Wirtschaft – die besten Beiträge

Amazon: Ist dieser Onlineversandhändler sein eigener Markt?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gerade eben sah ich mir wie so oft Instagram-Reels an. Dabei bin ich wieder auf ein Video (Reel) gestoßen das mich zu dieser Umfrage verleitete. In diesem Video bzw. Reel geht es um den gigantischen Onlineversandhändler "Amazon".

In diesem Video wird folgendes gesagt:

"Amazon ist kein Teilnehmer des globalen Onlinehandels, sondern es ist der Globalisierte Onlinehandel. Das heißt, das ist kein einfaches Unternehmen, das ist der Markt für den weltweiten Onlinehandel. Das widerspricht meiner liberalen Seele (ja), weil hier gibt es keine freie Marktwirtschaft mehr, sondern hier wird ein Unternehmen selbst zum Markt. Das Gleiche haben wir, das Google ist kein Teilnehmer der Wissensökonomie, sondern ist die globale Wissensökonomie selber. Hier werden marktwirtschaftliche Spielregeln außer kraft Gesetzt es entstehen gewaltige Monopole oder quasi Monopole. Und das widerspricht alle dem, was ich jetzt sozusagen darüber gelernt habe, wie freie und soziale Marktwirtschaft funktionieren."

| Instagram-Reel (Video):

https://www.instagram.com/reel/DAbeZ3sMIsy/?igsh=MWZoYTl2MXd2djc4OA==

| Frage:

Ist dieser Onlineversandhändler sein eigener Markt?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Amazon ist sein eigener Markt. 100%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
| Nein. Amazon ist nicht sein eigener Markt. 0%
Computer, Handy, Kleidung, Internet, Europa, Finanzen, Erde, YouTube, Hygiene, Technik, Geld, Amazon, Mode, Wirtschaft, Elektronik, Lebensmittel, Alltag, Shopping, Social Media, Globalisierung, Produkte, Instagram, TikTok

Was ist eure Meinung?

Wenn man das Geld von jedem , jedes Jahr , zu vielleicht 3 Prozent senkt , alles , was auf dem Konto ist .... Einfach sag Ma Mal verbrennt , würde das Geld mehr wert haben , man würde weniger einkaufen und die Wirtschaft sinkt .

Es wird weniger unnötiges produziert, viele Betriebe machen pleite , man hat mehr Arbeiter für Agroforst und Polizei .

Der Natur wird weniger weg genommen.

Man wird langsam sinnvolles nach dem Fall vieler Firmen , Fabriken ... , aufbauen, wie Forschungseinrichtungen , weil das Sinn macht .

Der Zwang zum unnötigen wachsen der Wirtschaft ist vorbei ( nach dem was ich gelesen habe , hätten wir normalerweise, 2100 , 8 mal mehr Wirtschaft ( unnötig) )

Es hat vor und Nachteile , wir können nicht unendlich wachsen , die Ressourcen sind begrenzt, entweder wir haben jetzt vielleicht, sag Ma Mal ein kleineres Problem oder alles geht da

**********************************

bin der Meinung, es ist besser jedes Jahr Geld , sag Ma Mal zu verbrennen und das weltweit.

Was ist eure Meinung? Und wollt ihr meine Idee , wenn ihr mit mir einer Meinung seid , an Regierungen , Wirtschaftsministerien .... Weltweit schreiben ?

Habt ihr vielleicht andere Ideen , die ihr für Natur und Umwelt schreiben wollt ?

Wenn ja , welche ?

Hier kann man auch hinschreiben :

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say_de

Wirtschaft, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft