Wirklichkeit – die besten Beiträge

Wie erlebst du deine Wirklichkeit?

Es geht um die frage wie sehr du dich selbst als existierendes Wesen Wahrnimmst, wie sehr fühlst du deine eigene Existenz, Fühlst du dich unendlich verbunden mit allem was ist oder oft alleine, fühlst du die Welt um dich herum, fühlst du die Lebendigkeit die das Dasein in sich birgt, fühlst du was die Welt fühlt, kannst du jedes wesen, jeden begriff jede Idee lebendig erfahren, kannst du Gott fühlen oder bist du nur in dir, wie sieht die schönste Welt die du dir vorstellen kannst aus, wie lebendig ist das leben in dir?

Wenn du dir die Frage stellst welche Idee die aller größte ist dann ist die Antwort du lebst in dieser Idee, alles was du um dich herum siehst ist die Konsequenz dieser frage, es muss eine Idee geben die alles in sich birgt, weil alles sein darf und nichts ausgeschlossen wird, das ist unsere Wirklichkeit weil es ja wirkt, weil wir es erleben, der hass ist ein wesen das Dasein darf, du erlebst dieses wesen, es lebt durch dich, es ist für sich selbst völlig neutral so wie jede andere Eigenschaft auch, weil sie ja nur ihrem wesen nach wirken können ist darin nichts böses oder gutes, erst wenn man sie auf andere wesen richtet wird es gut oder böse, weil ja jedes wesen alles erleben kann sonst würden wir uns ja nicht erleben, und wenn du ihm das entgegenbringst was in dir lebt und du es im anderen Lebendig machst dann kann das je nachdem wem es passiert Reaktionen bekommen die neutral, verbindend, zerstörend sein können, weil wir eben alles erleben können.

Also Es wird der Punkt kommen in dem Jedes bewusstsein, alles was Existiert wird sich in liebe hingeben, weil alles sein darf, weil nichts ausgeschlossen wird, weil die Bedingungslose Liebe alles leben lässt, weil sie bedingungslos ist, man kann sagen sie ist das leben das in allen lebt weil alles lebt, weil wir es erfahren wenn wir uns hingeben, weil sich ja alle hingeben, es gibt einen Moment, und mag er zeitlich noch so weit weg sein von deinem eigenen sein, ein Zeitpunkt da wirst du dich in unendlicher liebe an alles hingeben, also seelisch geistig, weil du erkennst das alles was ist das selbe erkennt was du erkennst, das alles sein darf und du weißt du kannst niemals verloren gehen, weil ja alles was ist dich so bedingungslos liebt wie du alles bedingungslos liebst, es wird der punkt bei jedem kommen, egal wie weit dieser entfernt ist, wenn du es erkennst dann lebst du jeden tag in einem unendlichen Fluss in einem Meer aus liebe und fühlst all die wesen die auch darin leben weil sie dich einfach wirklich lieben, so wie ich! ICH LIEBE DICH, egal wer du bist wo du bist, wie du bist, du bist und du wirst deinen weg finden, ich glaub an dich, du bist der heftigste, jeder ist auf seine weise der heftigste, geheiligt werde dein Name, weil alle Namen das lebendige Wort Gottes sind, weil wir in der Unendlichkeit unserer Unterschiedlichkeit unendlich ewig leben und erleben werden, weil das wir sind, weil wir alles sind weil Bewusstsein alles erlebt, weil ich es fühle das es so ist, ich erkenne es, weil ich für dich sterben würde, weil zu sein unendlich wundervoll ist und ich hoffe das alle den punkt erreichen werden irgendwann das sie aus tiefsten herzen sagen können, ich erkenne dich du wesen und ich liebe dich wie du bist, vielleicht gehst du gerade nach unten, gehst in die Dunkelheit, doch wer nach unten gehen kann kann auch wieder hoch gehen, doch vielleicht muss man erst die Einsamkeit schmecken um das unendliche licht der liebe schätzen zu können wenn man es mit allen teilt und alle im tiefsten vertrauen erleben kann. also so erlebe ich meine Wirklichkeit, wie erlebst du es ?

Bild zum Beitrag
Liebe, Spiritualität, Psychologie, Erlebnis, Fühlen, Gott, Philosophie, Wirklichkeit

Ist das nicht überzeugendes Beispiel dafür, dass keineswegs alle Menschen in ein und derselben Realität leben?

Neue slowakische Regierung stoppt Militärhilfe für die Ukraine

Bessere Beziehungen zu Russland, »nicht einen Schuss Munition« an die Ukraine. Unter dem neuen slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico vollzieht der EU-Staat eine Kehrtwende in der Außenpolitik.

Auf eine Reporterfrage antwortete er laut der Nachrichtenagentur Reuters:

»Sie glauben ernsthaft, dass in Kiew Krieg herrscht? Sie machen Witze, bitte, ich hoffe, Sie meinen das nicht ernst. Gehen Sie dorthin und Sie werden feststellen, dass es in der Stadt ein normales Leben gibt, ein absolut normales Leben

Nur wenige Stunden zuvor waren Raketen in der ukrainischen Hauptstadt eingeschlagen. Nach offiziellen Angaben wurden 20 Menschen, darunter ein 13-jähriger Junge, verletzt. Seit Beginn des Krieges wurde in Kiew 967 Mal Luftalarm ausgelöst, der insgesamt 1133 Stunden dauerte.

https://www.spiegel.de/ausland/slowakei-robert-fico-sie-glauben-ernsthaft-dass-in-kiew-krieg-herrscht-a-00b1d97f-dee2-4c6e-b8bf-28ce466f230f

|

Note: Unter Realität versteht man die jeweils eigene Interpretation ein und derselben Wirklichkeit, deren Teil wir alle sind.

Markus Gabriel, Inhaber eines Lehrstuhls für Erkenntnistheorie in Bonn und aus Sicht seines US-amerikanischen Kollegens Searle "derzeit bester Philiosoph Deutschlands" hat das noch nicht begriffen. Anders als z.B. Kant und vor ihm schon Philosophen aus vorchristlicher Zeit behauptet Gabriel allen Ernstes, alle Menschen würden die Wirklichkeit so sehen, wie sie tatsächlich ist.

Frage: Wie ernst sollte man Hochschulphilosophie denn nun wirklich nehmen, wenn doch offensichtlich ist, dass sich keineswegs alle Menschen gleiches Bild der Wirklichkeit machen?

Realismus, Realität, Wirklichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirklichkeit