Wahrnehmung – die besten Beiträge

Kind nimmt andere Menschen nicht wahr?

Ich bin Babysitterin von zwei Kindern. Die beiden haben in Moment Ferien und schlafen seit 1 Woche bei mir. Die beiden sind 7 Jahre alt und wir hatten heute einen Vorfall mit einer der Beiden, der mich wirklich nachdenklich gemacht hat.

Sie ist allgemein sehr "plump" und manchmal einfach rücksichtslos. Aber manchmal ist es richtig komisch... Seitdem die beiden so 2/3 ist, habe ich das Gefühl, dass eine der Beiden andere Menschen manchmal nicht wahr nimmt. Sie ignoriert ihre Schwester oder mich auch manchmal mit Absicht, wenn sie kein Bock hat aufzuräumen.

Aber manchmal läuft sie anderen Leuten beim Einkaufen einfach gegen den Popo oder rennt sie halb um. Solche Sachen würde sie nicht mit Absicht tun, sie ist sehr schüchtern. Ich hab das Gefühl, sie nimmt die Menschen um sich herum manchmal einfach nicht wahr.

Heute waren wir Eisessen. Ich saß auf einer Bank und die Beiden haben vor mir an einem kleinen Bach gespielt. Neben mich hat sich dann ein Mann gesetzt und zwischen uns hat sich kurze Zeit später seine Tochter gesetzt (ich schätze sie so auf 10 oder 11) . Jedenfalls war zwischen dem Mädchen und mir eine kleine Lücke. Das Mädchen was ich babysitte, kam dann angelaufen und hat sich zur Hälfte einfach bei dem fremden Mädchen auf den Schoß gesetzt, weil die Lücke zu klein war.

Das Mädchen hat mich auch ganz entgeistert angeguckt und ich musste dem Kind von mir erst sagen, dass sie bitte runter gehen soll. Sie hat mich dann fragend angeguckt und gefragt warum sie runter gehen soll. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie ja auf dem Schoß von dem Mädchen saß. Da sagte sie nur ,,oh" und ging weg...

Kinder, Mädchen, Wahrnehmung, 7 Jahre, rücksichtslos

Wahrnehmung bleibt nach kiffen anders?

Also ich hab halt wieder mal wo ich frei hatte mir was geholt als ich zu Hause war, jetzt ist es halt so das ich jeden Abend einen rauche aber ich habe so das Gefühl das meine Wahrnehmung am nächsten Tag so komisch ist es ist bisschen unreal und man nimmt alles so komisch war also es ist halt etwas schwer zu beschreiben.
Dazu muss ich sagen dass ich seit 3 Tagen auch am Tag konsumiere also morgens einen kleinen und dann mal nachmittags beim einkaufen oder so und ich finde das dieser Zustand langsam normal wird und ich finde ihn jetzt nicht Ultra nervend oder so aber trotzdem würde ich gerne wissen woran das liegt.
Ich weiß das es vom Thc kommt aber nicht so genau wieso das genau so ist wenn man (eigentlich) nüchtern ist, es fühlt sich halt auch mein Empfinden nach entspannter an als wäre das Gefühl weg es ist komisch aber angenehm und kleine Joints machen bei diesem Gefühl auch keine krasse Wirkung mehr dafür müsste ich einiges mehr rauchen und meine Toleranz kann ja nach einer Woche buffen nicht wieder so weit oben sein oder? Und die kleinen Joints Wirken schon aber nicht krass verändernd weil man sich eh schon anders fühlt der vor dem schlafen ist immer der wo ich extrem stoned bin so schlafe ich ja auch immer ein.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen wo ich aber das Gefühl habe sonst ergänze ich das mal und ich hoffe natürlich auch man konnte dem Text folgen danke im Voraus

Jugendliche, kiffen, Wahrnehmung, Komisches Gefühl

Was passiert mit dem Reizfilter im Gehirn beim sterben?

Wenn ein Mensch stirbt, lässt auch der Reizfilter nach, so das alle Gefühle aus der Umgebung und weiter weg aufgenommen wird?

Also das es ähnlich wie im Traum verarbeitet wird, aber man viel mehr Bilder zu sehen bekommt, aber alles genauso verändert wird, wie es im Traum auch ist.

Beispiel:

  • Person XY macht eine Ausbildung in Berufsbildungswerk XY und wohnt auch in Internat.
  • Eines Tages bricht Person XY in der Kantine zusammen und stirbt.
  • Im Gehirn von Person XY setzt der Reizfilter aus und es kommt zum sehr langen Traum mit vielen Bildern, bevor es ganz aus ist.
  • Im Traum wird die Kantine z.B. zu einer Stadt und die Tische sind Gebäude wie z.B. Geschäfte, Firmen und Wohnungen, das apfelgrüne Design an der Wand sind die grünen Türme einer Kirche, die Wohnbereiche sind im Traum die Stadteile etc.

Falls es ein Leben nach dem Tod gibt, könnte der Tod auch nur ein Übergang ins nächste sein und man träumt das kommende Leben, ohne jemals darüber etwas berichten zu können.

In dem Beispiel wäre das Internatszimmer in kommenden Leben eine Wohnung in einer größeren Version, wo Person XY wohnen wird und die Kantine würde dann irgendwie zu einer Stadt werden und Person XY würde in dem Beispiel auch die Mitauszubildenden wieder treffen, aber in anderen Situationen z.B. Verkäufer, Arbeitskollegen, Nachbarn etc.

In allen anderen Umgebungen genauso, wenn man in der jeweiligen Umgebung stirbt.

Was meint Ihr?

Menschen, sterben, Esoterik, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Hirnforschung, Unterbewusstsein, Wahrnehmung

Werden beim sterben alle Farben und Materialien aus der Umgebung verarbeitet?

Beim sterben ist das Gehirn nochmal aktiv, bevor es ganz aus ist, je nach Umgebung kommt es auch zu bestimmten Assoziationen.

Könnte die Anzahl der Farben und Materialien in der Umgebung auch Einfluss drauf haben, wie viele Assoziationen/Bilder im Kopf auftauchen? Also je mehr Farben und Gegenstände in Raum, desto mehr Assoziationen und Erinnerungen.

Falls man z.B. mehrere Jahre eines Lebens träumt z.B. die Jahre 2014 - 2021 eines Lebens, könnten weiter entfernte Farben auch entsprechend weiter in der Zukunft sein?

Stirbt man als Beispiel in Bett und die Bettdecke ist gestreift, also wie folgt:

  • gelb = Januar 2018
  • schwarz = Februar 2018
  • weiß = März 2018
  • gelb = April 2018

usw., bei allen anderen Dingen in Raum genauso.

Ist z.B. auch die Mutter irgendwo in der Wohnung, das auch z.B. eine bekannte frühere Wohnung in letzten Traum vorm Tod auftaucht.

Ist auch ein Computer in der nähe, das auch irgendwelche Computerspiele im Kopf auftauchen.

stirbt man gerade in Krankenhaus oder in Altenheim, das auch passende Assoziationen wie z.B. verstorbene Verwandte, Gott, Jesus, goldenes Tor zum Palast in Himmel, Tunnel mit Licht etc. im Kopf auftauchen.

Was meint Ihr?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Vorstellung, sterben, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Bewusstsein, Emotionen, Fantasie, Forschung, Gegenstände, Geist, Hirnforschung, Material, Neurologie, Philosophie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Eindrücke, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wahrnehmung