Wahlen – die besten Beiträge

Vater hat rechte Ansichten?

Mein Vater ist ein richtiger Deutscher. Er hat auch ein Hut, eine Klorolle mit Mütze und einen Wackeldackel hinten in seinem VW Polo.

Er witzelt oft herum, aber er ist dabei eben rassistisch, ahmt Hitler nach (aus Spaß) und zieht aber auch über die „Ölaugen“ her. Er sagt die „Kanak…“ dealen alle mit Drogen, fahren einen dicken AMG und Oma hat eine mickrige Rente und das das unfair sei, dass den Flüchtlingen alles in den Arsch „geblasen“ werde während Oma zur Suppeküche muss.

Er hat auch eben einen Wahlomat Test gemacht, wo rauskam das Parteien wie die NPD, der 3. Weg und die AFD ganz oben mit dabei waren.

Er gibt sogar zu rechte Ansichten zu haben.

Trotzdem sagt er, dass er die SPD wählt oder die Linke, weil er diese Parteien früher immer gewählt hat.

Er hat auch einige ausländische bekannte und Nachbarn, Freunde.

Trotzdem verhält er sich zuhause wie ein Nazi, während ich eher links orientiert bin.

Ich hatte auch mal eine afghanische Freundin, die mir auch erzählte sie hätte den Eindruck mein Vater möge sie nicht.

Nun ja ich bin zur Zeit echt schockiert über seine Ansichten (auch wenn es spaßig sein soll) oder Aussagen wie man kann auch keine Partei mehr wählen außer Rechte Parteien Alles A***schfot**en usw.

Er ist auch frustriert und oft aggressiv (allgemein) von der Politik.

Ganz ehrlich was soll ich machen? Ich finde es sche**e wie er sich verhält.

Ich würde gerne wieder eine südländische Freundin haben, aber die kann ich doch unmöglich meiner Familie vorstellen, bei den Ansichten meines Vaters.

Arbeit, Beruf, Männer, Menschen, Politik, Frauen, Psychologie, Wahlen, Philosophie und Gesellschaft

Würdet ihr eine Partei wählen, die Folgendes zum Thema Bundestagswahl im Parteiprogramm stehen hätte?

Würdet ihr eine Partei wählen, die folgendes zum Thema Bundestagswahl im Parteiprogramm stehen hätte:

  • Man hat weiterhin 2 Stimmen, allerdings nicht mehr aufgeteilt in Erst- und Zweitstimme. Man wählt bis zu 2 Parteien, kann aber auch einer Partei beide Stimmen geben. Die beiden Parteien mit den meisten Stimmen schicken ihren Kandidaten aus dem Wahlkreis in den Bundestag, wenn die jeweilige Partei die 5%-Hürde überspringen konnte. Ansonsten rückt der Kandidat aus der nächstbesten Partei nach. So gibt es maximal 598 statt aktuell 709 Abgeordnete im Bundestag.
  • Die Parteien werden auf jedem Stimmzettel in einer zufälligen Reihenfolge aufgelistet, sodass jeder die gleiche Chance hat, gewählt zu werden.
  • Neben der Wahl vor Ort und der Briefwahl gibt es in Zukunft auch noch die Online-Wahl
  • Wer wählen will, muss sich vorher einem Test unterziehen. Anmelden darf sich jeder Einwohner Deutschlands, der schon mind. 5 Jahre im Land lebt und mind. 16 Jahre alt ist.
  • Vor jeder Wahl müssen alle Parteien eine Kurzfassung (eine 70-seitige PDF ist nicht kurz ) ihres Programms auf eine vom Bund betriebene Website hochladen um den potenziellen Wählern einen einfachen Überblick zu verschaffen.
Internet, online, Technik, Deutschland, Politik, Veränderung, Psychologie, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Jugend, Meinung, Partei, SPD, Wahlen, Wahlsystem, CSU, Erststimme, Reform, Wahlrecht, Parteiprogramm, Wahlprogramm, Zweitstimme, Wirtschaft und Finanzen

Ex schreibt mir und sagt das ich „abrutsche“?

Hi, ich m18 hatte vor 2 Wochen ziemlich stress mit meiner ex 18 wegen politik. Sie wählt halt die grünen, ich afd. Ich habe halt eine klare weltanschauung, gehe oft wandern, habe einen vegvisir tattoowiert und lege viel wert auf gesundheit und sport. Nach dem streit meinte sie ich wäre nz und sowas und hat sich getrennt. Ich liebe sie echt, sie mich glaib ich auch und die Trennung war echt hart. Weil wir auch relativ lange zusammen waren.

Seit der Trennung hat sie mir paarmal geschrieben, ich habs aber ignoriert. Ich hab einfach mein Ding durchgezogen, war über viel in der Natur mit Freunden, war am Wochenende auf demos und nem Gedenkmarsch. Wegen ihr bin ich so noch nicht oft gefahren weil sie das nicht mochte.

Ich hab jetzt auch einen tattoo Full sleeve mit aegishjalmr, wotan, runen und mjölnir angefangen, habe bald den zweiten Termin. Den hatte ich auch schon lange überlegt, aber nicht gemacht weil meine ex dagegen war und meinte das sähe nz mäßig und rechts aus.

Heute hat sie mir geschrieben und angerufen, dass sie sich sorgen macht, das ich abrutsche und mit „komischen leuten“ unterwegs bin.

Sie hat gesagt das sie noch gefühle hat, das sie beim Streit überreagiert hat, das manche sachen wichtiger sind als politik und ob ich mich zum nichmal reden treffen will?

Warum denkt ihr will sie sich treffen? Und wieso macht sie sich jetzt „sorgen“? Denkt ihr die Beziehung hat noch eine Chance? Sollte ich mich mit ihr treffen?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Strom, Freunde, Beziehung, Recht, Trennung, Ärger, Bundestagswahl, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, grün, Liebesleben, Nazi, rechts, Sorgen, Streit, streiten, verliebt, Wahlen, Absturz, wählen, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wahlen