Wer zu hölle will cdu?
Wer zur Hölle will eigentlich Friedrich Merz und die CDU an der Macht haben? Ernsthaft, was erwarten sich Leute, wenn sie CDU wählen? Glauben die wirklich, dass sich irgendwas verbessert? Mich würde es nicht wundern, wenn nach den nächsten Wahlen mehr Leute auswandern als je zuvor.
Es fühlt sich manchmal so an, als ob manche unter einem Stein leben und überhaupt nicht mitbekommen, was diese Partei für eine Politik fährt. Was erhofft ihr euch? Weniger Steuern für die Reichen? Mehr Sozialkürzungen? Ich versteh’s einfach nicht.
Hat jemand eine Erklärung?
7 Antworten
Viele wählen die Union nur aus Gewohnheit. "Ich hab die schon immer gewählt" oder "meine Eltern haben die immer gewählt, dann mach ich das auch".
Das ist aber nicht der einzige Grund. Die Union ist eine populistische Partei dessen Wahlkampf nur daraus besteht, gegen andere Parteien zu hetzen und sie für die eigenen Fehler verantwortlich zu machen. Naja, da die Union keine eigenen Inhalte hat bleibt ihnen ja auch nicht wirklich was anderes übrig. Schon früher hat man vor den "roten Socken" gewarnt. Wenn man andere Parteien durchgehend schlecht redet, erscheint man für viele scheinbar als einzig wählbar. Sieht man aktuell sehr gut. Die Union ist 16 Jahre nur durch Inkompetenz und Korruption aufgefallen, die haben nichts anderes gemacht als in die eigene Tasche zu wirtschaften. Aber man macht einfach die Ampel und speziell die Grünen für alles verantwortlich. Dabei war die Arbeit der ampel eigentlich in Ordnung (abgesehen vom gelben bremsklotz) aber die Leute lassen sich sehr von hetze beeinflussen. An den Erfolgen von AFD und BSW sieht man ja ebenfalls gut, dass Populismus eben am besten funktioniert.
Ich stimme dir da zu. Man darf aber nicht vergessen, dass es abseits der durch die Talkshows tingelnden Knalltüten Klöckner und Bär auch verantwortungsbewusste, seriöse Leute wie Laschet, Kiesewetter und Röttgen gibt, die bereit sind, Ideologie beiseite zu lassen und auf Experten zu hören. Diese Leute sorgen dafür, dass die Union an manchen, wenn auch lange nicht allen Stellen gute Politik macht.
Diese gute Politik kann man nicht mit SPD und Grünen allein haben, weil es bspw. für die Reform der Schuldenbremse eine 2/3-Mehrheit braucht. Deshalb ist es wohl oder übel erforderlich, dass die Union der nächsten Regierung angehört, damit man mit ihr wichtige Gesetze auf den Weg bringen kann. In der Opposition würde sie bloß Fundamentalwiderstand leisten und auch im Bundesrat alles Mögliche blockieren.
Viele Wählerinnen und Wähler sind obrigkeitenergeben, und die "Union" wird aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen wohl als Obrigkeit empfunden.
Mich würde es nicht wundern, wenn nach den nächsten Wahlen mehr Leute auswandern als je zuvor.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass überhaupt schon mal jemand wegen eines Wahlergebnisses aus Deutschland ausgewandert ist.
Natürlich macht die CDU nichts besser.
So funktioniert Demokratie. Es wird der gewählt, der die Mehrheit zusammenbekommt, nicht der, der dir am besten gefällt.
Ich sehe jetzt aber schon wieder das rumgeheule wenn die CDU wieder was falsches macht
Naja dann weitere 4 Jahre Blamage CDU das ist ein reinster loser Verein