Wahrnehmung – die besten Beiträge

Warum kann ich manchmal Informationen so langsam verarbeiten?

Hallo. Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass ich sehr oft Informationen nur schwer und langsam verarbeite. Zum Beispiel lese ich einen Text und muss ihn mir jedoch mehrmals durchlesen, oder auch einzelne Sätze mehrmals lesen um den Sinn zu verstehen. Genauso wenn ich mit jemandem ein Gespräch führe, muss ich manchmal sehr lange überlegen oder sogar nocheinmal nachfragen weil mein Gehirn das irgendwie nicht verarbeiten kann oder länger braucht den Sinn zu verstehen. Ich habe kein Problem mit meinem Gehör, ich höre alles super, ich habe nur das Gefühl ich verarbeite die Informationen einfach langsam. Das war früher auch gar nicht so, das ist irgendwann einfach gekommen und wird immer stärker. Ich fühle mich meist abgelenkt und irgendwie "benebelt" im Kopf. Blöd oder dumm bin ich auch nicht xD, habe erst mein Abitur gemacht und studiere jetzt. Aber genau hier habe ich öfter Probleme, wenn ich Texte durchlesen muss, dass ich sie eben mehrmals lesen muss bin ich den Sinn überhaupt verstanden habe. Ich hatte auch vor kurzem ein Bewerbungsgespräch und das war ziemlich anstrengend für mich, jedes mal wenn ich eine Frage gestellt bekommen habe musste ich mich extrem anstrengen zuzuhören und die Frage zu verarbeiten und mir eine Antwort zu überlegen.

Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem und weiß, warum das so sein könnte und was mir helfen könnte.

Liebe Grüße

Psychologie, Wahrnehmung

Psychologie/Wahrnehmung?

Hi. Ich entschuldige mich jetzt schonmal falls das Thema ziemlich groß wird. Aber ich hab was, was mir ziemlich auf den Herzen liegt. Ich bin gerade auf YouTube auf ein sehr interessantes Video gestoßen, "Leben wir in einer Simulation" ich weiß das Thema ist kontrovers man streitet sich darum. Manche sage ja manche nein. Aber das ist nur ein kleiner Teil. Ich fange einfach mal an, ich hatte bis vor 2-3 Jahren eine Krankheit namens Derealisation/Depersonalisation. Wer diese Krankheit nicht kennt, nenne ich kurz ein paar Punkte, diese Krankheit Verändert deine Wahrnehmung du fühlst dich als wärst du in einem Traum oder wie man auch sagt die Welt ist unreal. Diese Krankheit ist soweit ich damals gelesen habe unerforscht und es gibt kein offizielles Heilmittel. Ich habe mich damals oft mit Leuten unterhalten die diese Krankheit auch hatten. Aber um zum Thema zurück zu kommen, wobei viele daran gezweifelt sind als ich das angesprochen habe😅 Wie kann es möglich sein das so eine Krankheit deine Wahrnehmung verändert, zumindest wie kann es überhaupt sein das wir "Unreal" sehen, oder ist das unreal das eigentliche Real? Das ist wie mit Drogen, wie kann es sein das sie dich Dinge sehen lassen die es nicht gibt. Oder noch besser es gibt ein Phänomen das man manchmal Schnipsel im Traum sieht die eigentlich in der Zukunft passieren. Und damit kommen wir zum Thema "Leben wir in einer Simulation?" Was denkt ihr über dieses Thema? Mich lässt es nicht los, wie ist das alles möglich? Leben wir vielleicht wirklich in einer Simulation oder ist das nur Schwachsinn? Ich finde das Thema so spannend. Da viele schon echt verzweifelt sind und ich keinen gefunden habe der mit mir über sowas redet, hoffe ich das ich vielleicht hier jemanden finde :)

LG Nico

Psychologie, Wahrnehmung

Meine Freundin fühlt sich mir unterlegen - wie damit umgehen?

Ich habe mit 21 einen abgeschlossenen Bachelor mit sehr guter Note und direkt auch einen Job gefunden, in dem ich sehr glücklich bin. Dort erfahre ich viel Lob und Anerkennung. Mit meinen Freunden und meiner Familie läuft alles gut, es gibt keine großen Konflikte und ich bin zufrieden mit mir und meinem Körper, meiner Fitness und Gesundheit.

Also alles prima.

Meine Partnerin freut sich natürlich auch für mich, hat mir aber gestern gestanden, dass sie sich deshalb in gewisser Hinsicht unterlegen fühlt. Sie misst ihren Erfolg mit meinem und kommt dabei zum Schluss, dass ihr Leben insgesamt schlechter läuft als meins.

Ich finde, dass man unsere Erfolge gar nicht messen kann und auch nicht sollte. Sie ist in einer Ausbildung, hatte eine etwas ruckelige Schullaufbahn und hat deswegen nun mit 22 die Ausbildung begonnen, und ihre Noten sind auch hier nicht die besten. Sie ist einfach eher ein praktisch talentierter als ein akademischer Mensch. Ich finde beides gleich wertvoll und wichtig für unsere Gesellschaft, doch sie scheint meine Laufbahn als höherwertig zu betrachten. Es scheint sie auch zu stören, dass ich vermutlich mehr verdienen werde als sie.

Hinzu kommt, dass ihre Familie unsere Beziehung nur schwer akzeptieren kann, während ich bei meiner Familie schon mit 15 geoutet war und es für niemanden ein Problem darstellte. Wenn wir bei ihrer Familie sind, herrscht oft dicke Luft, während wir bei meiner Familie viel lachen, Brettspiele spielen und ausgelassener sein können.

Zuguterletzt ist sie kein Fan von ihrem Körper (den ich absolut umwerfend und anziehend finde). Sie hat Normalgewicht, aber eben ein kleines bisschen Speck hier und da, nichts Weltbewegendes. Egal wie viele Komplimente ich ihr mache und egal wie sehr ich sie bewundere, sie fühlt sich dennoch immer inadäquat im Vergleich zu mir. Dabei habe ich natürlich viele Fehler und Makel, die mich selbst an mir stören, die sie aber nicht zu sehen scheint und mich für perfekt hält, was absolut nicht stimmt.

Wie würdet ihr damit umgehen? Was kann ich tun, um ihr dabei zu helfen, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen und mich nicht mehr als das Idealbild zu betrachten?

Zu unserer Situation: Wir sind seit 2 Jahren ein festes Paar und leben seit einem halben Jahr auch zusammen.

Liebe, Leben, Gefühle, vergleichen, Körper, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Erfolg, Bewusstsein, Ego, Emotionen, Freundin, Gesellschaft, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerin, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Wahrnehmung, Wertschätzung, Pärchen, selbstsicherheit, Idealismus, Selbstwahrnehmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wahrnehmung