Wasser – die besten Beiträge

Wärmekapazität und latente Wärme?

Die Zeit läuft davon...

Aufgabe:

"In einem Glas befinden sich 0.5 Liter Wasser bei einer Temperatur von T2 = 20◦C. a) Wieviel Wärme muss dem Wasser entzogen werden, um es auf die Temperatur T1 = 5◦C abzukühlen?
Hinweis für flüßiges Wasser beträgt die spezifische Wärmekapazität c_Wasser = 4.2 Jg−1K−1 . Die Dichte beträgt ρWasser = 1.0 cm−3 .

(b) In das Wasserglas aus (a) bei der Temperatur T2 = 20◦C wird ein Eiswurfel der ¨ Temperatur T0 = −18◦C gegeben. Wie groß muss die Masse des Eiswurfels ¨ mEis (gemessen in g) sein, damit nach dem vollständigen Schmelzen die Temperatur des Wassers gerade T1 = 5◦C beträgt? (Gib den berechneten Wert gerundet auf drei signifikante Stellen an.)

Hinweis: Spezifische Wärmekapazität von Eis: cEis = 2.0 Jg−1K−1 . Schmelzwärme: ∆QS = 333.5 Jg−1 . Schmelztemperatur: TS = 0◦C."

Jensek81'scher Ansatz:
a) 0, 5l = 500 cm³ = 0, 5 dm³ = 0,5 * 10^-3 m
m*p* V = 1,0 g /cm³ * 0,5 * 10^-3 m³ = 500 g

Temperaturveränderung ∆ T = T2 - T1 = 20 Grad -- 5 Grad = 15 Grad

∆Q = cw * mw * ∆T = 5,2 J / g C * 500 g * 15 C = 31500 J

b) Zunächst wird das EIs von -18 Grad au f0 Graad erwämt. Dazu wird Wärme Q1 benötigt.

Q1 = m * c * ∆T = 2,0 J/kgK * 18 Grad = 36 kJ/kg
Dann wird Eis geschmolzen. Dazu Wärme Q2

Q2 = m * q = m * 335, Jg^-1
Um das geschmolzene Wasser auf 5 Grad zu erwärmen ist Q3 erforderlich.

Q3 = m * c * ∆T = m * 4,2 Jg^-1/K^^1 * 5 K = m * 21 kJ/Kg

Q = Q1 + Q2 + Q3

m * 36 kJ/kg + m * 333,5 kJ/Kg + m * 21 kJ/kg = 31500 J
m (36 kJ/Kg + 333,35 kj/kg + 21kJ/Kg) = 31500 J
m + 390,5 kJ/kg = 31500 J

=> m = 31500 J/ 390,5 kJ/g = 80,66 g

Der Eiswrüfel hat 80,66 g

Kann das sein? oder ist das Kakolores?

Mit freundlichen Grüßen.
Ach, jetzt hätt ich schon fast ausversehen meinen Klarnamen geschrieben.
Seht ihr, soweit kommt's noch. Hahaha
Also, nochmal:

Mit freundlichen Grüßen,
Jensek81

Wasser, Mathematik, Temperatur, Eis, rechnen, denken, Wärme, Eiswürfel, Experimentalphysik, Physik, Thermodynamik, Wärmelehre, Kapazität, addieren

Würdet ihr an einer EM Teilnehmen?

Heyy, also ich bin 13 Jahre alt und mache eine Sportart die nicht sehr bekannt ist; aber es wird dieses Jahr eine EM angeboten.

Jetzt meine Frage an euch: Würdet ihr daran Teilnehmen obwohl ihr noch nicht super gut darin seid, aber eure Trainer euch gut finden? Mein Training ist nicht sehr altersgerecht weshalb ich mit viel stärkeren (und älteren) trainiere. Ich schätze mich nicht allzu gut ein aber die EM wäre Altersgerecht, weshalb ich dann mit einem anderem Team gemischt werden würde. Ich denke ich hätte dann bessere Chancen weil eben alle gleich alt sind und ich eben "mehr/ schlimmeres" gewohnt bin.

Zum Ort der EM müsste ich entweder mit 4 Stunden hin fliegen (bin noch nie geflogen) oder mit fast 2 Tagen hin fahren.

Eine andere wichtige Info ist noch, dass ich dieses Jahr halt schon wirklich viel Geld für irgendwelche Reisen wegen Schullandheim, Sommerferienangebote, Sportkleidung, usw ausgegeben habe

Es wäre auch während der Schulzeit weshalb ich dann eine Befreiung bräuchte und den Stoff nachholen müsste.

Ich bin mir unsicher was ich machen soll, es ist halt schon eine riesige Chance für mich aber es gibt halt noch sooo viele anderen Faktoren (wie oben aufgezählt)

Danke dass ihr euch das durchgelesen habt, ich freu mich über eure Antworten Vg

Ja nimm daran teil 100%
Ne lass ma lieber 0%
Puh, schwierige Frage; ich schreib einen Kommentar 0%
Sport, Wasser, Ballsport, Europameisterschaft, Teamsport, Altersgerecht, Keine Ahung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasser