Warum versagen in der deutschen Politik die regierenden Parteien so dermaßen?
1 Antwort
Diese ständige Maulerei über die Inkompetenz von Politikern geht mir ziemlich auf die Nüsse. Egal was gemacht oder entschieden wird, es wird gemeckert. Alle sind inkompetent, alle korrupt, geldgeil und zum Großteil dämlich.
Bleibt die Frage, warum gehen all die Spezialisten, Genies und Fachleute, die hier und sonstwo ihre Expertise kundtun, nicht in die Politik und glänzen dort mit ihrer Genialität?
Weil "all die Spezialisten, Genies und Fachleute" sich das Parteiensystem in Deutschland anschauen und die dort herrschende Ochsentour in die Parlamente von Ländern und Bund lieber denen überlassen, die das unbedingt wollen oder keine echten Alternativen zu haben glauben.
Das aktuelle deutsche Parteiensystem und der politische Föderalismus in Deutschland sorgen für politische Stabilität - im Guten wie auch im weniger Guten.
Da kann man nicht so einfach ringehen. Man braucht einen ziemlich großen Bekanntenkreis und muss in der richtigen Partei sein. So einfach ist das nicht. Einfach so in die Politik gehen, funktioniert nicht. Man muss Ar...kriechen und das wollen nicht alle. Nur korrupte kommen in die Politik.
Das was dich da oben aufregt ist aber leider alles wahr. Jeder Politiker hat zig Berater. Warum brauchen wir dann einen inkompetenten Politiker wenn der doch alle Arbeit an die Berater delegiert? Den müssen wir auch bezahlen. Dann lieber einen Fachmann an der Spitze der alles delegiert. Würde viele Kosten sparen und Pensionen noch dazu. Ist ein provokanter Vorschlag aber die gibt es ja in anderer Richtung viele.