Gleichstromnetzwerk Klausuraufgabe berechnen?
Ich verstehe leider nicht, wie ich auf U45 und U5 komme mit dem Spannungsteiler, wie in der Lösung angegeben. Kann jemand vielleicht genauer erklären, was gemacht wurde? Bei der Berechnung von U45 steht in der Lösung, dass man Spannungsteiler anwendet für R3 und die Parallelschaltung, jedoch ist dann in der Berechnung noch U2 mit dabei ???
