Was müsste die CDU besser machen?
Mich würde mal interessieren was ihr an der CDU auszusetzen habt. Oder was ihr gut findet. Also was müsste passieren oder die CDU machen damit man sie gerne wählt? Und wen aus der CDU würdet ihr euch bei der Kanzlerwahl wünschen / welche Person aus der CDU ist euch am sympathischsten?
Bitte nur ernste Antworten! Gerne auch detaillierte Antworten.
Vielleicht auch welche die, die Afd gut finden, was würde euch dazu bringen lieber CDU zu wählen?
LG Martin
Es sollen ALLE ihre Meinung äußern auch wenn man kein potentiellen CDU-Wähler ist, vielleicht auch nur Dinge, die einen stören.
7 Antworten
Zuerst einen anderen Kanzlerkandidaten und Vorsitzenden. Aber auch politische Ideen jenseits der eigenen Netzwerke wären wichtig. Viele nehmen die CDU nur noch als Lobbypartei wahr. Die heutige CDU kommt mir vor wie eine Hülle voller konservativer Schlagworte ohne wirklichen Inhalt. Dabei gab es in der Vergangenheit durchaus Menschen mit Ideen z.B. Ludwig Erhard. Vor Menschen wie Ruprecht Polenz habe ich Respekt. Ich wünsche mir eine klarere Abgrenzung zur AFD und anderen rechtsbraunen Parteien und Vereinigungen.
Soziale Gerechtigkeit (siehe Ludwig Erhard – die CDU könnte andere Akzente setzen – sich aber nicht aus dem Solidarsystem verabschieden.) Antifaschismus – eine deutlichere Abgrenzung zu Rechtsbraun. Demokratischer Konservatismus sozusagen. Vor allem ein lebendiger Konservatismus statt Heuchelei.
Wen würdest du dir denn als Kanzlerkandidaten wünschen? Oder gibt es keinen aus der CDU?
Die müssten zunächst wieder etwas Rückgrat und ne eigene Haltung entwickeln, die dann auch konsequent durchgezogen und nicht aufgrund von irgendwelchen Bestechungsgeldern über Bord geworfen wird.
Wenn diese Haltung sich auch wieder im moderaten rechten Flügel bewegt, dann wäre es gut möglich, dass ich mich überzeugen lasse ^_^
In welchen Punkten wünscht du dir denn eine stärkere Haltung und mehr Rückrad?
Ich wünsche mir eine stärkere Besinnung für die konservativen Werte, die die CDU einst vertreten hat und weniger opportunistisches hin und her. Wieder den Fokus auf Tradition und Gemeinschaft legen und sich vorallem nicht mehr von Lobbyisten kaufen lassen.
Die CDU hat momentan so viele Baustellen, daß ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Ich versuche es mal. Merz erklärte vor ca. einem Jahr die Grünen zum politischen Gegner Nr. 1. Warum?? In SH gibt es eine erfolgreiche CDU/Grünen-Koalition, was erstaunlicherweise die AfD-Sympathie gering hält. Der politische Gegner Nr. 1 sollte für alle demokratischen Parteien die AfD sein.
Die Misere der aktuellen Regierung ist teilweise auf Versäumnisse der Vorgängerregierungen zurückzuführen. Da könnte die CDU auch mal Fehler eingestehen.
Der Bundeskanzler hat der CDU in bestimmten Punkten die Zusammenarbeit angeboten. Anscheinend zieht es die CDU vor, sich zu profilieren, anstatt die Probleme gemeinsam anzupacken und nach Lösungen zu suchen. Da könnte die CDU aus der Opposition heraus mal zeigen, daß sie es drauf hat. Stattdessen haut sie feste auf die Regierung drauf.
Vielen Dank für die Antwort finde die Vorschläge sehr gut!
An sich habe ich nichts gegen die Partei, nur gibt es da ein paar Politiker in der CDU, wegen denen ich mir doch schon überlegen würde, ob ich diese Partei bei der nächsten Bundestagswahl wählen könnte.
Als erstes wäre das mal Herr Merz, den ich mir nicht wirklich als Bundeskanzler vorstellen kann, nachdem was er in letzter Zeit so Alles von sich gegeben hat.
Er sagt zwar mehr als unser Bundeskanzler Herr Scholz, aber doch oft auch Einiges was selbst seine Parteikollegen in der CDU nicht so gut finden.
Konstruktiv, fair und nicht korrupt sein, bei der Wahrheit bleiben.
Welche politischen Ideen wären dir denn besonders wichtig?