Vorstellungsgespräch – die besten Beiträge

Endlos Enttäuscht Ausbildung?

Ich bewerbe mich seit ca. 3 Monaten, schreibe jeden Tag Mind. 5 Bewerbungen, alles Im Bereich IT/Handwerk/Metall/Holz/KFZ/Chemie/Bio/Medien.

Ich kriege entweder nichtmal eine Antwort oder direkt eine Absage. Ich hab jetzt die letzten Tage ein Praktikum als Karosserie/Fahrzeugmechaniker, hab mich absolut von meiner besten Seite gezeigt, bin pünktlich erschienen, hab wirklich alles was verlangt wurde getan. Autos gewaschen von innen, hab auch an Sachen gewerkt, wurde absolut als Laufbursche benutzt und trotzdem hab ich mich mit allen verstanden allen meine Hilfe und Interesse angeboten, nur um dann heute zu hören das ich da keine Ausbildung kriege.

Grund: „Sie scheinen ein ganz feiner Kerl zu sein, können echt gut deutsch und sind Sozial sehr intelligent, aber die Kollegen meinten das sie nicht gut schrauben können. Suchen sie sich was In der IT Branche. Da passen sie hin„ Hab vor Wut den Mund gehalten. Wofür ist eine Ausbildung da?! JA: um wat zu lernen kein Mensch wird als Arzt Handwerker oder Zeichner geboren. Ich hab wirklich Mühe und Interesse gezeigt ich versteh es einfach nicht. Ungelogen, war der einzige der Fließend Deutsch dort sprechen konnte. Ich dachte es gibt hier in Deutschland einen Azubi/-Fachkräfte Mangel.

Ich bin so frustriert, finde echt keine Ausbildung und wenn ich mal die ein oder andere Zusage hatte hab ich abgelehnt weil ich wusste, wenn ich dort eine Ausbildung mache werd ich Geknechtet, ich bin 20 Jahre alt. Wann ist das Glück auf meiner Seite.

Arbeit, Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Fachinformatiker, Informatik, Jobangebot, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung

Wieso bekomme ich andauernd absagen?

Ich bewerbe mich seit November für eine Ausbildung als Kauffrau für Marketingkommunikation und habe im Dezember angefangen mich auch als Kauffrau im E-Commerce zu bewerben. Bruders verlief erfolglos. Ich habe meine Bewerbungen hundert mal bearbeitet und überarbeiten lassen. Letzte Woche habe ich mich als Bürokauffrau beworben und ebenfalls nur absagen bekommen. Mein Abi hilft da auch nicht sonderlich weiter, weil ich einen Schnitt von 3.4 hatte und in Deutsch und Mathe eine 5 hatte.

ich weiß einfach nicht, was man noch von mir will, weil ich Berufserfahrung schon habe und eigentlich genau erwähne was ich zu bieten habe und was mich am Unternehmen reizt. Wir haben auch schon fast Februar und ich habe immer noch nichts :/

Hier ist eine Beispielbewerbung

Sehr geehrte Frau xxxx, 

der Beruf der Kauffrau für Büromanagement begeistert mich durch strategisches Denken, Analysefähigkeiten und Organisationsgeschick. Zudem gefällt mir die Idee in der Lage zu sein, mit Geschäftspartnern zu kommunizieren sowie die Aussicht und Effizienz im Unternehmen zu optimieren. Da es Hochzeit auf den ersten Blick aber nur im Fernsehen gibt, kommen hier einige Gründe, warum XY und ich zueinander passen:

Eins der Ziele in meinem Leben ist es, mich permanent persönlich weiterzuentwickeln. Aufgrund der fortschrittlichen Mitarbeiterführung und mein Interesse an betriebswirtschaftlicher Lehre, bin ich sicher den optimalen Ausbildungsberuf gefunden zu haben

Durch meine Tätigkeit im Einzelhandel bin ich bereits stressige Situationen gewohnt, organisiert und kann mühelos auf Menschen zugehen -  

Bisher habe ich weder den Überblick noch meinen Humor verloren. Sowohl eine gute Organisationion und der sichere Umgang mit MS Office, als auch ein hohes Maß an Genauigkeit und Selbstständigkeit sind für mich dabei die absoluten Grundlagen. Ich habe Spaß am autodidaktischen Erlernen, bin jedoch gleichwohl ein Teamplayer mit Überzeugung. 

Bei XY sehe ich meine Zukunft, da ich mich im Leben kontinuierlich weiterentwickeln möchte und meine Interessen für Online-Marketing und betriebswirtschaftliche Lehre in Ihrem Unternehmen vertiefen kann. 

Ich bin problemlos bereit, nach XY zu ziehen, und freue mich darauf, mit meiner Zielstrebigkeit einen Beitrag zu Ihrem Team zu leisten. Ich hoffe, meine Bewerbung weckt Ihr Interesse, und stehe Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

 

Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Azubi, Berufsschule, Kaufmann, Vorstellungsgespräch

Ausbildung - Wie kann ich meine Chancen erhöhen?

