die offensichtliche Wählermanipulation macht die Wahlen ungültig!
Der niedersächsische BSW-Politiker Maik Smidt ist außer sich. Auf X schreibt er empört: „Das BSW erscheint im Wahl-O-Mat nicht unter den Parteien, die im Bundestag sind. Das ist einfach nur eine offensichtliche Wählermanipulation.“
Hintergrund der Aufregung: Nach Beantwortung der 38 Thesen kann man eingrenzen, welche Parteien zum Vergleich ausgewählt werden sollen. Hierbei bietet der Wahl-O-Mat an, die eigenen Standpunkte mit denen Parteien zu vergleichen, „die 2021 in den Bundestag gewählt wurden“. Also mit den großen und etablierten Parteien – abseits von Tierschutzpartei, Werteunion und Co.