Einfache Erklärung B-Theorie?
Auf TikTok habe ich eben ein Video gesehen, wo es darum geht, was passiert eigentlich mit uns wenn wir sterben? Dort wurde dann die "B-Theorie" erwähnt, nach der wir angeblich immer wieder alles von vorne erleben oder alle Momente gleichzeitig existieren würden und Zeit räumlich wäre
Angeblich wäre das auch die einzige Theorie, die mit allen bisherigen physikalischen Theorien zusammenpassen würde.
Ich hab es aber nicht wirklich verstanden und im Internet finde ich nur englische Artikel, die auch nur schwer zu verstehen sind.
Kann mir jemand möglichst einfach erklären, was es damit auf sich hat und wie das funktioniert?
2 Antworten
Bei "auf TikTok" kann man eigentlich schon aufhören zu lesen :p
Ne, also, diese A- /B-Theorien sind Gedankenspiele bzw. Überlegungen aus der Philosophie. Da geht es um Fragestellungen wie, was ist "real", was ist "illusion", ist Zeit "objektiv" oder "subjektiv", "fließt" der Mensch durch die Zeit, oder "fließt" die Zeit durch den Menschen, etc.
Sicher spannend, auch geistreich und komplex, aber mit naturwissenschaftlicher Physik, dem was wir als Physik bezeichen, der Astrophysik, der Raumzeit etc. hat das erstmal nichts zu tun.
Das sind Themen aus der Philosophie, nicht der naturwissenschaftlichen Physik (die Metaphysik ist eine Disziplin der Philosophie, keine Naturwissenschaft). A- und B-Theorien sind philosophische Überlegungen, keine physikalisch-naturwissenschaftlichen Theorien.
Da die Überlegungen, Fragestellungen, Begrifflichkeiten, Methoden völlig unterschiedlich sind, kann man auch nicht aus der Physik eindeutige Rückschlüsse auf die Philosophie oder aus der Philosophie eindeutige Rückschlüsse auf die Physik ziehen. Solche Behauptungen sind nicht seriös aufzustellen.
Den Rest überlass ich einem Philosophen, das ist sein Fachgebiet, nicht meins.
gar nichts was wirklich aus der Wissenschaft kommt
Naja, aus der Geisteswissenschaft. Philosophie ist auch ne Wissenschaft, und sogar ne ziemlich spannende finde ich. Aber nein, keine Naturwissenschaft oder Physik.
Das ist leider dieses Ding mit TikTok, kann man eigentlich fast alles in die Tonne treten.
Der vorgestellte Gedanke ist auch in den Geisteswissenschaften nicht zu finden.
Das ist Para- oder Pseudowissenschaft. Daher wohl auf TikTok gelandet.
Interessant.
Wusste nur dass es eben diese unter A-/B-Theorien zusammengefassten Gedankengänge zur Zeit in der Philosophie gibt. Inwiefern irgendein Zusammenhang (oder anscheinend kein Zusammhang) zwischen diesen Theorien und den vom FS dargestellten Inhalten gibt übersteigt mein Wissen.
Auf TikTok gibt es dazu nichts seriöses, diese Theorie würde auch kein seriöser Wissenschaftler aufstellen und es macht ja auch keinen Sinn, du als Person lebst nur einmal.
Ah ok also ist das in dem Sinne gar nichts was wirklich aus der Wissenschaft kommt. Dachte das wäre so, weil das so erklärt wurde, als wenn das irgendeine echte wissenschaftlich Theorie aus der Physik wäre.
Danke für die Erklärung 🙂