Würdet ihr lieber der Elite oder dem Mittelstand angehören - zumindest was das Erledigen von Sachen angeht?
Es geht nicht um den Wohlstand (da ist die Antwort ja offensichtlich), sondern eher darum ob man solche Sachen selber erledigt oder für sich erledigen lässt?
beides hat natürlich seine Vorteile und prägt die Wahrnehmung anderer!
10 Stimmen
8 Antworten
Würde ich noch mal das Bedürfnis haben, meine Haare zu blondieren, dann würde ich das diesmal echt beim Friseur machen lassen und nicht wieder in Eigenregie wie mit Anfang 20 ;). Meine Haare sind zwar so krass, dass die das echt verziehen haben, aber inzwischen eben auch fast 20 Jahre älter, da riskiere ich das nicht noch mal ;).
Aber ein Friseurbesuch mit Färben ist keineswegs etwas, wofür man zur finanziellen Elite gehören muss, um sich das leisten zu können. Mein Mann und ich sind rund um Einkommen und Vermögen ganz eindeutig Mittelstand, weder am oberen, noch am unteren Ende. Mit zwei Jobs, für die wir beide kein Studium absolviert haben. Einfach nur qualifizierte Aus- und Weiterbildungen, Berufserfahrung, gute Leistungen im Job, eine Portion Ehrgeiz und Fleiß - das reicht völlig dafür, dass man sich Friseurbesuche leisten kann!
Die Antwort Möglichkeiten ist ja wild
Kommt drauf an auf was man Wert liegt
Ich selber kann mit meine Wunschfarbe bringen -> danach sind die Haare aber kaputt
der Frisör brauch dafür gefühlt 2 Jahre. Dafür sind die Haare aber meist gesünder
Eindeutig zu Hause blondieren keine Frage. Friseure verlangen viel zu viel Geld das ist Kapitalismus auf einem anderen Level. Unterstützen sowas am besten nicht
zuhause, dann muss man nicht nach draußen wenn’s scheiße aussieht
Unsere Friseurmeisterin kommt zu uns. Meine Frau blondieren . Bei mir die grauen Strähnen naturbraun färben. Ja ich steh dazu. Als Mann muss ich auch nicht alt aussehen.