Hallo Leute,

ich bin 21 Jahre alt und in wenigen Tagen werde ich 22. Ich habe meinen Realschulabschluss an der Abendschule in wenigen Tagen in der Tasche.

In meinem Lebenslauf habe ich eine Lücke von zwei Jahren und neun Monaten. In dieser Zeit habe ich viele schwierige Erfahrungen gemacht. Nach meinem Hauptschulsabschluss mit schlechten Noten, habe ich mich sehr oft beworben, aber weil ich nie die Schule ernstnahm und deshalb schlechte Noten hatte, fast nur 4er und 30 Fehltage zudem unentschuldigt, war es klar, dass kein Unternehmen mich ausbilden will. Meine Eltern haben sich getrennt, mein Freundeskreis ist zusammengebrochen und dann kam auch noch Corona hinzu. Ich war einfach naiv und habe die Situation nicht richtig gemeistert bzw. auf die leichte Schulter genommen.

Nachdem ich mich wieder gefangen hatte, habe ich mich an der Abendschule angemeldet. In wenigen Tagen werde ich meinen Realschulabschluss in der Tasche haben.

Ich habe mich bei 12 Chemiekonzernen beworben und hatte bereits ein Vorstellungsgespräch. In diesem Gespräch musste ich und die anderen Bewerber drei Tests absolvieren. Zum einen den Eignungstest, der aber nochmal schriftlich vor Ort und kürzer war als im Internet. Zum anderen bekamen wir ein Blatt mit einem Bild, dazu ein Blatt mit kompletten Informationen, was das Gerät ist, wie es funktioniert und was es macht. Das mussten wir dann in 15 Minuten wiedergeben, nur mit dem Bild, aber ohne das Blatt. Zum Schluss bekamen wir während des Vorstellungsgesprächs einen Mathematiktest mit Vorder- und Rückseite.

Im Vorstellungsgespräch waren auch zwei andere Bewerber. Der eine war 16 Jahre alt, hatte einen Notendurchschnitt von 1,6 und hat im Sommer vorausichtlich seinen Realschulabschluss . Außerdem hat er bereits sechs Praktika in Naturwissenschaftlichen Berufe absolviert. Als er gefragt wurde, was sein größter Erfolg ist, erzählte er, dass er Leistungssportler ist und bei der Hessenmeisterschaft im Handball teilgenommen hat, aber das Finale verloren hat. Der Leiter des Vorstellungsgesprächs sympathisierte sofort mit ihm.

Der andere Bewerber hatte bald sein Abitur mit voraussichtlich einem Notendurchschnitt von 1,9. Er hat ebenfalls zwei Praktikas in Naturwissenschaftlichen Berufe absolviert.

Als ich dran war, konnte ich nicht mit den anderen beiden Bewerbern mithalten. Ich habe leider keinen Erfolg im Leben vorzuweisen. Mein einziger Erfolg ist, dass ich mich aus einer schwierigen Zeit herausgekämpft habe. Ich kam mir wie ein Idiot vor.

Das Gespräch lief sonst gut. Allerdings meinte der Leiter des Vorstellungsgesprächs, dass eine Lücke von zwei Jahren und neun Monaten in einer Leistungsgesellschaft nicht so gern gesehen wird. Ich habe mich gefragt, warum ich überhaupt eingeladen wurde, wenn der Leiter mit einem so pessimistischen Mindset in das Gespräch ging.

Ich hatte wirklich große Hoffnungen, dass ich die Stelle bekomme. Ich befürchte, dass ich wegen der Lücke vernachlässigt werde. Außerdem habe ich nur Praktika im Einzelhandel absolviert.

Mein Traumjob ist es, Chemikant zu werden. Immer wenn ich mich bebewerbe, kommen Eignungstests, die sehr schwer sind. Ich kann wirklich 70 % der Aufgaben nicht und mache sie intuitiv. Ich stehe einfach blöd da. Ich fande es schade, dass die Recruterin, die uns eingladen hat an dem Tag krank war, denn ich hatte das Gefühl, dass sie Interesse hatte. Sie hat mich auch eingeladen zum Vorstellungsgespräch.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich möchte Chemikant werden, aber ich habe Angst, dass ich keine Chance habe bzw. zweifele ich an den Eignungstest. Ich habe auch meinen Freunden gefragt, die ihr Abitur gemacht haben, selbst die meinten zu mir, dass sie den Test auch intuitiv machen bzw. selber keine Ahnung von diesen Aufgaben haben.

Es wird immer gesagt, dass es in Deutschland einfacher geworden ist, eine Ausbildung zu finden bzw. es soll ja Fachkraftpersonal herrschen, da frage ich mich, warum die Unternehmen sich beschweren, wenn die fast nut Abitur haben möchten oder jeden ablehnen, der den Test nich meistert...

Meine Noten sind eigentlich gut.

Chemie 1, Mathe 2, Deutsch 3, Englisch 2

5 Fehltage, davon 5 entschuldigt.

Hat jemand einen Rat für mich?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Arbeit, Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufsschule, Einstellungstest, Fachabitur, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch