Was tun bei derealisation?
Hey
Manchmal nehme ich die Umwelt irgendwie total unreal war. Früher ist es auch schon etwa drei mal passiert, aber da lag es glaub ich daran, dass ich sehr müde war.
Es passiert vor allem häufig im Unterricht, aber zb auch beim einkaufen oder so. Manchmal ist es durchgehend. Manchmal ist es für kurze Zeit wieder "normal".Es ist irgendwie so, als wäre ich für ein paar sekunden "nicht da" oder so Ich bekomme dann halt innerlich immer richtig Angst weil ich ja nicht weiß was das ist....
(Nach manchen Situationen ist so die Erinnerung irgendwie gestört oder so. Ich weiß dann schon, dass ich zb beim Klavierunterricht war, aber irgendwie ist es so als wäre ich ein Roboter gewesen und nicht wirklich ich wäre da gewesen. Das passiert aber nicht so oft.)
Beides ist leider sehr schwer zu beschreiben. Vor allem das erste macht mir halt extrem Angst...
Was kann ich dagegen tun? Wodurch kommt es dazu?
(Ist das wirklich eine Derealisation? Ist das schlimm? Was passiet da im Gehirn?)
Danke
Es ist kein dauerhafter zustand, sondern dann immer so für 1-2h oder so.
Es passiert, wenn ich sehr sehr müde bin, aber öfter, wenn ich eigentlich nicht müde bin
4 Antworten
Es ist wahrscheinlich eine Deralisation u kann bei Drogenmisbrauch sich entarten inkl Alkohol. Es gibt medikamente die gut dagegen wirken u es handelt sich um ein minimalen ungleichgewicht in den Botenstoffen u Transmitter. Es hilft wenn du stress vermeidest, dich gesund ernährst u stabil bleibst.
Hallo,
Derealisaiton kann als Krankheit an sich oder als Symptom einer Angststörung auftreten.
Nun tritt sie bei dir nur sporadisch und kurz auf, das ist noch nicht soo schlimm. Mit Psychotherapie lassen sich die Phasen zumindest verkürzen, ich weiß nicht inwieweit das schon in diesem frühen Stadium in Frage kommt, da müsstest du dich an einen Psychologen oder Neurologen wenden.
Derealisation (oder präziser Derealisationserleben) bezeichnet eine zeitweilige oder dauerhafte abnorme oder verfremdete Wahrnehmung der Umwelt (etwa von Umgebung, Personen und Gegenständen).
Betroffene fühlen sich teilweise wie in Watte gepackt, oder als wäre die Umwelt hinter einer sehr dicken Glasscheibe. Bei Depersonalisation können einzelne Körperteile als zu klein oder zu groß, zu schwer oder zu leicht empfunden werden, oder man fühlt sich wie Augen ohne Körper, oder wie ferngesteuert.
Die fehlende Beachtung und das mangelnde Wissen über Depersonalisation/ Derealisation haben erhebliche negative Konsequenzen für die Betroffenen. Oft ist es ein langer Weg, bis den Patienten geholfen werden kann.
Hallo,
Hab dasselbe Problem, im Unterricht z.B. war ich für 2 Minuten aufeinmal wie im sxhlaf aber habe eigentlich nicht geschlafen oder jemand redet mit mir und ich vergesse total zuzuhören und bin wie in ner anderen Welt...ich vergesse auch immer sehr viel auch teilweise wichtige Ereignisse, deshalb sind manche auch öfters sauer auf mich und denken es wäre mir egal.
L.g.
Das war gestern bei mir so es tretete ein als ich nachts aufgewacht bin bei mir dauerte die Heilung 1 Stunde das passiert 1 Mal im Monat aber man sollte keine Panik haben sonst verlängert es den heil Prozess nur noch