Wie findet ihr Lindners Anti Subvention Politik?

Schlecht 43%
Gut 38%
Naja 19%

21 Stimmen

8 Antworten

Gut

Wir brauchen bezahlbare Autos und keine Luxusschlitten. Wir brauchen Industrie für die Versorgung unserer Bevölkerung, beispielsweise die Arzneimittelindustrie und nicht irgendwelche Luftschlösser.

Schlecht

Der Kurs die staatlichen Investitionen immer weiter runterzufahren, heizt die Wirtschaftskrise immer weiter an. Wenn der Staat nicht investiert, investieren auch Unternehmen nicht. Gerade im Abschwung wäre es wichtig, jetzt umfassende Investitionen in die Zukunft zu machen, bspw. zweckgebundene Subventionen für Schlüsselindustrien.


MataMata748 
Beitragsersteller
 25.09.2024, 19:35

Noch mehr Schulden?

froschers  25.09.2024, 19:37
@MataMata748

Wir haben kein Problem mit Schulden, sondern ein Problem mit Abschwung, kaputter Infrastruktur, kaputter Schulen, fehlender Kaufkraft aufgrund fehlender privater und öffentlicher Investitionen.

Wenn Deutschland morgen die Hälfte seiner Schulden loswird, kommt dadurch auch kein Aufschwung, weil dann immer noch nichts investiert wurde.

Schlecht

Lindner ist der einzige Minister, bei dem ungefähr gar nichts funktioniert. Die deutsche Wirtschaft ist ihm keine 5 Minuten Internetrecherche wert, man könnte alles nachlesen. Da ich mir nicht vorstellen kann dass er damit überfordert ist, glaube ich er will mich verkohlen.

Schlecht

Mit der Weile fürchterlich. Und wieso macht Lindner einfach weiter? Seine Partei ist in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Noch hinter der Tierschutzpartei in Brandenburg. Wieso zieht die FDP keine Konsequenzen daraus? Lindner steht da wie immer und macht weiter sein Ding. Finde ich krank. Da versteht man die vielen AFD Wähler dann doch irgendwie.

Gut

Sehr gut.

Subventionen sind Steuermittel - Steuern müssen vorher erwirtschaftet worden sein.

Wer hat die Steuern gezahlt ? Der Arbeitnehmer, bedeutet :

Alle Subventionen, die der Staat den Unternehmen gibt, um entweder seine eigenen Fehler zu kaschieren oder wirtschaftliche Schwächen auszugleichen, sind die vorherigen Einkünfte der Bevölkerung.

Ich bin mir sicher, dass nur ein ganz kleiner Teil der Bevölkerung bereit wäre, für den Umsatzwachstum von Intel zu arbeiten, ohne selbst etwas davon zu haben.