Wen hättet Ihr gerne als Bundesverkehrsminister?
Das Verkehrsministerium bekommt die CDU. Welche parteilose oder Person aus der CDU hättet Ihr gerne als Bundesverkehrsminister?
13 Stimmen
6 Antworten
Ich hätte nichts dagegen, wenn Wissing den Job weitermachen würde.
Er hat einen klaren Kompass.
Auch wenn, ich nicht überall seiner Meinung bin.
Auch auf die Gefahr hin, daß dann die Bundesregierung bzw. der Bundespräsident eine anwaltliche Verfügung bekommen ihn zu entlassen. Aus Deutschland gab es tatsächlich auf Druck von Lobbyisten Forderungen an Belgien ihn zu entlassen, was natürlich nicht passierte. Man kann nicht dafür bestraft werden, daß man seine Arbeit sehr gewissenhaft durchführt. Er gibt selber zu, daß er öfters mal aneckt um für Ordnung zu sorgen, was er erfolgreich geschafft hat. In Belgien haben Verlader und das Transportgewerbe Schiss vor ihm und seiner Kontrollabteilung. Manche Fahrer bekommen sogar die Anweisung, wegen ihm den Großraum Lüttich zu umfahren. LKW-Fahrer haben von ihm nichts befürchten, nur die Disponenten und Spediteure.
Inzwischen ist er in Rente und nur noch Gastredner, er wäre also für den Posten des Bundesverkehrsminsters frei. Seine Abteilung wurde nicht aufgelöst, hoffentlich hat man einen mindestens genau scharfen Nachfolger gefunden.
Wenn eine Schweizerin AfD Chefin werden kann, kann auch ein Belgier Bundesverkehrsminister werden.
Da habe ich keinen Take, aber diese Unart fachlich nicht nur begrenzt, sondern völlig ungelernte in Positionen zu bringen darf gerne aufhören.
Die Kinderbuchautoren bleiben bitte bei ihrem Zeug und leiten nicht eine der größten Volkswirtschaften..
MICH
das war ein Witz - ich würde sagen : Jens Spahn
Ich hätte für den Verkehr nur jemand den ich persönlich kenne, mit abgeschlossener Berufsausbildung .