Vorstellungsgespräch – die besten Beiträge

Arbeitgeber sucht Mitarbeiter für meine Stelle?

Und ich soll denen dabei helfen.

Ich bin seit 1 Jahr Projektmitarbeiterin. Der Vertrag endet in wenigen Monaten. Wir haben im Team einen neuen Bereich im Unternehmen aufgebaut und nun sollen 1,2 Stellen dafür geschaffen werden, auf die man sich bewerben kann. Mein Gehalt wird durch den Projektförderer bezahlt, daher ist meine Stelle auch befristet. Ich finde die Projektleiter merkwürdig. Sie könnten unserem Team doch sagen, dass wir uns auch bewerben können? Oder wollen die uns nicht?

Bisher hatte eine Kollegin aus dem Team mit Festvertrag Interesse gezeigt. Man hat ihr im Vorfeld abgesagt, da man sie an anderer Stelle braucht. Auch habe ich den Eindruck, wenn ich den Stellenentwurf lese, dass man die Stelle intern besetzen will, wenn jemand Interesse zeigt. Ich habe sehr viel input in das Projekt gebracht und habe den Eindruck man wollte mich als Sprungbrett benutzen. Das einzige Problem, dass zwischen mir und den Leitern besteht ist, dass ich nicht für eine befristete Stelle umziehen wollte und sonst auch alles lieber im homeoffice erledige, bevor ich pendel. Am Anfangwar das ok für sie, doch dann kam der Druck von denen.

Denken Sie, sie können ab hier auf mich verzichten, jemand besseres finden oder lieber eigene Mitarbeiter bevorzugen. Wie würdet ihr reagieren?

Arbeit, Beruf, Job, Büro, Bewerbungsgespräch, Chef, Projekt, Universität, Vorstellungsgespräch, boss, Stellenanzeige

3 Zusagen erhalten - welche Stelle nehmen?

Ich bin etwas baff, denn ich habe von ca. 19 Bewerbungen 3 Zusagen erhalten, weiß aber nicht, welche ich nehmen soll.

Eine Stelle ist eine Gewerkschaft, also Privatwirtschaft. Die zweite Stelle wäre das Marken- und Patentamt und die 3. Stelle ein Ministerium.

Die ersten beiden Zusagen sind fix. Bei der 3. Stelle sagte die Personalerin, man will mich einstellen, zuvor wollen mit aber die Abteilungsleiter noch kennenlernen. D. h. ist ist m. E. noch nicht 100 %ig fix.

Was mich an der 3. Stelle etwas verunsichert ist, dass ich mich bei einer der beiden Abteilungsleiter schon vor 2,5 Jahren beworben habe und die Abteilungsleiterin meinte, sie suche einen "Erbsenzähler". Es darf nicht der geringste Fehler in den Schreiben sein, auch kein Kommafehler. Deshalb hab ich mich auch dieses Mal bei ihr nicht beworben, sondern bei einer anderen Abteilungsleiterin. Dennoch war diese Dame auch beim Vorstellungsgespräch dabei. Dieses Vorstellungsgespräch beinhaltete also 2 verschiedene Abteilungen und es könnte auch sein, dass ich dort zugeteilt werde.

Es ist diesmal aber eine ganz andere Stelle bei dieser Abteilungsleiterin und dieses Mal sagte sie auch nichts vom "Erbsenzähler" und stellte ganz normale Anforderungen, denen ich mich durchaus gewachsen fühle. Dennoch verunsichert mich das Gespräch von damals sehr.

Besser bezahlt wäre das Ministerium. Im Patentamt müsste ich aber 1 Stunde pro Woche weniger Arbeiten.

Man will bis morgen eine Entscheidung und ich weiß nicht, was ich tun soll. Es geht mir weniger um Geld, sondern darum, dass ich die Probezeit schaffe. Das Gute: Alle Stellen sind unbefristet.

Ministerium 80%
Patentamt 20%
Gewerkschaft 0%
Arbeit, Jobsuche, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch