oder hat es etwas mit Autismus zutun?
Ich habe Autismus und träume meistens von Dingen, die ich zuletzt vorm Schlafen gehen gemacht habe, manchmal werden auch Dinge verarbeitet, die ich in Laufe des Tages erlebt habe.
Wenn man in einer Firma mit vielen Leuten arbeitet, kommen die Arbeitskollegen von verschiedenen Umgebungen.
Sucht sich das Unterbewusstsein Random Umgebungen aus, die mit betreffenden Arbeitskollegen assoziiert werden und im Traum auftauchen können, wenn man davon träumt, die betreffenden Umgebungen sind meistens auch verändert?
Als Beispiel hat Arbeitskollege A früher mal in Hamburg gelebt und Arbeitskollege B hat früher mal in Düren gelebt.
Also wenn man am Tag 8 Stunden mit Arbeitskollegen A arbeitet und ab und zu trifft man auch Arbeitskollege B z.B. in dem Pausen, wäre das Unterbewusstsein mehr in Hamburg als in Düren?
Es könnte von Tag zu Tag unterschiedlich sein, also wenn man Arbeitskollege B aus Düren nur ganz selten sieht und man arbeitet immer mit Arbeitskollege A aus Hamburg zusammen, dass das Unterbewusstsein trotzdem mehr in Düren als in Hamburg ist.
Wenn man z.B. noch bei dem Eltern wohnt, also egal ob zusammen, bei Vater oder bei der Mutter, das die Eltern eine vertraute Umgebung symbolisieren.
Wenn man in der Kindheit mit dem Eltern als Beispiel in Dortmund gelebt hat, man hat am Tag 8 Stunden mit einen Arbeitskollegen aus Hamburg zusammengearbeitet, könnte das Unterbewusstsein ein Leben durchlaufen, wo man als Kind in Hamburg gelebt hat, irgendwann ist man nach Dortmund gezogen und man lebt in Dortmund, das es so auch im Traum auftauchen kann.
Beispiel:
- Traum 1: die Schulzeit aus Hamburg
- aufwachen und wieder einschlafen
- Traum 2: Man sitzt in einer Dortmunder Wohnung am Computer und man spielt ein Computerspiel.
oder die Variante, wo der Feierabend auf der Arbeit mit dem Lebensende assoziiert wird, also man hat viele Jahre eines Lebens in Hamburg gelebt, in Dortmund befindet man sich wieder in der Kindheit.
Beispiel:
- Traum 1: Man arbeitet in einer Firma in Hamburg (es wird etwas von der Arbeitsstelle verarbeitet)
- aufwachen und wieder einschlafen
- Traum 2: Man befindet sich auf einen Spielplatz in Dortmund und man spielt mit anderen Kindern. (Es wird etwas von Zuhause nach Feierabend verarbeitet)
Die Orte, von der man in der Nacht träumt, sind meistens verändert, sogar die Städte Hamburg, Dortmund, Köln usw. können ganz anders als in der Realität aussehen.
Was meint Ihr? Die Personen, die man am Tag begegnet z.B. Eltern, Verwandte, Freunde, Arbeitskollegen usw., symbolisieren die nicht auch unterschiedliche Umgebungen, die so im Traum auftauchen können, wenn man von betreffenden Personen träumt?
FouLou
Haben Fotos einen ähnlichen Effekt?
Wenn man in Bett liegt und man schaut sich für 1 Minute oder länger ein Foto an, aber man guckt sich einen Bereich an, wo die betreffende Person nicht zu sehen ist und es wird im Schlaf verarbeitet.
Woran könnte es liegen, das man besser träumt, wie wenn man der betreffenden Person auf dem Foto direkt in die Augen geschaut hätte?
Hat man ein Foto, wo als Beispiel 2 Personen zu sehen sind, Person A hat als Beispiel mal in Hamburg gewohnt und Person B hat mal in Düren gewohnt oder die Möglichkeit, das beide noch dort wohnen und es fremde Personen sind.
Bin ich bei anschauen eines Bildes näher an A als an B, das ich mich im Traum in Hamburg befinde und bin ich näher an B, das ich mich im Traum irgendwo in Düren befinde.