Ist es ein Schock für euch dass die Union in Umfragen wieder über der AfD ist?
10 Antworten
...wenn dieser Müll repräsentativ und relevant wäre, wäre ich vielleicht schockiert. Aber so? Mein Gott, da fühlen sich ein paar CDU-Hanseln von Merz verraten und verkauft weil er statt der Pest die Cholera gewählt hat. Die AfD wird künftig ohnehin an Relevanz verlieren...zum einen, weil man an den USA sieht, wohin solche Politik führt, zum anderen, weil es trotz "Ausländer 'raus!" Politik keine Verbesserungen, sondern nur viele weitere Probleme geben wird. Da auch mit dem "Sondervermögen" vermutlich eine recht ähnliche Politik wie unter der GroKo betrieben wird und statt die wahren Probleme des Landes anzugehen mal wieder kräftig von unten nach oben umverteilt wird, wird es eher einen "Linksrutsch" geben....weil "man" halt sieht, was nicht funktioniert und auch Abstand nimmt von Parteien, die Ähnliches durchsetzen wollen....und sich diverse Entscheidungen der Ampel endlich positiv bemerkbar machen werden...solange der Wähler es einzuordnen versteht, von wem sie getroffen wurden.
Zunächst hat die AfD in der Insa oder Forsa 25%. Zudem gibt es natürlich Schwankungen. Und wenn zwei Parteien derart nah beieinander liegen, wechseln die minimalen Unterschiede natürlich.
Es kommt auf viele Faktoren an, unter anderem auf den Trend. Der Trend bei der CDU ist vergleichbar mit der Titanic, der der AfD wie ein schöner blauer Fesselballon, sanft aber stetig nach oben. Und Merzel wird den Trend nicht umdrehen, sein gigantischer Wählerbetrug, diese absolute Niederlage von Koalitionsvertrag, der toxische Partner in Crime SPD und Merzels fehlendes Rückgrad werden die AfD wachsen lassen wie Tomaten im Gewächshaus.
Denn Merzel wird weiter verbrechen, was die davor dümmste Regierung der Welt (Wagenknecht) angefangen haben. Die Energie bleibt Spielball ideologischer Realitätsverweigerer, die Meinungsfreiheit und Demokratie wird weiter abgebaut, Deutschland weiter fleißig deindustrialisiert und es kommen natürlich noch viele viele Massenzuwanderer. Es wird zwar nicht im großen Stil abgeschoben werden, aber dafür im großen Stil Firmenpleiten geben. Abgeschoben wird höchstens eine große Firma nach der anderen.
Aber wir können uns auch über steigende Dinge freuen, die kommen werden. Die Preise werden überall weiter steigen, deutlich spürbar. Die Giga-Schulden, verharmlosend und verlogen Sondervermögen gemannt, werden gigantosche Löcher reißen, die Zinsen steigen lassen. Steigen werden die Zahlen def Kriminalstatistik. Steigen werden die juristischen Übergriffe auf Menschen, die ihre Meinung äußern. Steigen wird die Armut.
Die nächsten Wahlen in den Bundesländern werden einige böse Überraschungen bereithalten, blaue Landesregierungen werden bald kommen, wenn im Osten die AfD absolute Mehrheiten gewinnen wird.
Merzel ist zu dumm, zu eitel und ohne Rückgrad um eine Koalition zu führen, in der er selbst nur gebranntmauert geduldet wird. Ich bezweifle sogar, dass die Koalition länger hält als Scholzes Gurkentruppe.


Nein, solche Umfragen haben zum aktuellen Zeitpunkt keinerlei Bedeutung. Interessant wird das erst wieder wenn die neue Regierung einen großen Teil der Legislaturperiode hinter sich hat und man ihre Arbeit beurteilen kann.
Nein,es zeigt Bewegung und die ist gut.
Schon wieder diese Annahme: "Wen WÜRDEN Sie wählen, WENN am nächsten Sonntag Bundestagswahl WÄRE?" (Ist sie aber nicht)