Vorstellungsgespräch – die besten Beiträge

Wie bereite ich mich auf ein Auswahlverfahren bei der Stadt als Erzieher/ Sozialpädagoge vor?

In ein paar tagen ist es so weit - ich hatte mich bei der Stadt als Fachkraft KitaPLUS beworben und habe bald meinen Termin zum Auswahlverfahren. Ehrlich gesagt hatte ich bisher nur Vorstellungsgespräche und das verunsichert mich, obwohl ich als Sozialpädagoge mit KiTa Erfahrung eigentlich recht gute Karten haben sollte... In meiner Einladung steht folgendes:

"Das Auswahlverfahren besteht aus drei Teilen. Zunächst erfolgt die Vorbereitung einer Präsentationsaufgabe, die dem Auswahlgremium vorgetragen wird. Das Thema wird von mir gestellt, Danach erfolgt ein Auswahlgespräch. Im Anschluss daran füllen Sie einen Persönlichkeitsfragebogen aus. Bitte ausreichend Zeit einplanen."

Ist ein Auswahlgespräch so etwas wie ein kurzes Bewerbungsgespräch? Wird das i.d.R. mit mehreren Bewerbern gleichzeitig geführt oder findet das nur mit einem Bewerber statt? Wahrscheinlich soll man etwas bzgl. seiner persönlichen Motivation für diese Stelle erzählen, ODER????

Und welche möglichen Themen vermutet ihr für die Präsentationsaufgabe? Oder hat vielleicht sogar jemand schon mal so etwas gemacht und kann seine Erfahrung mit mir teilen? Gibt es aktuell Themen die sich für eine kurze bis mittellange Präsentation gut eignen würden? Was denkt ihr?

Könnt ihr mir weitere Tipps geben?

Für jede Art der Hilfe bin ich äußerst dankbar und sage schon mal DANKE!

Stadt, Präsentation, Erzieher, Soziales, Sozialpädagoge, Vorstellungsgespräch, Auswahlverfahren

Stärken und Schwächen im Polizeiberuf?

Hallo, ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch bei der Polizei und bin die ganze Zeit über meine Stärken und Schwächen am nachgrübeln, deswegen wollte ich euch mal fragen wie ihr meine bisherigen Ergebnisse findet, ob vor Allem meine Schwächen mich nicht zu sehr ins Abseits katapultieren. Ich bin euch sehr dankbar über jede Antwort und konstruktive Kritik. ;)

Stärken:

  • Ich bin ein sehr sportlicher und disziplinierter Mensch. Schon seitdem ich 5 Jahre bin spiele ich in einem Fußballverein. Später mit 17 Jahren fing ich dann auch noch damit an ins Fitnessstudio zu gehen, wodurch ich in den letzten Jahren immer disziplinierter geworden bin.
  • Zudem bin ich ein hilfsbereiter Mensch. Das habe ich vor Allem in meinem einjährigen Praktikum in einem Fitnessstudio gemerkt. Dort gibt es, zum Beispiel, oft Leute, die eine Übung falsch ausführen. Dann bin ich hingegangen und habe versucht ihnen zu erklären wie die richtige Ausführung aussieht, damit sie Verletzungen vorbeugen.

Schwächen:

  • Ich war und bin teilweise noch ein fauler Mensch, was eigentlich nur in den Ferien bzw. an freien Tagen auftritt, da ich dort keinen geregelten Alltag habe. Sobald ich aber eine Tätigkeit aufnehme ist diese Faulheit überwunden und verschwunden.
  • Ich denke im Nachhinein, meist abends in meinem Bett, zu viel über vergangene Taten oder den Tag an sich nach, sodass ich mir oft den Kopf darüber zerbreche, was anders hätte laufen können oder ich besser hätte machen können. Jetzt nicht so, dass ich dadurch mental geschwächt werde, denn am nächsten Tag ist es abgehakt und meist schon wieder vergessen.
Beruf, Polizei, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch