Zweistufige zufallsversuche?
Hallo ich komme bei einer Aufgabe leider nicht weiter, kann mir jemand bitte helfen wäre sehrrrr lieb. :)
die Aufgabe lautet:
bei der Fertigung von Tassen sind erfahrungsgemäß 5 % wegen unsaubere Farbe und 15 % wegen ungleichmäßiger Oberfläche zu bemängeln. Die Firma verkauft Tassen ohne Mängel als 1. Wahl, solche mit nur einem Fehler als 2. Wahl. Die anderen sind Ausschuss.
a) wie groß sind die Anteile? Die Überschriften zu den beiden Stufen des Baumdiagramms lauten ,,Oberfläche“ und ,,Farbe“ und geprüft wird, ob sie mit oder ohne Mängel sind.
b) Wie viele Tassen ohne Mangel erhält man bei eine Fertigung von 10.000 Tassen pro Tag?
DANKE IM VORRAUS :)