menschen in den USA werden Opfer von Tornados oder Hurrikans?
Wie zuverlässig ist zB das Stromnetz in den USA und was bedeutet das für die Mittelschicht?
Wie US-Amerikaner unter maroden Stromnetzen leiden - n-tv.deIn den USA verdoppeln sich Stromausfälle aufgrund von Unwettern binnen zehn Jahren. Einerseits nehmen Wetterkatastrophen zu, andererseits ist das Stromnetz in den USA veraltet und...Die größten Blackouts weltweit und ihre Ursachen
1965 Blackout in den USA. Im Nordosten der USA und Teilen von Kanada kam es 1965 zu einem großflächigen Stromausfall. Damals waren 30 Millionen Menschen betroffen und erst nach 6 Tagen wurde ein defektes Strom-Relais in Kanada aus Ursache gefunden. Betroffene: 30 Millionen Menschen; Dauer: 6 Tage; Ursache: Defektes Strom-Relais; 2012 Blackout ...Stromausfälle in den USA häufen sich - ingenieur.de
Amerikas Stromnetz gehört zu den anfälligsten aller Industrienationen. Fast überall gibt es fortlaufend kleinere oder mittelgroße Stromausfälle, derenSchulverbot für Darwin: Gott schuf die Erde, und sie ... - DER SPIEGEL
Der Kreationismus in den USA. Der Kulturkampf zwischen biblischem Schöpfungsmodell und Evolutionslehre tobt an amerikanischen Schulen bereits seit Jahren. Nach einem Bericht des...Kreationismus in den USA gleichbleibend ausgeprägt
Gleichbleibend über die vergangenen 32 Jahre sagen mehr als 40 Prozent der US-Amerikaner, dass Gott den Menschen in seiner heutigen Gestalt
Nein, unbezahlbare Gesundheitskosten und Unigebühren.
Ist irgendwie nachvollziehbar. In Princeton, Harvard und Yale will die Elite unter sich bleiben.
nein eher im gegenteil dort gibt es kaum Kündigungsschutz und die Krankenversicherung wurde auch teilweise zurueckgedreht (Obamacair)
Benzin ist in den USA sehr viel billiger als in Europa!