Berechnung des Gesamtwiderstand und der Teilströme I1 und I2? I3 = 1,5 A, Auges 280V?

3 Antworten

Ich haue mal alle Lösungsschritte raus. Die nächste Aufgabe solltest Du dann selber lösen können...

Ersatzwiderstand berechnen:

Gesamtwiderstand berechnen:


Gesamtstrom I1 berechnen:


Spannung an R1 berechnen:


Spannung an Rp berechnen:
oder


Strom durch R2 berechnen:


Strom durch R3 berechnen:


Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)
 - (Elektrik, Elektrizität, Spannung)

Befolge die Hinweise von spelman.

Kontrolle:

Wenn du richtig gerechnet hast, dann wird I3 = 1,6A, Iges=2A sein.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von Experte Transistor3055 bestätigt

Berechne den Ersatzwiderstand aus R2 und R3. Dann hast Du eine Reihenschaltung aus R1 und R23. Über den Spannungsteiler kannst Du einfach die Spannung über R23 ausrechnen. Mit dieser Spannung, die ja über R2 und R3 gleich ist, und den Widerstandswerten, kannst Du die Ströme berechnen.